 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'300
- The Ultimate Experience'
(Blu-ray
Disc;
Digibook Edition) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
Xerxes (Rodrigo Santoro) der sich selbst
als Gott bezeichnet. Xerxes' Hang zum Grössenwahn
zeigt sich auch in dessen jenseits jeder vernünftigen
Dimension liegenden Armee. Doch Xerxes tut gut
so viele Kämpfer wie möglich zu schicken,
denn die Verluste auf seiner Seite sind gross.
Mit einem Angebot versucht er Leonidas umzustimmen.
Als dieser es ausschlägt, kommt es zur ultimativen
Schlacht! |
 |
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
100% |
Detailzeichnung: |
|
95% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
90% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Trotz
vieler (extremer) Stilmittel gute
Bildqualität auf höchstem
Niveau! |
|
-
|
Praktisch
durchgehend sehr gute Schärfe-
und Detailzeichnung. |
|
-
|
Überhöhter,
aber ausgewogener Kontrast mit sattem
Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige,
stilmittelbedingt etwas monotone /
übersaturierte, Farben. |
|
-
|
Meist
sehr plastisches Bild mit teils sehr
guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelte
Aufnahmen wirken etwas weicher / weniger
detailliert. |
|
-
|
Durchgehend
ein starkes / teils leicht rauschiges
Filmkorn sichtbar. |
|
|
Bei der Bildpräsentation von '300 - The Ultimate
Experience' setzt Warner Home Video auf den Bildtransfer
der bereits bei der ursprünglichen Regulären
Edition aus dem Jahr 2007 zur Anwendung kam - in
diesem Fall die richtige Entscheidung, denn wirklich
etwas zu verbessern gab es an der Bildqualität
nicht! '300' gehört auch knapp zwei Jahre
später zu den beeindruckendsten Bildpräsentationen
auf Blu-ray, wobei die epischen und sehr künstlerischen
Bildkompositionen nichts von ihrer Wirkung eingebüsst
haben - im Gegenteil: Es ist immer wieder ein Erlebnis
die prächtigen Bilder von '300' in High-Definition
zu erleben!
Streit-Thema Nr. 1 ist bei '300' immer wieder
das sehr starke, teils fast schon extreme Filmkorn.
Das nachträglich eingefügte Stilmittel (als
digitale Produktion weist die ursprüngliche Bluescreen-Version
des Films keine Korn-Struktur auf) ist für Filmkorn-Hasser
natürlich nach wie vor ein grosses Dorn im Auge.
Wer genau hinsieht bemerkt aber, dass das hier präsente
Filmkorn nie die eigentliche Bildqualität beeinträchtigt
und den rauhen Ton des Films nur zusätzlich unterstreicht.
Es gibt Filme bei denen Korn ein wirkliches Problem
darstellt - nach mittlerweile fast 800 gesichteten Blu-rays
können wir jedoch bestätigen, dass '300'
nicht zu diesen Filmen gehört.
Die allgemein guten Bildwerte sprechen hier eine deutliche
Sprache: '300' sieht, bis auf vereinzelte weichere
Shots, durchgehend sehr scharf und detailliert aus.
Der überhöhte Kontrast ist dabei überraschend
ausgewogen ausgefallen und die Farben wirken, trotz
Übersaturierung und vieler Filter, sehr kräftig.
Einzig allzu viel Natürlichkeit darf man hier nicht
erwarten - das wäre bei einem Kunstprodukt wie
'300' aber auch der falsche Ansatz. Zumindest
fehlt es dem Film in keinster Weise am nötigen
High-def Feeling, denn '300' wirkt durchgehend
sehr plastisch und bietet dem Zuschauer eine teils hervorragende
Tiefenwirkung!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
'300' bietet nebst der grandiosen Bildqualität
auch einen absolut referenzwürdigen Surround-Sound
der den Zuschauer von der allerersten Sekunde (sogar
die Studio-Logos wurden akustisch toll in Szene gesetzt)
vollkommen in den Bann zieht!
