 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'StreetDance
3D'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
 |
 |
Blu-ray
Disc Review:
StreetDance
3D

- Full-HD 3D Fassung -
 |
|
 |
Originaltitel:
|
StreetDance
3D |
Veröffentlichung:
|
28.
Okt. ' 10 (CH)
5.
Nov. '10 (D) |
Studio
/ Verleih: |
Impuls
(CH)
Universum (D) |
Produktionsjahr: |
2010 |
Länge:
|
99
min. |
Altersfreigabe:
|
0+
/ Freigegeben
ab 6 Jahren |
 |
|
 |
|
Zusätzlicher
Hinweis zu diesem Review: Bei der in diesem
Review vorgestellten Blu-ray Disc handelt es sich
um die Full-HD 3D-Fassung von 'StreetDance
3D' (funktioniert auch in 2D). Um die 3D-Version
des Films zu sehen, benötigt man ein modernes
3D-fähiges TV-Gerät, einen 3D-fähigen
Blu-ray Player und 3D-Brillen. Der Titel, der
in Deutschland als qualitativ und inhaltlich identische
Fassung von Universum vertrieben wird, ist auch
als herkömmliche 2D- bzw. Anaglyphe-3D-Fassung
erhältlich.
Die
Story:     
Tanzen ist Carlys (Nichola Burley) Leben. Mit
ihrer Crew hat sie es bis zu den UK Street Dance
Meisterschaften gebracht. Doch |
|
 |
um
hier zu gewinnen, brauchen sie einen Ort zum Trainieren.
Eines ist klar: Ohne harte Arbeit kommen sie nicht
ans Ziel. Als ihnen die Tanzlehrerin der renommierten
Royal Dance School Helena (Charlotte Rampling)
anbietet, in den Räumen der Tanzakademie
trainieren zu dürfen, gehen sie auf ihre
aussergewöhnliche Bedingung ein: Sie müssen
die Ballettschüler in ihr Training einbeziehen.
Zwei Welten prallen aufeinander: Nicht nur ihre
Tanzkulturen scheinen unvereinbar zu sein. Sie
müssen sich auch ihrer Herkunft, ihren Zielen,
Ängsten und Hoffnungen stellen. Obwohl die
Unterschiede unüberbrückbar scheinen,
kämpfen sie weiter und finden ihre gemeinsame
Sprache: das Tanzen!
|
 |
|
|
 |

Das 3D-Bild:
    
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
70% |
Schärfe
/ Details: |
|
80% |
Kontrast
/ Farben: |
|
85% |
Ghosting: |
|
40% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gelungene / hochwertige 3D-Präsentation
mit wenigen Mankos. |
|
-
|
Durchgehend
sehr gute Schärfe- und überzeugende
Detailzeichnung. |
|
-
|
Allgemein
ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
3D-Farbwiedergabe
etwas dunkler, aber dennoch kräftig
& natürlich. |
|
-
|
Sehr
gute, der 2D-Fassung überlegende,
Plastizität & Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Verschiedene
Shots weisen (sehr) auffällige
Ghosting-Artefakte auf. |
|
-
|
Teilweise
minimalste Kompressions- und Flimmer-Artefakte
sichtbar. |
|
-
|
3D-Effekt
teils leicht unnatürlich bzw.
zu Ebenen- / Schichten-mässig. |
|
|
Wer denkt, dass sich die neue Full-HD 3D-Technik auf
Animationsfilme und Dokus beschränken muss, der
wird spätestens mit der britischen Produktion 'StreetDance
3D' eines Besseren belehrt - denn die dritte Dimension
macht auch vor Tanzfilmen nicht halt! Und tatsächlich
funktioniert 3D auch in diesem Genre erstaunlich gut,
wobei man es hier etwas weniger mit gezielten 3D- bzw.
Pop-Effekten zu tun hat, und das Bild vielmehr von einer
deutlich gesteigerten Tiefenwirkung profitiert. Diese
wirkt grösstenteils recht real und unaufdringlich,
wobei es auffällt, dass der eigentliche 3D-Effekt
vor allem in den Tanz-Sequenzen nicht immer die gewünschte
Wirkung erzielt - was im Fall von 'StreetDance 3D'
an den teils sehr schnellen Schnitten liegt die öfters
etwas irritierend wirken können. Zumindest hält
man sich diesbezüglich beim finalen Tanz-Wettbewerb
etwas zurück - was sich positiv auf die 3D-Wahrnehmung
auswirkt.
