 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Total
Recall -
Ultimate Rekall Edition'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
65% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gute (neu gemasterte) Bildqualität
mit nur wenigen Schwächen. |
|
-
|
Praktisch durchgehend gute & konsistente
Schärfe- und Detailwerte. |
|
-
|
Recht ausgewogener Kontrast mit zufriedenstellendem
Schwarzwert. |
|
-
|
Durchgehend gute und zudem natürliche
wirkende Farbwiedergabe. |
|
-
|
Versch. Aufnahmen bieten eine gute
Plastizität und Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige (Effekt-) Shots sehen etwas
weicher / undetaillierter aus. |
|
-
|
Schwarzwert dürfte grundsätzlich
noch ein bisschen satter wirken. |
|
-
|
Vereinzelte Aufnahmen mit etwas auffälligerer
Filmkorn-Struktur. |
|
|
Langsam
verlieren wir den Überblick, wie viele 'Total
Recall'-Edition seit dem Beginn von blurayreviews.ch
bereits getestet haben. Bei unserem mittlerweile vierten
Review des kultigen Arnold Schwarzenegger Sci-fi-Actionfilms
aus dem Jahr 1990 handelt es sich um die doch recht
vielversprechend klingende 'Ultimate Rekall Edition',
deren neu erstelltes Bildmaster von Regisseur Paul Verhoeven
höchstpersönlich abgesegnet worden ist - was
die Erwartungen in die Höhe treibt! Und tatsächlich:
Es sind durchaus minimale Verbesserungen zur letzten
High-def Veröffentlichung aus dem Jahr 2010
zu erkennen. Die Schärfe- und Detailzeichnung ist
ein kleines bisschen ausgeprägter und die Farbwiedergabe
erscheint deutlich natürlicher. Kommt hinzu, dass
der Kontrast weniger überhöht wirkt und es
dementsprechend nicht mehr zum vormals auftretenden
Detailverlust in dunklen Bildbereichen kommt - was wiederum
bedeutet, dass der Schwarzwert weniger satt wirkt und
das Bild minimal flacher wirkt. Trotzdem hat auch dieses
Edition eine vielfach zufriedenstellende Plastizität
und Tiefenwirkung zu bieten.
Einigen Zuschauern dürfte die teils recht auffällige
Korn-Struktur zwar stören, aber es ist zumindest
zu begrüssen, dass man dem Bild keinen unnötigen
Rauschfilter zugemutet hat. Alles in allem minimale
Veränderungen, aber der Gesamteindruck profitiert
davon!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Anders als beim Bild greift man beim Ton auf den bereits
bekannten Mix der früheren Veröffentlichungen
von 'Total Recall' zurück (inkl. winzigem
Tonfehler @ 00:59:04 mit abgehacktem Satz) - daher an
dieser Stelle ein Auszug unseres früheren Reviews:
Der hier vorliegenden DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur
hört man das Alter des Films ein bisschen an -
was allerdings nicht unbedingt als Negativpunkt zu bewerten
wäre! Die Sounddesigner haben zwar einige nette
Effekte eingebaut, auf eine durchgehend aktive und überzeugende
Surround-Atmosphäre muss jedoch verzichtet werden.
Einzig in den Actionsequenzen darf man sich über
eine etwas dynamischere Soundkulisse freuen die sogar
ein paar vereinzelte direktionale Effekte bietet und
auch den Subwoofer gut ins Geschehen mit einbezieht
(vor allem die Anfangs- und Schlusssequenz bietet ein
paar gelungene Bass-Effekte). Ansonsten macht das Ganze
aber einen eher frontlastigen Eindruck bei dem die Dialoge
aber immerhin ziemlich klar und bestens verständlich,
und nur in den Höhen minimal unsauber, klingen.
Sehr solide, aber etwas angestaubt.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch, Französisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Bonus-Features unterscheidet sich die 'Ultimate
Rekall Edition' von 'Total Recall' am augenscheinlichsten
von den früheren High-def Fassungen, denn diese
hatten bisher nur ein paar wenige Bonus-Feature zu bieten.
Hier geht's erstmal mit einem Audiokommentar von Arnold
Schwarzenegger und Regisseur Paul Verhoeven los, während
Kameramann Jost Vacano in einem separaten Audiokommentar
seine Sicht zur Entstehung des Films beisteuert. In
'Neues Interview mit Paul Verhoeven' (ca. 35
min.) geht der nicht ganz unumstrittene niederländische
Filmemacher auf enthusiastische Weise auf sein damaliges
Grossprojekt ein, während man im ebenfalls hochauflösend
vorliegenden 'Die Spezialeffekte von Total Recall'
(ca. 23 min.) ein paar interessante Einblicke in die
Entstehung der für die damalige Zeit bahnbrechenden
Spezial Effekte zu sehen bekommt - mit informativen
Kurz-Interviews der Special Effects-Macher.
Weiter geht's mit einem etwas kurz geratenen 'Making
of' (ca. 8 min.), während das 'Interview
mit dem Filmteam' (ca. 30 min.) einen allgemeinen
Blick auf die Entstehung des Films wirft - mit rückblickenden
Kommentaren von Verhoeven, Schwarzenegger & Co.
