 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film:
---1080p VC-1
Extras:
--- 480i VC-1
Bildformat:
1.78:1
(16:9)
Hinweis: Formatangabe auf Blu-ray Hülle ist
mit 1.85:1 falsch angegeben.
Ton Formate:
Dolby
Digital 1.0
---Deutsch**
---Französisch
---Italienisch
---Portugiesisch
---Spanisch
Dolby
Digital 5.1
---Englisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
**
Bei der hier vorliegenden Fassung handelt es sich um die
ungeschnittene Original-Version. Passagen ohne deutschen
Ton sind in Englisch mit deutschen Untertiteln.
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch,
Spanisch, Schwedisch, Dänisch, Holländisch, Finnisch
Extras:
Audiokommentar
Dokumentation
Vintage-Making
of
Songs
zum Mitsingen
US-Kinotrailer
|
 |
|
|
Regie:
Mel Stuart
Darsteller:
Gene Wilder
Jack Albertson
Peter Ostrum
Roy Kinnear
Julie Dawn Cole
Leonard Stone
Denise Nickerson
Genre:
Fantasy / Komödie / Family
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 30.1.10
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit
hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden und aktuelle
Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Willy
Wonka & die Schokoladenfabrik'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
75% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
60% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
50% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grundsätzlich
sehr solide Bildqualität für
bald 40-jährigen Film. |
|
-
|
Meist gute Schärfe- und Detailwerte
(Nahaufnahmen am besten). |
|
-
|
Guter,
recht ausgewogener Kontrast mit meist
gutem Schwarzwert. |
|
-
|
Durchgehend
natürliche, teils recht kräftige
/ strahlende, Farben. |
|
-
|
Vereinzelte
(wenige) Szenen bieten eine solide
Plastizität. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vor allem Weitwinkel-Aufnahmen wirken
weicher / weniger detailliert. |
|
-
|
Teilweise
leichter Detailverlust in dunklen
Bildbereichen / Szenen. |
|
-
|
Durchgehend leichtes, nicht störendes,
Korn (stärker im Dunkeln). |
|
|
Bildmässig hat 'Willy Wonka & die Schokoladenfabrik'
trotz seiner fast 40 Jahre eine sehr solide Präsentation
zu bieten - die stellenweise (vor allem in helleren
Szenen) sogar überaus gute Werte liefert! Mit einigen
Schwächen muss man hier zwar dennoch leben, aber
diese könnten - gerade aufgrund des Alters - sehr
viel schwerwiegender ausfallen. Grundsätzlich hat
man es hier jedenfalls mit einer sauberen und kontrastmässig
stabilen Präsentation zu tun - wobei der Film einzig
mit dunkleren Szenen ein bisschen hadert und in diesen
Sequenzen einen leichten Detailverlust und eine etwas
stärker ausgeprägte Kornstruktur aufweist.
Diese ist aber nur in den seltensten Fällen etwas
auffälliger. Dank der grösstenteils guten
Kontrastwerte und der natürlichen und meist recht
kräftigen Farben kommt hier dann auch öfters
ein bisschen High-def Feeling auf.
Auch an der Schärfe- und der Detailwiedergabe gibt's
nur wenig auszusetzen, denn diese liefert in der Regel
gute Werte und schwächelt nur bei einigen Weitwinkelshots.
Diese wirken teilweise etwas weicher und weniger detailliert.
Eine alles in allem sehr ansehnliche Präsentation
der man das Alter von fast vier Jahrzehnten kaum ansieht!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 1.0
Beim Ton von 'Willy Wonka & the Chocolate Factory'
(Originaltitel) muss man, wie fast immer bei älteren
Katalogtiteln von Warner, mit einer 1.0 Mono-Tonspur
der deutschen Synchronisation leben - einzig die englische
Original-Tonspur wird hier als neuer 5.1 Upmix präsentiert.
Uns interessiert an dieser Stelle aber vor allem die
deutsche Fassung, ist die ist - wie üblich bei
technisch dermassen eingeschränkten Tonspuren -
alles andere als berauschend und kann, trotz eines gewissen
altersbedingten Charmes, allerhöchstens als zweckmässig
bezeichnet werden. Zumindest weist der Mix eine durchgehend
gute Balance und eine ebenfalls gut verständliche
Dialogwiedergabe auf - wobei die Dialoge, ganz offensichtlich
aufgrund des Alters des Films, teilweise etwas dumpf
klingen und ein starkes Hissen auftreten kann.
Apropos Dialoge: Auf der Blu-ray Hülle wird es
zwar nicht erwähnt, aber da der Film bei seiner
ursprünglichen deutschsprachigen Kinoauswertung
in einer stark gekürzten Version gezeigt wurde,
liegen die meisten Musical-Nummern, und einige kurze
gesprochene Szenen, nur in der originalen englischen
Sprachfassung vor - wobei in diesen Sequenzen automatisch
deutsche Untertitel eingeblendet werden. Kein allzu
ärgerlicher Umstand, aber ein Hinweis auf der Hülle
wäre mehr als angebracht gewesen. Jedenfalls ist
es sehr begrüssenswert, dass der Film hier in seiner
Original-Fassung zu sehen ist, denn die vielen unverständlichen
Schnitte (bei denen einige wichtige Plot-Entwicklungen
richtiggehend verstümmelt werden) würden 'Willy
Wonka & die Schokoladenfabrik' zu einem filmischen
Desaster machen.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 1.0: Französisch, Italienisch, Spanisch,
Portugiesisch
Dolby Digital 5.1: Englisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Extras von 'Willy Wonka & die Schokoladenfabrik'
wird der Anfang von einem unterhaltsamen und informativen
Audiokommentar gemacht bei dem alle fünf Darsteller
der Wonka-Kinder den Film kommentieren. Peter Ostrum,
Julie Dawn Cole, Denise Nickerson, Paris Themmen und
Michael Bollner sprechen hier sehr über ihre Erfahrungen
während der Dreharbeiten, weisen auf viele interessante
Details hin und haben auch sonst einige amüsante
Anekdoten zu erzählen. Alle Darsteller, inklusive
weiterer Cast & Crew-Mitglieder, kommen zudem bei
der Dokumentation 'Reine Fantasie: Die Geschichte
von Willy Wonka & die Schokoladenfabrik' (ca.
