 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---480i MPEG-2
Bildformat:
2.35:1
(16:9)
Ton Formate:
DTS
5.1
---Deutsch
---Französisch
---Spanisch
---Italienisch
---Japanisch
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch,
Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch,
Portugiesisch, Griechisch, Koreanisch, Japanisch, Mandarin
Extras:
Audiokommentare
Zusätzliche
Szenen
Making
of-Doku
Reise
eines Regisseurs
Versch.
Featurettes
Film-Tests
Storyboard-Vergleich
Psyche
eines Serienkillers
Lecters
FBI-Akte
Studentenfilm
Meine
Szenen
|
 |
|
|
Regie:
Brett Ratner
Darsteller:
Anthony Hopkins
Edward Norton
Ralph Fiennes
Harvey Keitel
Emily Watson
Mary-Louise Parker
Philip Seymour Hoffman
Genre:
Thriller / Krimi
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 22.2.12
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Universal Pictures. |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Roter
Drache'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.35:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gute / hochwertige Bildqualität
mit nur wenigen Schwächen. |
|
-
|
Meist sehr gute Schärfe- und
ebenso überzeugende Detailwerte. |
|
-
|
Meist ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Durchgehend kräftige und trotzdem
natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele Szenen weisen eine gute Plastizität
& Tiefenwirkung auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige (schlechter fokussierte) Shots
wirken etwas weicher. |
|
-
|
Durchgehend
minimale (nie störende) Korn-Struktur
sichtbar. |
|
|
Auszusetzen gibt's an der hier vorliegenden High-def
Umsetzung von Brett Ratner's 'Roter Drache' aus
dem Jahr 2002 nur wenig, und wenn, dann handelt es sich
lediglich um ein paar Mankos die kaum der Rede wert
sind. So punktet das Bild mit einer allgemein sehr guten
Schärfe- und einer ebenso gelungenen und überzeugenden
Detailzeichnung, wobei es nur ein paar wenige Aufnahmen
gibt, die (aufgrund einer nicht ganz optimalen Fokussierung)
etwas weicher wirken - wobei zudem auffällt, dass
Bildränder gelegentlich auch ein bisschen in weichere
Gefilde abdriften können. Der Kontrast liefert
gute und ausgewogene Werte und hat dabei einen satten
Schwarzwert zu bieten - der zusammen mit der durchgehend
guten Farbwiedergabe (die kräftig, aber immer natürlich
wirkt) für viele Szenen sorgt, die eine gute Plastizität
und Tiefenwirkung bieten. Am nötigen High-def Feeling
fehlt es 'Roter Drache' nicht.
Die (minimal ausgeprägte und homogen wirkende)
Filmkorn-Struktur ist ebenfalls kein Störfaktor
und unterstreicht das kinomässige Feeling der hier
vorliegenden Bild-Präsentation. Ein Top-Bild, das
nur ganz knapp die 4.5 Sterne-Wertung verpasst!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS 5.1
Beim Ton von 'Red Dragon' (Originaltitel) kann
man zwar nicht unbedingt von einer übermässig
spektakulären akustischen Umsetzung sprechen, aber
der Gesamteindruck ist dennoch ziemlich gut - was hauptsächlich
an einem sehr gezielten, z.T. sehr subtilen Einsatz
verschiedener Umgebungsgeräusche und einer stimmigen
Integrierung von Danny Elfman's gelungenem Score liegt.
So kommt hier oft eine gute Räumlichkeit auf -
wobei die actionlastigeren Sequenzen nochmals etwas
direktionaler und druckvoller rüberkommen (und
vor allem die Szene innerhalb des brennenden Hauses
besonders wirkungsvoll und weiträumig daherkommt).
Zudem erfreulich, dass sie Dialoge dank einer guten
Balance durchgehend bestens verständlich bleiben.
Wie gesagt: Nicht allzu spektakulär, aber der Film
überzeugt dennoch mit einer guten Ton-Umsetzung!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS 5.1: Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Beim Bonusmaterial der 'Roter Drache' Blu-ray
Disc, die wie fast immer bei Titeln von Universal
Pictures über das 'Meine Szenen'-Feature
verfügt, stehen einem gleich zwei verschiedene
Audiokommentare zur Auswahl bei denen einerseits der
Regisseur Brett Ratner und der Drehbuchautor Ted Tally
zu Wort kommen, und andererseits auch der Komponist
Danny Elfman die Gelegenheit hat über seine Arbeit
am Film zu sprechen. Die darauffolgenden videobasierten
Features stammen alle von einer früheren DVD-Fassung
des Films und liegen daher in SD-Qualität vor.
Der Anfang wird von einem allgemein gehaltenen und
eher promomässigen 'Making of' (ca. 14
min.) gemacht bei dem es die üblichen Hinter-den-Kulissen
Aufnahmen und Cast & Crew-Interviews zu sehen
gibt. Ein bisschen interessanter wird's bei 'Die
Reise eines Regisseurs' (ca. 40 min.), ein Videotagebuch
über Brett Ratner's Erfahrungen während
der Produktion.
Unter 'Zusätzliche Szenen' (ca. 12 min.)
sind insgesamt 14 nicht verwendete, zum Teil erweiterte
und alternative, Szenen zu sehen die es in dieser
Form nicht in den finalen Film geschafft haben - jeweils
mit optionalem Audiokommentar der Filmemacher.
Nebst einem 'Visuelle Effekte'-Showreel (ca.
