 |
 |
 |
|
 |
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.35:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
95% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
85% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
hervorragende Bildqualität mit
nur wenigen stilbedingten Schwächen
- hier wird nur knapp das Referenzniveau
verpasst! |
|
-
|
Das
Bild ist praktisch durchgehend gestochen
scharf und sehr detailliert. |
|
-
|
Sehr
gutes, wenn auch leicht überhöhtes
Kontrastverhältnis. |
|
-
|
Allgemein
sehr satter Schwarzwert. |
|
-
|
Trotz
vieler Farbfilter meist sehr gute
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Allgemien
sehr plastisches Bild mit teils beeindruckender
Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
Aufnahmen**
sehen etwas weich und weniger detailliert
aus. |
|
-
|
Hauttöne
sehen gelegentlich etwas unnatürlich
aus (Gelbstich). |
|
-
|
Ein
leichtes (nie störendes) Filmkorn
ist durchgehend wahrnehmbar. |
|
|
** Beim Bild von 'Shoot
'Em Up' gibt's wirklich nur sehr wenig auszusetzen.
Einzig einige Effektaufnahmen (bestes Beispiel ist der
Fallschirmsprung) sehen etwas weicher und weniger detailliert
aus als der restliche Film. Dazu kommen einige Szenen
bei denen die Hauttöne einen sehr unnatürlichen
Gelbstich aufweisen - was in diesem Fall mit grosser
Wahrscheinlichkeit ein gewolltes Stilmittel des Regisseurs
ist. Der Film bietet sonst praktisch durchgehend bestes
Demomaterial und liefert tolles High-def Feeling!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Die atemlose Action von 'Shoot 'Em Up' wurde
auch akustisch bestens in Szene gesetzt und man kriegt
hier ein richtiges Feuerwerk an Soundeffekten geboten.
Die Non-Stop Action des Films bietet eine nie zur Ruhe
kommende Surroundatmosphäre bei der es weder an
direktionalen Effekten noch am nötigen Tiefenbass
fehlt. Vorallem Subwoofer-Fans dürfen sich freuen,
denn gerade die rockige Musikuntermalung des Films ist
mit einem treibenden und stampfenden Bass unterlegt
worden über den sich einzig die Nachbarn wenig
freuen werden! Ebenfalls positiv: Die Dialoge sind trotz
der allgemein lauten Umsetzung immer bestens verständlich
und gehen nie im restlichen akustischen Getümmel
unter - der Ton von 'Shoot 'Em Up' spielt ganz
klar in der Referenzliga!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 7.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Wie schon bei den früheren Blu-ray Titeln von New
Line Cinema (Hairspray
und Rush Hour
3) wird auch das gesamte videobasierte Material
von 'Shoot 'Em Up' in High-Definition (1080i/p,
VC-1) präsentiert. Nebst einem regulären Audiokommentar
von Regisseur Michael David hat es hier zudem ein erweiterter
visueller Kommentar auf die Disc geschafft. Bei diesem
Bild-in-Bild Kommentar wird kein Gebrauch vom Blu-ray
Profil 1.1 (welches einen zusätzlichen Videostream
zulässt) gemacht, sondern es wurde einfach eine
zusätzliche Version des Films mit den entsprechenden
Videofenstern auf die Disc gepackt. Vorteil: Der Bild-in-Bild
Kommentar funktioniert somit auf sämtlichen Blu-ray
Playern.
Die Möglichkeiten eines Bild-in-Bild Kommentars
werden hier sehr gut ausgeschöpft. Nebst vielen
enthusiastischen und informativen Kommentaren des Regisseurs
gibt's auch Videoeinblendungen mit den Darstellern inklusive
Aufnahmen der Arbeiten auf dem Set. Obwohl das Material
hauptsächlich aus Elementen der restlichen Bonusfeatures
besteht, ist der Bild-in-Bild Kommentar aber dennoch
sehens bzw. hörenswert - vorallem wenn man keine
Zeit oder Lust hat sich durch das restliche Material
durchzuwälzen.
