 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Bildformat:
1.78:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 2.0 (Mono)
---Deutsch
---Italienisch
---Spanisch
---Französisch
---Portugiesisch
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Japanisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch,
Finnisch, Norwegisch, Dänisch, Holländisch, Französisch,
Portugiesisch
Extras:
Wendecover
|
 |
|
|
Regie:
James L. Brooks
Darsteller:
Shirley MacLaine
Debra Winger
Jack Nicholson
Danny DeVito
Jeff Daniels
John Lithgow
Lisa Hart Carroll
Genre:
Romanze / Drama
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 16.5.13
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Paramount Home
Entertainment. |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Zeit
der Zärtlichkeit'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
75% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
60% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
solide / gute Bildqualität mit
nur wenigen Mankos. |
|
-
|
Grundsätzlich
gute und konsistente Schärfe-
und Detailwerte. |
|
-
|
In
der Regel gutes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Zufriedenstellende
Wiedergabe der (meist) natürlichen
Farben. |
|
-
|
Vereinzelte
Szenen mit etwas mehr Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
(schlechter fokussierte) Shots sehen
etwas weicher aus. |
|
-
|
Teilweise
leichter Detailverlust in (ganz) dunklen
Bildbereichen. |
|
-
|
Gelegentlich
mittelstarkes Korn / Nur wenige Schmutzpartikel. |
|
|
'Zeit der Zärtlichkeit' kann trotz seinem
Alter von 30 Jahren auf Blu-ray mit einer soliden, teilweise
guten High-def Bild-Präsentation punkten. Zwar
hält sich das High-def Feeling in Grenzen, aber
das Bild kann trotzdem mit zufriedenstellenden Werten
überzeugen.
Dazu gehören hier vor allem eine recht gute, und
vor allem konsistente, Schärfe- und Detailwiedergabe
die einzig bei ein paar wenigen schlechter fokussierten
Aufnahmen aus dem Rahmen fällt. Auch am Kontrast
gibt's nur wenig zu kritisieren, denn dieser bietet
ebenso gute Werte und schwächelt nur hin und wieder
ein bisschen in dunkleren Szenen bzw. Bildbereichen
die (aufgrund eines ohnehin satt wirkenden Schwarzwerts)
eine leichte Tendenz zum Detailverlust aufweisen. Die
Farbwiedergabe wirkt z.T. ein bisschen blass, ist ansonsten
aber natürlich. Qualitativ aus dem Rahmen fällt
hier einzig der Vorspann bzw. die erste Flashback-Sequenz,
denn die diffuse Beleuchtung und die sehr (!) starke
Körnigkeit lassen diese Aufnahmen wenig schmeichelhaft
rüberkommen. Das restliche Bildmaterial mag vielleicht
einer minimalen Rauschfilterung unterzogen worden sein,
aber allzu negativ macht sich diese Art der Nachbearbeitung
hier, genau wie die nur selten auftretenden Schmutzpartikel,
nicht wirklich bemerkbar.
Abgesehen vom stilmittelbedingt eingeschränkten
Vorspann und der Eröffnungssequenz ein ansehnliches,
wenn auch sicher längst nicht perfektes Bild. Dem
Blu-ray Bild von 'Zeit der Zärtlichkeit'
fehlt jedenfalls nicht viel zur noch besseren 4-Sterne-Wertung!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 2.0 (Mono)
Auf eine neue 5.1 Surround-Abmischung muss man beim
deutschen Ton von 'Zeit der Zärtlichkeit'
zwar verzichten, aber das ist schon rein genrebedingt
nicht allzu tragisch, denn bis auf ein paar wenige Szenen
ist bei einem Film dieser Art eine ausgeprägte
Räumlichkeit auch gar nicht nötig. So stehen
hier erwartungsgemäss die Dialoge im (sprichwörtlichen)
Zentrum und diese werden bei der hier vorliegenden,
auf zwei Kanäle verteilten, Mono-Abmischung durchgehend
bestens verständlich wiedergegeben. Es schleichen
sich in den Höhen zwar ein paar leichte Verzerrungen
ein und es gibt auch Momente, wo einige Ton-Elemente
einen etwas dumpferen Klang annehmen, aber grundsätzlich
macht der Mix, trotz seines Alters von mittlerweile
30 Jahren, eine solide Figur. Wer keine übermässig
hohen Erwartungen hat, wird mit dem Ton von 'Terms
of Endearment' (Originaltitel), trotz der qualitativen
Einschränkungen, sicher zufrieden sein.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 2.0 (Mono): Italienisch, Spanisch,
Französisch, Portugiesisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Auf Bonus-Features die auf die Entstehung des Films
eingehen, muss bei der hier vorliegenden Blu-ray Disc
Fassung des mit fünf Oscars ausgezeichneten Werks
von Regisseur James L. Brooks leider komplett verzichtet
werden, denn der Titel gehört zu einer Reihe von
Katalogtiteln die Paramount Pictures in deutschsprachigen
Gefilden als sogenannte Bare-Bones-Editionen in den
Handel bringt. So hat es hier weder ein Making of noch
sonst irgendein Feature auf die Disc geschafft. Ob eine
zukünftige (derzeit nicht angekündigte) US-Fassung
des Films über Extras verfügen wird, ist noch
nicht bekannt. Auch bei diesem Titel bleibt einem zusätzliche
Eigenwerbung des Studios erspart, denn Paramount Pictures
verzichtet auch bei dieser Blu-ray auf weitere Trailer.