4 min.) sind unter 'Filmtests' (ca. 12 min.)
ein paar Kamera-Testaufnahmen mit den Darstellern
zu sehen. Zudem wird bei 'Das Make-up' (ca.
1 min.) aufgezeigt, wie der Spiegel-Effekt in den
Augen der Leichen erzielt wurde, während 'Rollstuhl
in Flammen' (ca. 4 min.) die Umsetzung der Szene
mit dem brennenden Rollstuhl aufzeigt und man bei
'Leeds Haus Tatort' (ca. 4 min.) ein paar Einblicke
in die Set-Gestaltung zu sehen bekommt. Zudem sind
vier verschiedene 'Storyboard-Vergleiche' (ca.
9 min.) verfügbar. Unter 'Lecter und ich'
(ca. 4 min.) geht Anthony Hopkins auf seine kultige
Filmfigur ein, wobei die Figur in 'Psyche eines
Serienkillers' (ca. 8 min.) und dem textbasierten
'Lecters FBI-Akte und Lebensgeschichte' noch
etwas genauer durchleuchtet wird. Der Abschluss wird
von einem sehr frühen (und nicht filmbezogenen)
'Studentenfilm' (ca. 4 min.) von Regisseur
Brett Ratner gemacht.
Zumindest bei der hier vorliegenden (Erst-) Pressung
muss auf ein Wendecover ohne FSK-Logo verzichtet werden.
Ob Universal spätere Pressungen damit ausgestattet
hat (wie es beim Label eigentlich üblich ist)
können wir leider nicht mit Sicherheit sagen.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'Roter Drache' ist in mehrerlei Hinsicht
ein spezieller Film: Einerseits hat man es hier
nämlich mit einem Prequel zum Oscar-gekrönten
Das
Schweigen der Lämmer zu tun, und andererseits
auch mit einem Remake bzw. einer Neuverfilmung,
denn der Stoff auf der Feder von Thomas Harris
wurde bereits 1986 von Michael Mann verfilmt
- wobei Mann's Umsetzung beim Publikum auf wenig
Interesse stiess. Nach dem Erfolg von 'Das
Schweigen der Lämmer' macht es aber
durchaus Sinn, dass man sich dem Material ein
zweites mal angenommen hat - vor allem, weil
sich so die Möglichkeit anbot, die kultige
Figur des menschenfressenden Serienkillers Hannibal
Lecter, der in 'Manhunter' von Brian
Cox gespielt wurde, nun endlich von Anthony
Hopkins spielen zu lassen. Denn wenn etwas feststeht,
dann ist es die Tatsache, dass der sehr hohe
Beliebtheitsgrad der Figur eng mit dem grandiosen
Spiel des Oscar-prämierten Schauspielers
zusammenhängt.
So überrascht es dann auch nicht, dass
man die Figur mehr ins Zentrum stellt als es
im Buch oder der Erstverfilmung der Fall ist.
Diese Abweichung kommt dem Film aber zu Gute,
denn Hopkins spielt seine Figur - trotz Altersunterschied
- mit viel Hingabe.
Einmal mehr zeigt sich, dass Lecter eine der
faszinierendsten, aber sicherlich auch widersprüchlichsten
Figuren der Filmgeschichte ist, denn so abstossend
seine Motive auch sein mögen, man kommt
nicht darum herum, ihn irgendwie zu mögen
- wobei man es in 'Roter Drache' mit
einem weiteren Serienkiller zu tun bekommt der
fast genauso brillant von Ralph Fiennes gespielt
wird. Überhaupt glänzt der Film mit
einer sehr namhaften Besetzungsliste, wobei
es Regisseur Ratner schafft, aus allen Beteiligten
- egal ob es sich nun um Edward Norton, Harvey
Keitel oder Philip Seymour Hoffmann handelt
- überzeugende Leistungen herauszuholen.
Die FBI-Ermittlungen wirken dabei durchgehend
plausibel und das gute Tempo des Films hilft
dabei, dass hier zu keinem Zeitpunkt Langeweile
aufkommt - ganz im Gegenteil: 'Roter Drache'
bleibt von der ersten bis zur letzten Minute
spannend und bietet viel Nervenkitzel.
Für einmal eine Neuverfilmung, die sich
nur schon durch das Wiedersehen mit Anthony
Hopkins in seiner wohl bekanntesten Rolle gekonnt
von der Erstverfilmung abheben kann - und schlicht
und einfach ein überaus spannender und
sehenswerter Thriller ist!
Sehenswert auch daher, weil Universal Pictures
den Film auf Blu-ray nicht nur in einer guten
Bild-, sondern auch einer guten Tonqualität
präsentiert - was, wie man weiss, keine
Selbstverständlichkeit ist wenn es um die
Veröffentlichung von Katalogtiteln von
Universal geht! Auf Referenzwerte muss man zwar
verzichten, aber dafür punktet das stimmig
und zudem sehr kinomässige gefilmte Bild
mit einer qualitativ hochwertigen Präsentation.
Das gleiche kann man vom Ton sagen der mit einer
guten, wenn auch nicht unbedingt spektakulären,
Surround-Wiedergabe glänzt. Zusätzlich
wird einem eine
|
sehr gute Auswahl an verschiedenen Bonus-Features
geboten die recht detailliert auf die Entstehung
der Produktion eingehen.
Egal ob man nun ein Fan von Anthony Hopkins'
Lecter-Darstellung ist oder die anderen
Filme der Reihe mochte, 'Roter Drache'
ist in jeder Hinsicht ein überaus empfehlenswerter
Titel für Thriller-Fans! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Roter
Drache'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|