 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Spellbound'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.33:1 (16:9)
Schärfe: |
|
50% |
Kontrast: |
|
65% |
Detailzeichnung: |
|
35% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
30% |
Kompression: |
|
5% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Im
Ansatz solide, aber z.T. starke eingeschränkte
Bildqualität. |
|
-
|
Nahaufnahmen
weisen in der Regel recht gute Schärfewerte
auf. |
|
-
|
Viele
Sequenzen bieten (sehr) zufriedenstellende
Kontrastwerte. |
|
-
|
Vereinzelte
Szenen weisen gute Plastizität
& Tiefenwirkung auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Starker
Rauschfilter lässt Bild zu weich
und unnatürlich wirken. |
|
-
|
Schärfe
/ Details und Kontrastverhältnis
z.T. sehr inkonsistent. |
|
-
|
Trotz
Filter noch viele Beschädigungen
und Kratzer vorhanden. |
|
|
Anstatt auf den bereits bekannten Transfer der US-amerikanischen
Blu-ray Fassung zu setzen, greift das Great Movies-Label
beim deutschen Release von Alfred Hitchcocks 'Ich
kämpfe um dich', im Original als 'Spellbound'
bekannt, auf ein anderes bzw. älteres Master zurück
- und hat damit ganz offensichtlich die falsche Entscheidung
getroffen.
Das Hauptproblem ist in jedem einzelnen Shot des Films
erkennbar: Übermässiger Einsatz von Rauschfilterung.
Das mag die Zuschauer freuen, die mit Filmkorn nichts
anfangen können, aber das Bild wirkt zu glattgebügelt
und lässt vor allem die Darsteller wie Figuren
in einem Wachskabinett aussehen. Der Film mag öfters
auf eine leicht diffus wirkende Beleuchtung setzen,
aber die Weichheit und die (sehr) eingeschränkte
Detailzeichnung ist eindeutig das Resultat von DNR (=
Digital Noise Reduction). Trotz Filterung weist das
Bild aber noch verschiedene Beschädigungen und
Kratzer auf, wobei diese weitaus schlimmer und auffälliger
ausfallen könnten. Im Ansatz kommt das Bild sicher
solide rüber und hat nebst einigen schärfemässig
zufriedenstellenden Close-up's auch recht gute, wenn
auch meist leicht inkonsistente Kontrastwerte zu bieten,
aber der Gesamteindruck ist auch für einen bald
70-jährigen Film ziemlich unterdurchschnittlich.
Da hilft es auch nicht viel, dass ein paar vereinzelte
Szenen plastischer rüberkommen. Ein anderes Master
und ein Verzicht auf digitale Rauchfilter-Nachbearbeitungen
wären hier die einzig richtige Lösung gewesen.
So reicht's nur für kümmerliche 2.5 Sterne!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 2.0 (Mono)
Genau wie das Bild hat auch die deutsche Synchronfassung
von 'Ich kämpfe um dich' ein paar Jahrzehnte
auf dem filmischen Buckel - kann sich aber dennoch hören
lassen! Anders als bei altersmässig vergleichbaren
Filmen weist die hier vorliegende (auf zwei Kanäle
aufgeteilte) Mono-Tonspur keine übermässigen
qualitativen Einschränkungen auf und klingt grösstenteils
erstaunlich gut. Minimale Verzerrungen in den Höhen
sind da genauso wenig störend wie die stellenweise
etwas dumpfer klingenden Dialoge - nicht zuletzt, da
auch die restlichen Soundelemente den Umständen
entsprechend gut klingen und man sehr genau hinhören
muss um gelegentlich ein minimales, zum Teil auch leichtes,
Hintergrundrauschen wahrzunehmen. 'Ich kämpfe
um dich' hört sich sicherlich alles andere
als spektakulär an, klingt aber dennoch zufriedenstellend!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 2.0 (Mono): Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Beim Bonusmaterial der hier vorliegenden Blu-ray Disc
von Alfred Hitchcocks 'Ich kämpfe um dich'
muss man mit einer - zumindest im Vergleich mit der
US-amerikanischen High-def Fassung - stark abgespeckten
Auswahl an Extras vorlieb nehmen. Der menümässig
ohnehin sehr simpel gestaltete Blu-ray Titel, bei dem
übrigens keine Untertitel für den Hauptfilm
vorhanden sind, verfügt lediglich über den
englischen Original-'Trailer' (ca. 2 min.) des
Films, sowie eine kleine 'Bildergalerie' (ca.
2 min.) bestehend aus 24 Szenen-Fotos bzw. Screenshots.
Die Galerie kann wahlweise manuell durchgeklickt oder
auch einfach als automatische Diashow abgespielt werden.
Bonus-Features die auf die eigentliche Entstehung des
Films eingehen, sind auf der Disc leider nicht vorhanden.