Als
etwas weniger positiv sind die öfters sichtbaren
Ghosting-Artefakte anzusehen, wobei in dieser Hinsicht
vor allem der Vorspann etwas verunglückt daherkommt
und vor allem die eingeblendeten Namen der Charaktere
doppelt (!) zu lesen sind. Zum Glück ist dieser
lästige Nebeneffekt, den bisher keine einzige 3D-Produktion
komplett in den Griff bekommen hat, im restlichen Film
deutlich weniger ausgeprägt - taucht aber dennoch
immer wieder mal auf. Trotz einiger schlechter fokussierten
Shots hat man es jedenfalls mit einer guten Schärfe-
und Detailwiedergabe zu tun, wobei auch der Kontrast
und die Farbwiedergabe zufriedenstellende Werte abliefern
- und der Schwarzwert im 3D-Modus deutlich satter wirkt
als es beim ebenfalls auf der Disc vorhandenen 2D-Bild
(separate Wertung siehe unten) der Fall ist. 'StreetDance
3D' nutzt die Möglichkeiten des noch jungen
dreidimensionalen Formats vielleicht nicht optimal aus,
liefert aber dennoch eine ansehnliche Präsentation
ab.
Das 2D-Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Das ebenfalls auf der Disc vorhandene 2D-Bild von 'StreetDance
3D' kann sich auch sehen lassen. Wenn es um die
Schärfe- und Detailwerte geht wird einem hier eine
nahezu identische Qualität geboten wie bei der
3D-Fassung, wobei die hin und wieder etwas schlechter
fokussierten (= weicher wirkenden) Aufnahmen etwas auffälliger
sind. Dafür hat das 2D-Bild den Vorteil, dass weder
die 3D-typischen Ghosting-Artefakte, noch digitale Artefakte
anderer Art die Präsentation negativ beeinträchtigen.
Dabei fällt allerdings auf, dass man es hier mit
einem nicht durchgehend satten Schwarzwert zu tun hat
- was dazu führt, dass das ansonsten recht plastisch
wirkende Bild hin und wieder etwas flacher aussieht.
Ansonsten hat man es auch hier mit einem guten Kontrast
und einer natürlichen Farbwiedergabe zu tun. Die
schnellen Schnitte machen sich beim 2D-Bild, anders
als in der 3D-Bildfassung, übrigens nie negativ
bemerkbar.
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Wenn es um den Ton geht, hat 'StreetDance 3D'
sogar noch die besseren Karten als es beim Bild, egal
ob 3D oder 2D, der Fall ist. Wie nicht anders zu erwarten
steht hier die Musik im Vordergrund, wobei die mit stampfendem
Beats daherkommenden Songs erstaunlich surroundlastig
abgemischt sind. Egal ob Szenen im Club, auf der Strasse,
im Proberaum oder während des Tanz-Wettbewerbs:
Der Film wirkt immer räumlich, weist eine gute
Feindetailwiedergabe auf und bietet sogar viele direktionale
Effekte - und das alles, während der Subwoofer
für eine gute, aber glücklicherweise nie übertriebene
Bass-Wiedergabe sorgt. Dass die wenigen Szenen ohne
Tanz und Musik im Vergleich dazu etwas frontlastiger
klingen, ist nur schon aufgrund der guten Balance und
Dialogverständlichkeit kein Störfaktor. Die
Musik hat unseren Geschmack zwar nicht immer getroffen,
aber rein qualitativ gibt's hier so gut wie nichts zu
meckern!
Unter anderem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Bonus-Features der 'StreetDance 3D'
Blu-ray wird der Anfang von einem informativem Audiokommentar
gemacht, bei dem u.a. die Regisseure und die Produzenten
zu Wort kommen und recht ausführlich auf die
Entstehung des Films eingehen. Fast ebenso aufschlussreich
ist das 'Making of' (ca. 29 min.), wie fast
alle videobasierten Features der Disc in Standard-Definition
(576i, MPEG-2) vorliegend, bei dem Cast & Crew
ein paar Einblicke in die Entstehung des Tanzfilms
gewähren - wobei es nicht nur Aufnahmen von den
Dreharbeiten zu sehen gibt, sondern auch Infos zum
Tanztraining und der Arbeit mit den noch neuartigen
stereoskopischen Kameras gibt. Schlussendlich etwas
standardmässig, aber dennoch nicht uninteressant.
Ähnlich geht's bei 'Hinter den Kulissen'
(ca. 12 min.) weiter, einer Zusammenstellung von verschiedenen
Set-Aufnahmen und weiteren Cast & Crew-Kommentaren.
Nebst
Aufnahmen von der 'Weltpremiere in London'
(ca. 4 min.), mit Einblicken in den Aufbau und Interviews
vom roten Teppich, gibt's zudem noch weitere Aufnahmen
von der 'UK-Tour' (ca. 7 min.), einer Promo-Tour
von Cast & Crew durch diverse britische Grossstädte,
zu sehen. Zusätzliche Einblicke in die Arbeit
am eigentlichen Film gibt's bei 'Anatomie einer
Szene' (ca. 9 min.) zu sehen, wobei man hier zu
sehen bekommt, wie eine spezifische Szene ('Durch
die Wand') im Detail entsteht. Nicht verwendete
Szenen hat die Disc zwar keine zu bieten, aber dafür
sind zwei 'Ungeschnittene Szenen' (ca. 5 min.)
anwählbar, bei denen die kompletten Tanz-Sequenzen
der beiden Dance-Crews Diversity und Flawless zu sehen
sind. Nebst dem 'Kinotrailer' (ca. 2 min.),
als einziges Feature in HD-Qualität vorliegend,
ist zudem eine 'BD-Live'-Einbindung vorhanden
die allerdings kein weiteres filmbezogenes Material
zu bieten hat.