Weiter geht's mit einem überaus gelungenen Making
Of mit dem Titel 'Ballet of Bullets' (ca. 53
min.). Hier gibt's einen sehr detaillierten Einblick
in die Produktion des Films mit vielen Kommentaren der
Filmemacher und Darsteller. Praktisch jeder Aspekt der
Produktion wird abgedeckt: Entwicklung der Story, Set-Konstruktion,
die Waffenwahl, Animatics, Effekt-Aufnahmen etc. Die
bereits erwähnten 'Animatics' (ca. 23 min.)
gibt's separat nochmals in einem eigenen Feature bei
dem die animierten Storyboards (die in erster Linie
dazu da waren die Finanzierung des Projekts zu sichern)
einzeln anwählbar sind - inklusive direktem Zugriff
auf die jeweilige fertige Sequenz. Auch hier gibt's
wieder einen optionalen Kommentar des Regisseurs.
Nebst insgesamt neun 'Nicht verwendeten Szenen'
(ca. 8 min.) die es nicht in den fertigen Film geschafft
haben (und ebenfalls mit einem optionalen Audiokommentar
von Regisseur Michael Davis verfügbar sind) gibt's
noch drei verschiedene US-Trailer von 'Shoot 'Em
Up' (US-Kinotrailer, TV Remix Trailer und Red Band
Trailer).
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Bei
'Shoot 'Em Up' ist der Titel des Film ganz
klar auch Programm: Hier gibt's wilde Schiessereien
- im Minutentakt! Und damit nicht genug: Auch
sonst geht's hier voll ab, denn Regisseur Michael
Davis hat hier einen temporeichen und kompromisslos
inszenierten Actionfilm abgeliefert, der von der
ersten bis zur letzten Minute einem einzigen Action-Feuerwerk
gleichkommt. Story? Praktisch nicht vorhanden.
Vielschichtige Figuren? Braucht's nicht. Hier
zählt nur der Style und die teils 'Matrix'-ähnliche
Action - und die eindimensionalen aber dafür
supercoolen Charaktere.
Dabei erinnert die atemlose Inszenierung zuweilen
stark an Crank
der ebenfalls wenig Wert auf Logik und Story legte.
Ganz nebensächlich ist die Story dann aber
doch nicht, denn auch hier gibt's ein Geheimnis
zu lüften: Wieso sind alle hinter dem Baby
her und wollen es um jeden Preis töten? Dieser
Frage geht Clive Owen auf den Grund, der hier
den mysteriösen und permanent Karotten-kauenden
Smith spielt der sein Lieblingsgemüse gelegentlich
zur Mordwaffe umfunktioniert. Wie schon bei 'Crank'
lebt auch 'Shoot 'Em Up' nebst seiner furiosen
Action vorallem von der ultracoolen Darstellung
des Hauptdarstellers - und Clive Owen macht seine
Sache gewohnt gut.
Mit Paul Giamiatti, sonst eher für ruhigere
Rollen bekannt, wurde zudem ein passender Gegenspieler
gefunden. Dieser gibt den schleimigen Fiesling,
der keine Hemmungen hat jeden abzuknallen der
sich ihm in den Weg stellt, mit sichtlicher Freude
am Spiel. Monica Bellucci sorgt zudem für
die nötigen optischen Reize. Schlussendlich
ist 'Shoot 'Em Up' eine völlig anspruchslose
Gewaltorgie geworden die sich selbst nicht allzu
ernst nimmt und genau deswegen so gut funktioniert
- und mit einer Laufzeit von gerade mal 80 min.
(ohne Abspann) sehr kompakt daherkommt. Hier wird
absolut keine Zeit verschwendet!
Auch die technische Umsetzung auf Blu-ray überzeugt.
New Line Cinema (im Vertrieb von Warner Home Video)
liefert eine hervorragende Bildqualität ab
die nur knapp das Referenzniveau verpasst - aber
auch so bietet der Film durchgehend Demomaterial.
In Sachen Ton siehts sogar noch besser aus, denn
hier gibt's fett was auf die |
Ohren
- die akustische Umsetzung des Films ist
praktisch genauso furios wie die Action
selbst. Zudem gibt's eine sehr gute Auswahl
an Extras die komplett in High-Definition
vorliegen und zudem einen gelungenen Bild-in-Bild
Kommentar beinhalten.
Keine Frage: 'Shoot 'Em Up' ist einer
der absoluten Must-Have Titel für Action-Fans! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Shoot
'Em Up-Trailer: |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Cover-Artwork,
Trailer und Bilder © und Eigentum von
New Line Home Entertainment / Warner Home
Video. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Shoot
'Em Up'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
 |
|
 |
|
|
|