Hier wird die komplette Palette der möglichen Surround-Soundeffekte
ausgeschöpft, wobei es eigentlich keine Szene ohne
merkliche Surround-Aktivität gibt - diese zumindest
bei den Dialogszenen allerdings etwas diskreter ausgefallen
ist. Richtig bombastisch, ja geradezu brachial, wird
es in den zahlreichen Kampfszenen die nur so von direktionalen
Effekten strotzen - und dabei auch in Sachen Tiefenbass
nicht im geringsten zu kurz kommen! Schön, dass
akustische Feindetails und die Filmmusik nie im Sound-Getümmel
untergehen. Das gleiche gilt für die gute Dialogwiedergabe
die durchgehend gut verständlich bleibt und zudem
eine gute Balance mit den restlichen Soundelementen
aufweist. Am Soundmix von '300' gibt es, sogar
in der kompromierten Dolby Digital-Fassung, schlicht
und einfach nichts auszusetzen. Wie gesagt: Referenz!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Aufgrund der damaligen technischen Einschränkungen
musste bei der '300' Erst-Veröffentlichung
auf Blu-ray (im Vergleich zur damaligen HD DVD) noch
auf einige Bonusfeatures verzichtet werden - wobei vorallem
das fehlende Bild-in-Bild Feature mit der Bluescreen-Fassung
des Films den Gesamteindruck einer ansonsten sehr gelungenen
Blu-ray Umsetzung etwas beeinträchtigte. Mit der
hier vorliegenden 'Ultimate Experience' ändert
sich aber alles, denn Fans des Films bekommen nun auch
auf Blu-ray die bereits erwähnte Bluescreen-Fassung
als PiP-Feature zu sehen - und viel mehr! Denn dieser
Re-Release macht seinem Titel alle Ehre und beinhaltet
eine Fülle an interessantem und gut produziertem
Bonusmaterial!
Wie bereits erwähnt kommt man nun endlich in den
Genuss der 'Bluescreen Bild-in-Bild Version'
die mittels Profil 1.1 / Bonusview-Technik die Möglichkeit
bietet, den Film in seiner unbearbeiteten Rohfassung
zu sehen - gleichzeitig während die finale Fassung
im Hintergrund läuft. Zudem ist der bereits bekannte
Audiokommentar von Regisseur Zack Snyder vorhanden -
wobei der Regisseur zusätzliche Unterstützung
von Autor Kurt Johnstad und dem Kameramann Larry Fong
erhält.
Als vollkommen neues Feature ist hier ausserdem das
'300 Komplett: Eine umfassende Vertiefung'-Feature
vorhanden - ein weiteres Bild-in-Bild / In-Movie Feature
bei dem man während des Films auf drei unterschiedliche
Video- bzw. Text-Streams zugreifen kann bei denen es
weitere, und sehr ausführliche, Infos zur Entstehung
des Films gibt. Diese bestehen jeweils aus 'Fokus-Punkten'
(Vollbild-Videos die nach einer kurzen Film-Unterbrechung
abgespielt werden), 'Bild-in-Bild'-Einblendungen
(Hinter-den-Kulissen Videos die während des Films
abgespielt werden) und 'Trivia-Fakten' (Textbasierte
Infos zum Film) und sind in die folgenden Bereiche unterteilt
(anwählbar mittels der farbigen Tasten auf der
Fernbedienung):
---
Grün: 'Eine Legende entsteht'
---
Blau: 'Die Verfilmung einer Legende'
---
Gelb: 'Die Geschichte hinter dem Mythos'
Positiv: Die Funktionen des Features (übrigens
einfacher zu bedienen als erwartet) werden von Regisseur
Zack Snyder in einem kurzen 'Intro'-Video (ca.
2 min.) erklärt. Zudem sind alle Einzel-Segmente
innerhalb des Index-Menüs des Features einzeln
und direkt anwählbar.
Weiter geht's mit einer Reihe von Featurettes die man
schon von der früheren Blu-ray von '300'
kennt. Diese werden hier grösstenteils hochauflösend
(1080i/p, VC-1) präsentiert. Einzig die letzten
beiden Featurettes und die 'Webisoden' liegen
nur in Standard-Definition (480i, MPEG-2) vor. Los geht's
aber erstmal mit 'Die 300 - Fakt oder Fiktion?'
(ca. 25 min.), einer Dokumentation bei der Historiker
und Filmemacher über die historischen Hintergründe
des Films sprechen. In ähnlicher Weise ist 'Wer
waren die Spartiaten? Die Krieger aus 300' (ca.
5 min.) aufgebaut, wobei hier detaillierter auf die
Figuren eingegangen wird und deren Umsetzung für
den Film.
'Vorbereitungen zum Kampf: Das Original-Filmmaterial
der Testvorführung' (ca. 7 min.) beinhaltet
die originale Test-Sequenz die produziert worden ist,
um das Studio vom Projekt zu überzeugen - inklusive
Kommentaren von Snyder zu den Anfangs-Schwierigkeiten
des Films. Wer sich für den Schöpfer von
'300' interessiert, liegt bei ' Die Frank Miller-Bänder'
(ca. 15 min.) richtig. Der kultige Comiczeichner / Autor
kommt hier selbst zu Wort, während Freunde und
Weggefährten über seinen Werdegang und seinen
Einfluss sprechen. Das eher standardmässige 'Making
of 300' (ca. 6 min.) beinhaltet nur ein paar oberflächliche
Einblicke in die aufwändige Produktion, während
es bei 'Die Entstehung von 300' (ca. 4 min.)
eine als Zeitraffer-Montage aufgebaute Fotogalerie zu
sehen gibt.