Bleibt zu erwähnen, dass man bei diesem Titel auf
ein Wendecover ohne FSK-Logo leider verzichtet hat.
Dementsprechend muss man hier mit dem übergrossen,
und nach wie vor unbeliebten Jugendschutz-Vermerk auf
der Cover-Vorderseite vorlieb nehmen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Alfred Hitchcock mag Mitte der '40er Jahre längst
noch nicht auf dem Zenit seiner Karriere angelangt
gewesen sein, aber der britische Filmemacher bewies
bereits mit seinen frühen Filmen in Hollywood,
dass ihn im ein Filmemacher steckte, der gerne
neue Pfade betrat. So ist es rückblickend
überaus verständlich, was ihn am Stoff
von 'Spellbound', dessen deutscher Titel
'Ich kämpfe um dich' weitaus weniger
geheimnisvoll klingt, gereizt haben muss, denn
der Mix aus Thriller- und Romantik-Elementen setzt
sich als einer der ersten Kinofilme überhaupt
mit der Psychoanalyse auseinander. Das dabei längst
überholte Thesen und Klischees zur Anwendung
kommen, überrascht bei einem bald 70-jährigen
Film niemanden und dementsprechend sieht man auch
gerne darüber hinweg, wenn Hitchcock mit
seinem Film in etwas abstrusere Gefilde abdriftet.
Interessanterweise kann er sich aber genau damit
behaupten, denn Szenen wie die surrealistische
Traumsequenz, passenderweise von niemand geringerem
als Salvador Dalí konzipiert, gehören
zu den Highlight des ansonsten zu melodramatischen
Films.
Da würde man sich fast wünschen, dass
sich die Zusammenarbeit von Hitchcock und Dalí
nicht nur auf diese kurze 2-minütige Sequenz
beschränken würde. Egal wie kurz die
(ursprünglich auf 20 Minuten angelegte) Traumszene
auch sein mag, sie ist einer der Hauptgründe,
wieso man 'Spellbound' gesehen haben sollte
und wieso der Film, trotz seiner Schwächen,
zu den besseren Frühwerken von Hitchcock
gezählt werden kann - und das obwohl der
im Jahr 1945 veröffentlichte Film erstmal
recht lange braucht, um überhaupt einigermassen
in die Gänge zu kommen. Erst im letzten Drittel
ist die Handschrift von Hitchcock dann deutlicher
herauszuspüren und wenn der zunächst
etwas unfokussiert wirkende Plot sich vom Liebesgeplänkel
zwischen den Figuren von Ingrid Bergman und Gregory
Peck löst, kommt auch etwas mehr Spannung
und Tempo auf.
Bergman und Peck kann man jedenfalls keinen Vorwurf
machen, im Gegenteil: Sie beweisen auch in den
weniger plausiblen Momenten eine gute Leinwand-Chemie
und lassen einem zuweilen vergessen, dass die
Story stellenweise doch ziemlich an den Haaren
herbeigezogen ist. Der melodramatische, fast schon
etwas aufgesetzt wirkende Touch des Films wird
von der oscarprämierten Musik von Komponist
Miklós Rózsa zwar zusätzlich
unterstrichen, aber dafür hat Rózsa
mit seiner erstmaligen Verwendung des Theremins
mit seiner Musik zahlreiche andere Filme massgeblich
beeinflusst. Man sieht: 'Spellbound' bzw.
'Ich kämpfe um dich' mag nicht zu
den besten Hitchcock-Filmen gehören, aber
die Psychoanalyse-Thematik, die Zusammenarbeit
mit Salvador Dalí und die Musik von Miklós
Rózsa machen den Film auch nach 70 Jahren
noch sehenswert.
Weniger überzeugend fällt bei der hier
vorliegenden Blu-ray des Films aus dem Jahr 1945
dafür die technische Umsetzung aus. Anstatt
auf das ansehnliche Master der US-amerikanischen
Blu-ray Fassung zurückzugreifen, präsentiert
man den Film hier in einer massiv rauschgefilterten
Fassung die zwar ihre soliden Ansätze aufweist,
aber den Ansprüchen des Formats in keinster
Weise gerecht wird. Dem Ton kann man dafür
keine wirklichen Vorwürfe machen und auch
wenn man es auch hier mit den üblichen alters-
bzw. quellbedingten Einschränkungen zu tun
bekommt, dann hört sich der auf zwei Kanäle
aufgeteilte Mono-Mix doch noch zufriedenstellend
an. Von den Extras, nur |
aus Trailer und Bildergalerie bestehend,
kann allerdings nicht das gleiche behauptet
werden.
'Ich kämpfe um dich' darf natürlich
vor allem in den Sammlungen von hartgesottenen
Fans von Alfred Hitchcock nicht fehlen,
wer jedoch nicht zwingend auf eine deutsche
Tonspur angewiesen ist, sollte sich den
qualitativ besseren US-Release
(Codefree) zulegen. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Spellbound'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|