Bleibt
zu erwähnen, dass man sich bei diesem Titel keine
Gedanken um das FSK-Logo zu machen braucht, denn da
es sich um einen spezifisch für den schweizerischen
Markt hergestellte Disc handelt, ist der deutsche
Jugendschutzvermerk hier nicht nötig.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'StreetDance 3D' ... oder doch eher Step
Up to the Streets, 'Save the Last Dance'
oder wie die Tanzfilme der letzten paar Jahre
alle heissen mögen? Zugegeben: Hat man einen
Film dieser Art gesehen, hat man eigentlich alle
gesehen! Bei der britischen Tanzfilm-Produktion
ist es eigentlich nicht viel anders, denn die
Geschichte ist schliesslich altbekannt: Ein Underdog
macht sich daran, seine tänzerischen Ambitionen
auf einem möglichst unkonventionellen Weg
zu erfüllen - doch bevor der grosse Erfolg
da ist, gibt's noch ein paar persönliche
Probleme, die logischerweise meist romantischer
Art sind, zu lösen. Dass das Happy End garantiert
ist, ist dabei so sicher wie das Amen in der Kirche
- und 'StreetDance 3D' ist da keine Ausnahme.
Der Filmtitel verrät dann auch, wie sich
der Film von der Konkurrenz abzuheben versucht:
Mit 3D!
'StreetDance 3D' ist nämlich nicht
nur der erste in 3D gefilmte Tanzfilm, sondern
gleich auch noch die erste britische 3D-Produktion
überhaupt - und tatsächlich: Dank der
neuartigen Umsetzung bietet der Film einen gesteigerten
Unterhaltungsfaktor.
Ein Unterhaltungsfaktor, den die eigentliche Story
wirklich nicht bieten kann, denn diese ist dermassen
vorhersehbar - und spielt zudem vielfach nur knapp
über Seifenopern-Niveau - dass sogar die
videoclipmässig in Szene gesetzten Tanz-Sequenzen
nicht immer allzu überzeugend über die
inhaltlichen Schwächen hinwegtäuschen
können. Auch die Mischung aus dem urban anmutenden
Streetdance und dem steifer wirkenden Ballett
ist nicht ganz so gelungen wie man es vielleicht
vermuten würde. Zumindest kann man es den
Machern des Films hoch anrechnen, dass man sich
hier nicht einfach nur auf den neuartigen Effekt
der dreidimensionalen Bilder verlassen hat, sondern
mittels der Vermischung der verschiedenen Tanzarten
versucht hat, ein bisschen Originalität ins
mittlerweile doch recht angestaubte Tanzfilm-Genre
reinzubringen.
Die Darsteller machen ihre Sache jedenfalls recht
gut und kommen sympathisch rüber, die eigentliche
Show wird aber von Charlotte Rampling geschmissen
die als Tanz-Lehrerin mit Herz und Weitsicht den
Film über's schauspielerische Mittelmass
hievt.
In erster Linie hat 'StreetDance 3D' seine
Existenzberechtigung vor allem dem Einsatz von
3D zu verdanken, und dementsprechend dürfte
der Film sogar für Fans der neuen Technologie
interessant sein, die ansonsten mit Tanzfilmen
dieser Art nicht viel anfangen konnten. Auf Blu-ray
kommt das dreidimensionale Bild jedenfalls recht
gut rüber, auch wenn die hier vorliegende
Full-HD 3D-Präsentation mit ein paar Mängeln,
wie z.B. recht auffälligen Ghosting-Artefakten,
zu kämpfen hat und die Möglichkeiten
des Mediums nicht ganz so gekonnt ausgenutzt werden
- was nicht zuletzt daran liegt, dass schnell
geschnittene Filme in 3D ohnehin etwas irritierend
wirken können. Das ebenfalls vorhandene 2D-Bild
bietet keine allzu schwerwiegenden Kritikpunkte,
während |
der
Ton von einer erstaunlich guten Surround-Wiedergabe
profitiert. Zudem hat die Disc einige gute,
wenn auch grösstenteils eher standardmässige,
Bonus-Features zu bieten.
Es
gibt zwar schon jetzt gelungenere Full-HD
3D-Titel, aber trotz des ein oder anderen
Mankos zeigt 'StreetDance 3D' auf,
dass auch Tanzfilme in der dritten Dimension
erstaunlich gut funktionieren und wirken
können! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Film: |
     |
3D-Bild: |
     |
2D-Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'StreetDance
3D'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|