 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Suspiria'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
65% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Trotz
35mm-Quelle allgemein sehr (!) solide
/ gute Bildqualität. |
|
-
|
In der Regel solide Schärfe-
und zufriedenstellende Detailwerte. |
|
-
|
Grösstenteils gutes Kontrastverhältnis
mit gutem Schwarzwert. |
|
-
|
Bewusst untersaturierte / gefilterte,
aber natürliche Farbpalette. |
|
-
|
Vereinzelte Aufnahmen mit solider
Plastizität & Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Bild
wirkt gelegentlich etwas weicher,
z.T. schlecht fokussiert. |
|
-
|
Teils
minimaler / leichter Detailverlust
in dunkleren Bereichen. |
|
-
|
Meist
leicht (bis mittelstark) ausgeprägtes,
homogenes Korn. |
|
|
Regisseur Luca Guadagnino hat sein Remake von Dario
Argentos 'Suspiria' auf 35mm Material gedreht.
Das verleiht dem Film einen organischen und kinomässigen
Look und sorgt für einen zum '70er Jahre Setting
passenden Stil, bringt aber auch ein paar qualitative
Einbussen mit sich.
Als Negativfaktor ist das jedoch nicht im Geringsten
zu betrachten, denn grundsätzlich kann man hier
von einer sehr soliden bzw. zufriedenstellenden Schärfe-
und Detailzeichnung sprechen, wobei man allerdings keine
Top-Werte erwarten darf - und vor allem Distanz-Shots
auch schon mal ein bisschen weicher bzw. leicht unscharf
wirken können und der Film gelegentlich alles andere
als optimal fokussiert ist (vereinzelte Aufnahmen können
komplett unscharf sein). Der Kontrast macht einen konsistenter
wirkenden Eindruck, während die Farben fast durchgehend
natürlich wirken - und das, obwohl die Palette
eher untersaturiert und gefiltert wirkt. Das Bild von
'Suspiria' mag dementsprechend nicht übermässig
plastisch rüberkommen, aber es kommt trotzdem genug
High-def Feeling auf. Ausserdem arbeitet die Kompression
durchgehend sauber.
Am vorhandenen (und 35mm-typischen) Korn, das zuweilen
mittelstark ausgeprägt ist, dürften sich zwar
einige Zuschauer stören, aber es gehört nun
mal zum Look des Films und wirkt sich auf die eigentliche
Bildqualität nicht direkt aus. Ein gelungenes und
stimmiges 4-Sterne-Bild!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
Beim Ton von 'Suspiria' wird einem ein hervorragender,
fast schon referenzwürdiger 7.1-Mix geboten der
den mysteriösen Horrorfilm von Regisseur Luca Guadagnino
in vielerlei Hinsicht noch unheimlicher macht. Hierbei
profitiert die Abmischung in erster Linie von einer
gelungenen und überaus präzisen Feindetailwiedergabe
dank der auch die subtilsten Geräusche, u.a. spielt
der Film mit Atem-Geräuschen, noch bestens zur
Geltung kommen. Dementsprechend kriegt man es hier auch
mit einer sehr gut ausgeprägten Direktionalität
zu tun und der Subwoofer steuert nicht nur in den Tanz-Sequenzen
eine gute Portion Tiefenbass bei. Kommt hinzu, dass
der Mix über eine genreuntypisch ausgewogene Balance
verfügt - was für durchgehend gut verständliche
Dialoge sorgt. Zu meckern gibt's nichts: Ein atmosphärischer
Top-Niveau-Mix!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Atmos: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Das hier vorliegende 3-Disc Mediabook Set von 'Suspiria'
(es sind zwei Cover-Varianten erhältlich) besteht
aus zwei Blu-rays Discs und einer DVD (mit dem Film).
Zudem enthält das Mediabook ein sehr schön
gestaltetes 32-seitiges Booklet mit zusätzlichen
Fotos und Infos.
Während auf Disc 1 der Hauptfilm und vier 'Trailer'
(ca. 4 min.) des Films vorzufinden sind, bekommt man
auf der zweiten Disc den Hauptteil der eigentlichen
Extras geboten. Dort geht es mit einem kurzen 'Making
of' (ca. 4 min.) und drei zusätzlichen Making
of-'Featurettes' (ca. 12 min.) weiter. Diese
gehen etwas ausführlicher auf einzelne Aspekte
des Films (Tanz, Set-Design und Masken) ein und bieten
einige interessante Einblicke. Nebst sechs 'Interviews'
(ca. 39 min.) mit dem Regisseur und seinen Darstellerinnen
sind noch zwei interessante Podiums-Gespräche
mit Regisseur Guadagnino ('Bafta-Guru-Masterclass',
ca. 75 min. und 'Die Oscar-Academy im Gespräch',
ca. 11 min.), letzteres samt der Besetzung spezifisch
über 'Suspiria', anwählbar.
