 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Krieg
der Götter'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
 |
 |
Blu-ray
Disc Review:
Krieg der
Götter

- Full-HD 3D Fassung -
 |
|
 |
Originaltitel:
|
Immortals |
Veröffentlichung:
|
5.
April 2012 |
Studio
/ Verleih: |
Highlight
/ Constantin Film |
Produktionsjahr: |
2011 |
Länge:
|
110
min. |
Altersfreigabe:
|
Freigegeben
ab 16 Jahren |
 |
|
 |
|
Zusätzlicher
Hinweis zu diesem Review: Bei der in diesem
Review vorgestellten Blu-ray Disc handelt es sich
um die Full-HD 3D-Fassung von 'Krieg der Götter'
(auf der Disc ist auch die herkömmliche 2D-Fassung
enthalten die auf sämtlichen Blu-ray Playern
abspielbar ist). Um die 3D-Version des Films zu
sehen, benötigt man einen modernen 3D-fähigen
TV bzw. Beamer, einen 3D-fähigen Blu-ray
Player und kompatible 3D-Brillen.
Die
Story:     
Auf der Suche nach dem sagenumwobenen Bogen, der
seinem Schützen übermenschliche Kräfte
verleihen soll, hinterlässt der |
|
 |
grausame König Hyperion (Mickey Rourke) eine
blutige Spur der Verwüstung. Mithilfe dieser
Waffe will er die einst von den Göttern verbannten
Titanen aus den Tiefen der Unterwelt befreien
und die Welt von Göttern und Menschen für
immer vernichten. Gottvater Zeus (Luke Evans)
wählt den sterblichen Krieger Theseus (Henry
Cavill) aus, um in eine Schlacht zu ziehen, die
die Grenzen des Vorstellbaren überschreitet... |
 |
|
|
 |

Das 3D-Bild:
    
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
75% |
Schärfe
/ Details: |
|
75% |
Kontrast
/ Farben: |
|
60% |
Ghosting: |
|
0% |
Kompression: |
|
10% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grundsätzlich
(sehr) solides 3D-Bild mit vereinzelten
Mankos. |
|
-
|
In
der Regel guter & meist recht
natürlich wirkender 3D-Effekt. |
|
-
|
Nahaufnahmen
z.T. mit Referenz-Schärfe- &
Detailzeichnung. |
|
-
|
Inkonsistenter,
aber meist recht zufriedenstellender
Kontrast. |
|
-
|
Bewusst
(sehr) übersaturierte / gefilterte,
aber kräftige Farben. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelte
Aufnahmen wirken etwas weicher / weniger
detailliert. |
|
-
|
Dunkel
gehaltenes Bild wirkt sich teils negativ
auf 3D-Effekt aus. |
|
-
|
Teils
(sehr) starker Detailverlust in dunklen
Szenen / Bereichen. |
|
-
|
Gelegentlich
leichte Banding-Kompressions-Artefakte
sichtbar. |
|
|
'Krieg der Götter' macht als echte 3D-Produktion
einen guten Eindruck und begeistert nur schon wegen
seines grandiosen visuellen Stils der den früheren
Werken von Regisseur Tarsem Singh nicht im geringsten
nachsteht. Dank der gesteigerten Plastizität und
der vielfach sehr weitreichenden Tiefenwirkung kommen
die mit viel Liebe zum Detail umgesetzten Sets und Kostüme
noch besser zur Geltung und lassen einen umso mehr in
diese einzigartige Welt der griechischen Sagen und Mythen
eintauchen - wobei der 3D-Effekt grösstenteils
sehr gelungen ist und in der Regel natürlich und
nie aufgesetzt wirkt. 'Immortals' (Originaltitel)
hat im Prinzip nur einen Nachteil: Das allgemein sehr
dunkel und farblich übersaturiert und gefiltert
gehaltene Bild. Das mag sich vielleicht rein atmosphärisch
sehr gut auf die Stimmung des Films auswirken, stellt
sich für den eigentlichen 3D-Effekt allerdings
gelegentlich ein bisschen als Negativfaktor heraus.
So fällt schnell auf, dass einige der dunklen Sequenzen
etwas flacher rüberkommen - nicht zuletzt, da sich
der Kontrast mit der dunklen Palette ein bisschen schwer
tut und es des Öfteren zu einem (teilweise sehr)
starken Detailverlust kommen kann.