Etwas überflüssig und nur bedingt interessant
ist das 'Interview mit M. Hildebrand und G. Mignotte'
(ca. 16 min.), ein Gespräch mit den französischen
Effekte-Spezialisten des Kaméléon Studios
die hier, ohne selber an 'Total Recall' mitgearbeitet
zu haben, auf die Effekte des Films eingehen. Das gleiche
gilt für das 'Interview mit Stéphane
Bourgoin' (ca. 9 min.), einem französischen
Autor, Buchhändler und Sci-fi Experten der hier
vor allem auf die Story des Films eingeht. Noch überflüssiger
ist der darauffolgende (und zudem wiederum in hochauflösender
Qualität vorliegende) 'Vergleich: Die Restaurierung
- Vorher und Nachher' (ca. 5 min.), denn wer die
früheren Blu-ray Disc Fassungen kennt, der weiss,
dass diese nicht annähernd so ausgebleicht waren
wie hier dargestellt.
Die in einem Lenticular-Schuber (ohne FSK-Logo und mit
Inlay-Wendecover ohne FSK) untergebrachte Disc, der
zudem noch ein 8-seitiges Booklet mit zusätzlichen
Infos und Fotos zum Film beiliegt, enthält zum
Abschluss noch den Original-'Trailer' (ca. 2
min.). |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Geschichten des Science-Fiction Kult-Autors Philip
K. Dick haben schon mehrmals als Vorlage für
(mal mehr, mal etwas weniger gelungene) Verfilmungen
gedient. Nebst Filmen wie dem Kult-Klassiker Blade
Runner stammt auch 'Total Recall - Die
totale Erinnerung' aus Dick's Feder. Dieser
kam im Jahr 1990 in Kino und darf, zusammen mit
'Terminator 2', als einer der grossen Action-Kracher
von Arnold Schwarzenegger bezeichnet werden. Dabei
beweist der niederländische Skandal-Regisseur
Paul Verhoeven ein gutes Händchen für
Dick's überaus interessante und nicht allzu
weltfremde Zukunfts-Vision und vermischt den hintersinnigen
Stoff mit einer guten Portion deftiger und nicht
im geringsten zurückhaltender (und teils
extrem blutiger) Action und einer ebenso guten
Prise Humor. Dabei ist vielleicht nicht der ultimative
Kultfilm entstanden, dafür ist 'Total
Recall' aber ein unterhaltsamer und kurzweiliger
Actionfilm mit einem unübersehbaren Touch
der späten '80er / frühen '90er Jahre.
Keine
Frage: Wenn man Schwarzenegger als Hauptdarsteller
engagiert, dann muss auch die Action stimmen -
und da hat 'Total Recall' einige tolle
Szenen zu bieten die sich gut gehalten haben und
die Effekte auch nach über 20 Jahren immer
noch überzeugen.
Trotz des Schwerpunkts auf der Action weist der
Film dennoch genug von der typischen Handschrift
von Philip K. Dick auf. Was ist Realität
und was ist Fantasie? Das muss sich hier nicht
nur Schwarzenegger's Figur fragen, sondern auch
der Zuschauer - denn dieser wird, zumindest über
weite Strecken des Films, ebenfalls im Dunkeln
gelassen... was den eigentlichen Reiz des Films
ausmacht. Zudem bietet der Film eine gute Portion
Gesellschaftskritik - ganz klar eines der Lieblingsthemen
von Regisseur Verhoeven. Er war in Filmen wie
Starship
Troopers zwar schon weitaus zynischer und
irgendwie auch frecher, aber eine gewisse Zurückhaltung
ist bei einem Mainstream-Projekt dieser Grössenordnung
nicht nur verständlich, sondern zu erwarten.
Dem Kino-Spass tut dies jedenfalls keinen Abbruch,
denn Schwarzenegger ist in Höchstform und
bekommt es in 'Total Recall', der wegen
seiner exzessiven Gewalt lange Zeit auf dem deutschen
Index stand, nicht nur mit Sharon Stone, sondern
sogar dreibusigen (!) Mutanten zu tun.
Ein gelungener Sci-fi / Action-Kracher der für
die damalige Zeit neue Wege beschritten hat und
nach wie vor sehr unterhaltsam ist - und der gerade
wegen seiner '90er Jahre-Herkunft einen speziellen,
wenn auch nicht unbedingt zeitlosen, Charme ausstrahlt.
Da es Hollywood nach etwas mehr als 20 Jahren
bereits für nötig hält, den Arnold
Schwarzenegger-Klassiker mit einem Remake ins
neue Jahrtausend zu holen, ist es auch nicht allzu
verwunderlich, dass der 1990 veröffentlichte
Original-Film von Paul Verhoeven auf Blu-ray neu
aufgelegt wird - im deutschsprachigen Raum jetzt
bereits zum dritten (!) mal. Der als 'Ultimate
Rekall Edition' betitelte Re-Release wartet
mit einem von Verhoeven persönlich abgesegneten,
aber eigentlich nur höchst minimal verbesserten
Bild auf, während der (für's Alter eigentlich
sehr solide) Ton identisch mit den früheren
High-def Fassungen ist. Der eigentliche Sellingpoint
dieser Edition ist das Bonusmaterial, denn waren
frühere Fassungen nur spärlich ausgestattet,
gibt's hier mehrere Audiokommentare, Featurettes
und (z.T. neuproduzierte) Interviews - was |
für Fans des Films dann auch der eigentliche
Kaufgrund dieses Re-Releases sein dürfte.
Verbesserte Bild-Präsentationen sind
natürlich immer gern gesehen, aber
bei der 'Ultimate Rekall Edition'
der 'Total Recall' Blu-ray Disc ist
die qualitative Steigerung eigentlich zu
gering, um eine Neuanschaffung des Titels
vollkommen zu rechtfertigen. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Total
Recall -
Ultimate Rekall Edition'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|