Bleibt positiv zu erwähnen, dass sich Paramount
auch bei dieser Blu-ray Disc für ein Wendecover
entschieden hat, dank dem man sich glücklicherweise
nicht über das nach wie vor lästige (und unbeliebte)
FSK-Logo auf der Cover-Vorderseite zu ärgern braucht. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit
fünf Oscars, darunter für den besten
Film und die beste Hauptdarstellerin, wurde
'Zeit der Zärtlichkeit' im Jahr
1983 ausgezeichnet. Dabei würde man den
Debutfilm von Regisseur James L. Brooks nur
schon rein genrebedingt nicht unbedingt als
Oscar-Kaliber einstufen, denn der (sehr) bewusst
rührselige Mutter-Tochter-Beziehungsfilm
bedient praktisch jedes Klischee, dass das Genre
des tragisch / komischen Films zu bieten hat.
Dass die stark überzeichneten Figuren dennoch
eine erstaunlich grosse Identifikationsoberfläche
bieten liegt dann auch weniger am (zugegebenermassen
stellenweise sehr gelungenen) Drehbuch, und
vielmehr an den Darstellern die das (sehr) schnulzige
Tränendrücker-Material mit ihren hervorragenden
schauspielerischen Leistungen weit über
den Durchschnitt hieven können - allen
voran Shirley MacLaine.
Diese macht in ihrer Rolle als über-dominante
Mutter nicht nur eine grossartige Figur, sondern
liefert gleich auch eine ihrer besten Darbietungen
ab - von daher war der Oscar den MacLaine für
'Zeit der Zärtlichkeit' zugesprochen
wurde, sicher mehr als verdient.
So hervorragend MacLaine und auch Debra Winger
spielen, und dabei auch noch Unterstützung
von namhaften Darstellern wie Jack Nicholson
erhalten, es können damit nur bedingt einige
der auffälligeren Schwächen des mit
einer Laufzeit von fast 140 Minuten ohnehin
zu lang geratenen Films überdeckt werden.
Dazu gehört ein etwas aufgesetzt wirkender
Pseudo-Feminismus der die Frauenfiguren zwar
stark wirken lässt, aber sie halt auch
nur auf bewusst schwächere (in der Regel
als Versager dargestellte) Männerfiguren
reagieren lässt. Die etwas sprung- und
auch episodenhafte Natur des Films fällt
zwar weniger negativ ins Gewicht, wirkt sich
aber etwas nachteilig auf die Charakterisierung
einiger Nebenfiguren aus. Wenn es dann Richtung
Ende geht, dann holt James L. Brooks zum emotionalen
Rundumschlag aus und wenn Debra Winger auf dem
Sterbebett liegt, wird der Film seinem Ruf als
Tränendrücker-Klassiker voll gerecht.
Manipulativ? Mit Sicherheit. Perfekt? Mitnichten.
Man muss am Schluss jedenfalls kein verheultes
Wrack sein um zu erkennen, dass 'Zeit der
Zärtlichkeit', trotz der inhaltlichen
Schwächen, sehenswert ist - und sei es
nur wegen der grossartigen Schauspieler.
Auf Blu-ray macht der Film eine sehr zufriedenstellende
Figur - vorausgesetzt, man stört sich nicht
an einigen der stilmittel- bzw. altersbedingten
Einschränkungen. Beim Bild macht sich das
in erster Linie in einigen diffus beleuchteten
und sehr körnigen (Anfangs-) Sequenzen
bemerkbar, während das restliche Bildmaterial
zwar längst nicht perfekt ist, aber sich
trotz des Alters von nun 30 Jahren sehen lassen
kann - ohne übermässig viel High-def
Feeling aufkommen zu lassen. Davon ist beim
Mono-Ton der deutschen Synchronfassung erst
recht nichts zu spüren, aber auch wenn
der (auf zwei Kanäle aufgeteilte) Mix höchstens
als zweckmässig bezeichnet werden kann,
dann erfüllt er mir seinen gut verständlichen
Dialogen zumindest seinen Zweck. Wie bei den
|
meisten Katalogtiteln von Paramount Pictures
muss aber auch bei dieser Blu-ray Disc auf
Bonus-Features komplett verzichtet werden.
Abgesehen von den fehlenden Extras ein sehr
solider Blu-ray Disc Release der sich auch
als DVD-Upgrade gut eignet - und damit nicht
nur für langjährige Fans von 'Zeit
der Zärtlichkeit', und Genre-Liebhaber,
zu empfehlen ist. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Zeit
der Zärtlichkeit'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|