Grundsätzlich gilt beim 3D-Bild von 'Krieg der
Götter': Umso heller das Bild, umso besser
der 3D-Effekt - und auch die restlichen Bildwerte. Denn
insbesondere die helleren bzw. besser ausgeleuchteten
(und ruhiger gefilmten) Nahaufnahmen bzw. Close-up's
weisen eine geradezu hervorragende, teilweise referenzwürdige
Schärfe- und Detailzeichnung auf. Einige schlechter
fokussierte Shots, sowie verschiedene Effekt-Aufnahmen,
wirken gelegentlich zwar etwas weicher, aber damit lässt
es sich sehr gut leben. Schade also, dass das nahezu
korn- bzw. ghostingfreie Bild hin und wieder von leichten
Banding-Kompressions-Artefakten heimgesucht wird und
damit der Gesamteindruck zusätzlich beeinträchtigt
wird. So mag das 3D-Bild von 'Krieg der Götter'
vielleicht zu dunkel geraten sein, aber wer sich mit
diesem (sicherlich stilmittelbedingten) Manko einigermassen
anfreunden kann, bekommt hier dennoch eine sehr solide
3D-Präsentation geboten!
Das 2D-Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Das ebenfalls enthaltene 2D-Bild von 'Krieg der Götter'
macht interessanter- bzw. kurioserweise einen qualitativ
deutlich besseren Eindruck als die oben beschriebene
3D-Fassung - was hauptsächlich daran liegt, dass
die 2D-Fassung ein bisschen heller wirkt und man es
dementsprechend mit einem weniger ausgeprägten
Detailverlust zu tun hat. In ganz dunklen Szenen gehen
die Details zwar auch hier etwas unter, aber die Plastizität
und die Tiefenwirkung (die logischerweise nicht so stark
wie beim 3D-Bild, aber dennoch sehr ausgeprägt
ist) wird dadurch nicht allzu sehr beeinträchtigt.
Auch hier fällt einem die hervorragende Schärfe-
und Detailzeichnung auf die gelegentlich sogar Referenzwerte
erreicht - was den Gesamteindruck zusätzlich positiv
beeinflusst. Die wenigen weicher wirkenden Shots, entweder
wegen einer schlechter Fokussierung oder aufgrund einiger
Effekt-Elemente, sind dabei genauso wenig ein Störfaktor
wie die gelegentlich in grösseren Farbverläufen
sichtbaren Banding-Kompressionsartefakte.
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD High Resolution 5.1
Beim Ton macht 'Krieg der Götter' einen
sehr guten Eindruck, denn die diversen Action-Szenen
werden - passend zur opulenten Ausstattung des Films
- auf äusserst wuchtige, teils regelrecht aggressive
und brachiale akustische Art und Weise zum Leben erweckt.
Wer (eigentlich vollkommen übertriebene) Bass-Effekte
mag die auch schon mal die Wände des eigenen Heimkinos
erzittern lassen, der liegt beim hier vorliegenden DTS-HD
High Resolution 5.1-Mix goldrichtig und bekommt gleichzeitig
eine allgemein sehr surroundlastiges Sound-Design geboten
dem es auch an der nötigen Direktionalität
nicht im geringsten fehlt. Nur bei der Feindetailwiedergabe
tut sich der Ton von 'Krieg der Götter'
ein bisschen schwer, denn es wird dermassen geklotzt,
dass subtilere Sound-Effekte ab und zu etwas im Sound-Getümmel
untergehen. Da überrascht es dann auch nicht, dass
die Balance nicht gerade optimal ist und die Dialoge,
im Vergleich mit den restlichen Sound-Elementen, ein
bisschen zu leise geraten sind. Trotzdem: 4.5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD High Resolution 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Bonus-Features der 'Krieg der Götter'
Blu-ray, die hier - bis auf einige Trailer - alle
in 2D und in hochauflösender Qualität präsentiert
werden, wird der Anfang von acht verschiedenen 'Deleted
Scenes' (ca. 8 min.) gemacht - inklusive einem
'Alternativen Anfang' (ca. 12 min.), sowie
zwei verschiedenen 'Alternativen Enden' (ca.
13 min.).
'Krieg der Götter - Special' (ca. 20 min.)
ist ein allgemein und etwas promomässig gehaltenes
Making of bei dem die Kurz-Interviews mit Cast &
Crew vielleicht nicht allzu interessant bzw. aufschlussreich
sind, man aber immerhin ein paar gute Einblicke in
die Arbeit am Film zu sehen bekommt. Mit 'Es ist
kein Mythos' (ca. 5 min.) folgt ein kurzes Featurette
bei dem man auf die historischen Hintergründe
der Story eingeht, während Cast & Crew in
insgesamt zehn verschiedenen Promo-'Interviews'
(ca. 20 min.), die z.T. auch schon im Making of zum
Einsatz kommen, auf ihre Rollen und den Film eingehen.
Bei 'Blick hinter die Kulissen' (ca. 3 min.)
gibt's eine Reihe unkommentierter Set-Aufnahmen zu
sehen, während 'Darsteller-Infos' aus
acht textbasierten Filmografien bestehen - was in
Zeiten des hochauflösenden Formats etwas altbacken
rüberkommt. Den deutschen und den englischen
'Trailer' (ca. 4 min.) von 'Krieg der Götter'
kann man als einziges filmbezogenes Feature sowohl
in 2D, als auch in Full-HD 3D bestaunen.