Bleibt abschliessend positiv zu erwähnen, dass
man sich bei diesem Titel keine Gedanken um das FSK-Logo
machen muss, denn das Koch Films-Label hat sich bei
dieser schön und edel gestalteten Limited Edition
für ein Mediabook-Cover ohne störendes FSK-Logo
entschieden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Dass sich ausgerechnet Regisseur Luca Guadagnino
an ein Remake des Dario Argento-Horrorklassiker
'Suspiria' aus dem Jahr 1977 heranwagen
würde, überraschte so manchen Kinofan
- besonders nach seinem Erfolg mit dem Drama
Call
Me By Your Name. Tatsächlich ist Guadagnino
ein grosser Verehrer von Argento und bezeichnet
den originalen 'Suspiria' als eine der
grössten Inspirationen in seinem künstlerischen
Schaffen. Trotzdem, oder gerade deshalb, verzichtet
Guadagnino jedoch darauf, ganz einfach ein 1:1-Remake
abzuliefern und baut den Film rund um einen
als Tanzschule getarnten Hexenzirkel nochmals
deutlich aus und weicht zudem von einigen Schlüsselmomenten
erheblich ab - was dem Film zwar viel Kritik
einbrachte, gleichzeitig auch aufzeigt, wie
viel kreatives Potential in der ursprünglichen
Version drinsteckte.
So lässt es sich Guadagnino nicht nehmen,
dass Setting des geteilten Berlins des Jahres
1977 und den damaligen politischen Umwälzungen
für seine Zwecke zu nutzen und diese sogar
auf einer metaphorischen Ebene einzusetzen.
Das macht 'Suspiria' zu einem komplexen
Horrorfilm.
Dementsprechend sollte man nicht erwarten, dass
Guadagnino seinem Publikum alles auf dem Silbertablett
serviert und vieles von der ohnehin mysteriösen
Handlung, zumindest vorerst, im Unklaren lässt.
Mit seinen minutiös in Szene gesetzten,
sehr stylischen Bildern die hervorragend das
triste '70er Jahre Berlin wiederspiegeln und
einem hypnotischen Soundteppich der aus der
Feder von Radiohead-Frontmann Thom Yorke stammt,
zieht er seine Zuschauer in den Bann und konfrontiert
sie dabei mit Aufnahmen, die auch schon mal
verstörend, ja geradezu abstossend sein
können. In eine typische Horror-Schublade
lässt sich der Film, der hauptsächlich
von seiner Atmosphäre und weniger von konkreten
Schreckmomenten lebt, aber dennoch nicht stecken.
Keine Überraschung also, dass 'Suspiria'
kein Film für das breite Publikum ist und
vielmehr eine Arthouse-Variante eines Horrorfilms
darstellt. Lässt man sich darauf ein, dann
stellt allerdings auch die ausgedehnte Laufzeit
von 152 Minuten kein Problem dar - ganz im Gegenteil
sogar.
Zum Schluss hin, wenn Guadagnino fast komplett
vom Original abweicht und damit auch einen kleinen
Twist präsentiert, trägt man vielleicht
ein bisschen (zu) dick auf und setzt dann auch
auf deutlich mehr Blut und Horrorklischees,
aber da der Film ohnehin nicht den Eindruck
macht, irgendwelche Kompromisse zu machen, passt
das besser als was man denken könnte. Kommt
hinzu, dass die Darsteller eine hervorragende
Leistung abliefern und Tilda Swinton in einer
3-fach-Rolle (!) einmal mehr eindrücklich
unter Beweis stellt, was für ein schauspielerisches
Chamäleon in ihr steckt. 'Suspiria'
mag gelegentlich zwar etwas überheblich
wirken, aber als eigenwillige Neuinterpretation
eines Klassikers weiss Guadagninos Film dennoch
zu überzeugen.
In technischer Hinsicht macht 'Suspiria'
eine sehr gute und hochwertige Figur. Das Bild
liefert aufgrund seiner 35mm-Quelle zwar keine
Topwerte, kommt dafür umso atmosphärischer
und vor allem natürlicher rüber und
auch die fast durchgehend vorhandene Körnigkeit
sollte für die meisten Zuschauer kein Problem
darstellen. Der Ton ist das eigentliche Highlight
dieser Blu-ray Disc Präsentation, denn
der deutsche 7.1-Mix punktet nicht nur mit einer
guten und natürlichen, z.T. sehr gezielten
Räumlichkeit, sondern einer ebenso guten
Feindetailwiedergabe. Kommt
|
hinzu, dass das hier vorliegende 3-Disc
Set eine sehr gute Auswahl an verschiedenen
Extras zu bieten hat und zudem in einem
schön gestalteten Mediabook (mit 32-seitigem
Booklet) daherkommt.
Zwar nicht wirklich massentauglich, aber
wer sich auf das 'Suspiria'-Remake
von Regisseur Luca Guadagnino wird mit einem
genreuntypischen, vielschichtigen und atmosphärisch
dichten, aber eben auch eigenwilligen Filmerlebnis
belohnt. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Suspiria'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|