30 min.) zu Wort. Der gut produzierte Rückblick
aus dem Jahr 2001 enthält zudem einige Set-Aufnahmen.
Ausserdem anwählbar: ein kurzes Vintage-'Making
of' (ca. 4 min.) aus dem Jahr 1971 das, wie üblich
bei den Hinter-den-Kulissen Berichten der damaligen
Zeit, sehr promomässig daherkommt - aber dafür
ein paar gute Aufnahmen von den Arbeiten am Set enthält.
Beim 'Special zum Mitsingen' (ca. 8 min.) sind
vier Songs aus dem Film ('I've Got a Golden Ticket',
'Pure Imagination', 'I Want It Now' und
'Oompa-Loompa-Doompa-De-Do') mit Karaoke-Untertiteln
verfügbar, während der Abschluss der, übrigens
komplett in Standard-Definition (480i, VC-1) vorliegenden,
Features vom 'USA-Kinotrailer' (ca. 3 min.) gemacht
wird. Auf ein Wendecover (ohne FSK-Logo) muss leider
auch bei diesem Titel von Warner Home Video verzichtet
werden. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Lange bevor sich Regisseur Tim Burton an der Verfilmung
von Roald Dahl's berühmten Kinderbuch-Klassiker
Charlie
& die Schokoladenfabrik versuchte, gab
es schon 1971 eine erste Leinwand-Umsetzung der
beliebten Buchvorlage - allerdings unter dem Titel
'Willy Wonka & die Schokoladenfabrik'.
An den Schalthebeln stand der Filmemacher Mel
Stuart der ein gutes Gespür für die
simple, aber dennoch spezielle Geschichte beweist
bei der satirische auf fantastische Elemente treffen
und das Ganze zu einem Paradebeispiel wird, was
passiert, wenn die Völlerei und der Egoismus
Überhand nehmen... eine perfekte, und ausnahmsweise
nur aufgrund der aussergewöhnlichen Location
des Films, vollkommen überzuckerte Geschichte
über Moral und Anstand.
Ähnlich wie bei Burton's späterer Version
steht auch hier die faszinierende Fabrik-Welt
von Willy Wonka und seinen Ooompa-Loompas im Vordergrund
- auch wenn sich Mel Stuart ziemlich viel Zeit
zur Einführung seiner Figuren nimmt und erst
in der zweiten Hälfte in die farbenfrohe
Süssigkeiten-Welt der Schokoladenfabrik abtaucht.
Diese überzeugt auch heute noch mit einer
unglaublichen Vielfalt an den verschiedensten
Szenerien die sich zwar tricktechnisch mit dem
späteren Remake nicht wirklich messen, aber
dafür mit umso mehr Charme punkten können
- denn hier war schliesslich alles noch komplett
von Hand gemacht. Dass der Film mehr als US$ 3
Millionen gekostet hat (ein für damalige
Verhältnisse hohes Budget) ist hier jedenfalls
zu sehen!
Der in den deutschen Bavaria Studios gedrehte
Film hat sich jedenfalls gut gehalten und vor
allem in der hier vorliegenden ungeschnittenen
Fassung ist es umso verständlicher, dass
'Willy Wonka & the Chocolate Factory'
(Originaltitel) als einer der beliebtesten Kinderfilme
seiner Generation gilt - und gerade in den USA
eine Art Kult-Status geniesst! Dazu hat sicher
die zugängliche Darstellung von Gene Wilder
in seiner Rolle der Titelfigur viel beigetragen,
denn anders als der exzentrische und von Komplexen
geplagte Wonka in der späteren Burton-Version
kann man sich hier etwas besser mit der Hauptfigur
identifizieren. Ein farbenfroher Familienfilm
der auch für's erwachsene Publikum geeignet
ist - und zwar nicht nur als Vergleich mit dem
Remake!
Für eine bald 40 Jahre alte Produktion hat
sich 'Willy Wonka & die Schokoladenfabrik'
jedenfalls gut gehalten - und überzeugt auf
Blu-ray auch in technischer Hinsicht mit einer
sehr soliden Bildqualität die zwar in keiner
Kategorie mit Top-Werten aufwarten kann, aber
zumindest besser aussieht, als was man es von
einem Film diesen Alters erwarten würde.
Beim Ton muss man die Erwartungen aber so niedrig
wie möglich halten, denn die 1.0 Mono-Tonspur
der deutschen Synchronisation ist alles andere
als berauschend und ist zudem (da der Film damals
in einer geschnittenen Version im Kino gezeigt
wurde) unvollständig. Ein Ausgleich dafür
gibt's mittels der vorhandenen Bonus- |
Features
die einige gute und interessante Einblicke
in die Entstehung der aufwändigen Produktion
zu bieten haben.
'Willy Wonka & die Schokoladenfabrik'
darf zurecht als Kinderfilm-Klassiker bezeichnet
werden. Trotz akustischem Schwachpunkt eine
solide Blu-ray die nicht nur für Nostalgiker
interessant sein dürfte. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Willy
Wonka & die Schokoladenfabrik'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere
Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden
und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|