Das Highlight-Label, das mit elf (!) zusätzlichen
Trailern noch etwas Eigenwerbung macht, hat auch diesen
Titel mit einem Wendecover ausgestattet - dementsprechend
braucht man sich keine Gedanken um das (immer noch
lästige) FSK-Logo zu machen.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Wenn Regisseur Tarsem Singh alle paar Jahre mal
wieder auf dem Regie-Stuhl Platz nimmt, dann weiss
man von vornherein, dass einem ein besonders bildgewaltiges
Spektakel erwartet - und nachdem bereits 'The
Cell' und auch The
Fall in dieser Hinsicht regelrechte Paradebeispiele
waren, ist es keine Überraschung, dass auch
'Krieg der Götter' ein visuelles Fest
für die Augen geworden ist. Singh's Ausflug
in die griechische Mythologie hat nur ein Problem:
Die Story, die zwar von einigen bekannten Figuren
lebt, sich ansonsten aber nur am Rande an bereits
bekannte griechische Legenden hält, ist kaum
vorhanden ... und wenn überhaupt, dann dient
sie hier lediglich als eine Art Aufhänger
um die Sets und Kostüme ins möglichst
beste Licht zu rücken, während die zahlreichen
Greenscreen- bzw. CGI-Effekte zwar gut aussehen
und ihren Zweck erfüllen, aber dem ganzen
einen etwas zu künstlichen und distanzieren
Touch verleihen.
Ein Problem, dass vom ähnlich angelegten
300
bekannt ist - hier aber erst recht auf die Spitze
getrieben wird, denn jedes Bild von 'Immortals'
(Originaltitel) kommt einem wie eine sehr minutiös
inszenierte und ein bisschen steif wirkende Kunstinstallation
vor.
Da passt es, dass die Darsteller ebenfalls etwas
steif daherkommen und im ganzen Effekte-Bilderrausch
ein bisschen zur Staffage verkommen. Die beste
Figur macht noch Henry Cavill, der in seiner Rolle
als Theseus zwar keinen wirklich bleibenden Eindruck
hinterlässt, aber zumindest schon mal beweist,
dass er für Zack Snyder's 'Superman'-Reboot
die richtige Wahl sein könnte. Mickey Rourke
kommt dafür etwas gelangweilt daher, während
Freida Pinto und Isabel Lucas inmitten der Videoclip-Ästhetik
zwar gut zur Geltung kommen, aber schlussendlich
auch nichts daran ändern können, dass
der Film blutleerer ist, als es einem die vielen
vor Gewalt und Blut nur so strotzenden Szenen
weismachen wollen. Da nützt es dann auch
nicht mehr viel, dass sich die Kampfszenen ebenfalls
sehen lassen können - nicht zuletzt, da diese
etwas langatmig daherkommen und die auch sonst
kaum vorhandene Spannung darunter zu leiden hat.
So bleibt's bei einem Film der zwar schön
anzusehen ist und der das Publikum aufgrund seiner
atmosphärischen Bilder durchaus in seinen
Bann ziehen kann, aber bei dem man sich dennoch
etwas weniger Stil, und ein bisschen mehr Substanz
wünschen würde.
Ebenfalls auf unsere Wunschliste käme zudem
ein etwas helleres Bild, denn so stimmig 'Krieg
der Götter' mit seinen durchgehend (sehr)
dunkel und farblich übersaturiert und gefilterten
Bild auch wirken mag, rein qualitativ hat das
Ganze ein bisschen zu leiden - vor allem in der
3D-Fassung, denn der eigentliche stereoskopische
Effekt schwächelt in den zahlreichen dunklen
Sequenzen merklich. Ansonsten überzeugt die
(echte) 3D-Produktion mit einem sehr soliden und
stellenweise richtig hochwertigen Bild, wobei
die ebenfalls vorhandene 2D-Fassung ebenfalls
oft mit Top-Werten bei der Schärfe- und Detailzeichnung
punktet. Der Ton kommt überaus wuchtig daher
und passt damit bestens zur ausschweifenden visuellen
Umsetzung, während die hier vorliegende |
Disc
zudem eine recht solide Extras-Auswahl,
u.a. diverse Deleted Scenes, zu bieten hat.
Offensichtliche inhaltliche Schwächen
und qualitative Mankos beim 3D-Bild machen
'Krieg der Götter' vielleicht
nicht gerade zu den empfehlenswertesten
3D Blu-rays, aber Fans griechischer Mythologie
und von Regisseur Tarsem Singh's eigenwilligem
visuellen Stil dürften hier dennoch
richtig liegen. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Film: |
     |
3D-Bild: |
     |
2D-Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Krieg
der Götter'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|