Nachdem es noch insgesamt drei verschiedene 'Nicht
verwendete Szenen' (jeweils mit kurzem Intro des
Regisseurs, ca. 3 min.) sind noch eine Reihe von 'Webisoden'
(ca. 38 min.) verfügbar. Die zwölf Kurz-Featurettes
gehen noch etwas detaillierter auf einzelne Produktions-Aspekte
des Films, die Figuren und die Darsteller ein - und
bieten dabei ein paar interessante Einblicke in den
Entstehungs-Prozess des Films.
Ebenfalls erwähnenswert ist hier zudem die sehr
schön gemachte Digibook-Verpackung von '300
- The Ultimate Experience'. Die Buch-ähnliche
Aufmachung kommt dank eines leichten Glanz-Looks sehr
edel daher und sieht einfach toll aus - und beinhaltet
zudem ein 40-seitiges Booklet mit Fotos und Texten zum
Film. So muss ein richtiges Sammlerstück aussehen!
Nur schade, dass es doch einen kleinen Negativpunkt
gibt, und dabei handelt es sich (wieder mal) und das
unschöne FSK-Logo auf der Vorderseite. Zugegeben:
Es verschandelt das Cover nicht komplett (da das Logo
blau ist fügt es sich einigermassen gut ins restliche
Design ein), aber hier hätte Warner Home Video
dennoch auf eine Art Wendecover setzen sollen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'300'
ist vielleicht einer der wenigen Filme, bei dem
die Bemerkung 'Style over Substance', also
mehr Stil als Substanz, kein wirklicher Vorwurf
ist - im Gegenteil: Regisseur Zack Snyder hat
die Comic-Vorlage von Frank Miller mit sehr viel
Liebe zum Original auf die Leinwand gebracht und
die Geschichte um die 300 mutigen Krieger aus
Sparta in wahrlich atemberaubende Bilder gehüllt.
Nur wenige echte Kulissen sind hier zu sehen -
der grösste Teil der Umgebung und der massiven
gegnerischen persischen Armee stammt vollkommen
aus dem Computer. Der Effekt ist aussergewöhnlich
- jedoch auch etwas gewöhnungsbedürftig,
aber in jedem Fall beeindruckend!
Die Geschichte von '300' ist dafür
umso simpler - und fast schon unoriginell. Eine
fast ausschliessliche Macho-Story bei dem die
Figuren und ihre Handlungen weder hinterfragt
noch weiterentwickelt werden und es um viel Ehre,
aber vorallem ums reine Abschlachten der Gegner
geht. Dementsprechend fliesst hier viel Blut und
es werden hunderte Körperteile abgetrennt.
Dass Darsteller wie Gerard Butler (der dank '300'
seinen endgültigen Hollywood-Durchbruch feiern
konnte) oder Lena Headey nicht vollkommen im Effekte-
und Stunt-Getümmel untergehen, ist einzig
ihrer starken Leinwand-Präsenz zu verdanken.
Regisseur Zack Snyder hat jedenfalls erst später
mit seinem Superhelden-Epos Watchmen
bewiesen, dass er auch (sehr komplexe) Geschichten
erzählen kann. Bei '300' beweist er
dafür umso mehr Talent für grandiose
Bild-Kompositionen und brachiale Action - eine
bessere visuelle Umsetzung seiner Comic-Vorlage
hätte sich Frank Miller, dessen Sin
City schon mit Bravour für die Leinwand
umgesetzt worden ist, jedenfalls nicht wünschen
können. Als Zuschauer fühlt man mit
Leonidas und seinen Männern vielleicht nicht
so mit wie man es z.B. mit Maximus in Gladiator
getan hat, aber dafür überzeugt '300'
mit seiner Optik und seiner wuchtigen Action!
Das ein visuelles Spektakel wie '300' eine
gebührende Bildqualität verdient hat,
versteht sich von selbst - und in dieser Hinsicht
enttäuscht Warner Home Video mit dieser 'Ultimate
Experience'-Edition (die in einem edlen Digibook
inklusive 40-seitigen Booklet daherkommt) nicht
im geringsten! Trotz viel reklamiertem Filmkorn
gilt hier: Referenz! Das gleiche gilt zudem für
den brachialen Soundmix der den Film zusätzlich
zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wer von
der früheren Blu-ray Edition aufgrund einiger
fehlender Features enttäuscht war, hat ab
sofort auch nichts mehr zu meckern, denn |
dank neuer In-Movie bzw. Bild-in-Bild Features
erfüllt '300 - The Ultimate Experience'
auch in Sachen Extras die höchsten
Ansprüche!
Alles in allem ist die '300 - The Ultimate
Experience' Blu-ray ein rundum gelungener
Re-Release bei dem trotz identischer Bild-
und Tonqualität ein Upgrade mehr als
gerechtfertig ist! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'300
-
The Ultimate Experience'
(Blu-ray
Disc;
Digibook Edition) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere
Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden
und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|