 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Newcastle'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
70% |
Kontrast: |
|
75% |
Detailzeichnung: |
|
55% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
55% |
Kompression: |
|
5% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr solides (gutes) Bild für
Low Budget / Independent-Produktion. |
|
-
|
Vor allem Nahaufnahmen / Close-ups
mit guter Schärfe & Details. |
|
-
|
Hellere Szenen bieten meist guten
/ recht ausgewogenen Kontrast. |
|
-
|
Grundsätzlich recht kräftige
und zudem natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Vereinzelte (hellere) Szenen bieten
eine recht gute Plastizität. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Grundsätzlich eher weiches und
nicht übermässig detailliertes
Bild. |
|
-
|
Teils sehr starkes Detailverlust in
dunklen Szenen / Bildbereichen. |
|
-
|
Vor allem der Schwarzwert dürfte
teils satter wirken (= flaches Bild). |
|
-
|
Ein paar wenige Aufnahmen weisen minimale
Banding-Artefakte auf. |
|
|
Das Bild des australischen Surfer-Dramas 'Newcastle'
weist eine grundsätzlich sehr solide, teils recht
gute Bildqualität auf - vor allem wenn man bedenkt,
dass es sich hier um eine finanziell etwas eingeschränkte
Low-Budget bzw. Independent-Produktion aus Australien
handelt. Dementsprechend ist hier kein Hochglanz-Bild
à la Hollywood zu erwarten, dafür ein
stimmig gefilmtes Bild, dass umso authentischer wirkt.
Besonders gut kommen hier Close-up's und Nahaufnahmen
rüber die eine gute Schärfe- und Detailzeichnung
aufweisen - da ist es auch verschmerzlich, dass das
restliche Bildmaterial etwas weicher wirkt (gelegentlich
sogar minimal unscharf). Überhaupt schwächelt
das Bild in dunkleren Szenen und es kommt mitunter
zu einem leichten Detailverlust, wobei das Bild aufgrund
eines nicht allzu satt wirkenden Schwarzwerts ohnehin
nicht übermässig plastisch wirkt und sich
das High-def Feeling in Grenzen hält.
Dank natürlicher Farben, einer unauffälligen
Kornstruktur und einer solide arbeitenden Kompression
(die vorhandenen Banding-Artefakte dürften nur
geübten Augen etwas stärker auffallen) eine
alles in allem ansehnliche High-def Bild-Präsentation!
Der
Ton:     
Getestet: Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Anders als beim Bild ist dem Ton von 'Newcastle'
die Independent-Herkunft so gut wie gar nicht anzumerken,
denn der Film - der auf dieser Blu-ray Disc nur im
englischen Originalton mit optionalen deutschen Untertiteln
vorliegt - kommt im akustischer Hinsicht sehr stimmig
daher und hat verschiedene Szenen zu bieten, die eine
sehr solide, in den Surf-Szenen sogar richtig gute
Surround-Atmosphäre aufweist. Nebst der Musik
schaffen es hier verschiedene Umgebungsgeräusche,
wie z.B. Wind, Wasser und Wellen, auf die hinteren
Surround-Lautsprecher - teilweise mit solider Basswiedergabe.
Die Balance ist dabei durchgehend gut und auch die
Dialoge bleiben gut verständlich - abgesehen
vom etwas schwierig zu verstehenden australischen
Akzent.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
PCM 2.0: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Bonus-Features der 'Newcastle' Blu-ray
wird der Anfang von einem informativen und recht unterhaltsamen
Audiokommentar von Regisseur Dan Castle gemacht der
hier zudem vom Kameramann, dem Sounddesigner und dem
Komponisten des Films wortreich unterstützt wird.
Das Filmteam hat einiges über die Entstehung der
Independent-Produktion zu erzählen und spart dabei
auch nicht an Anekdoten vom Set. Weitere Einblicke in
den Arbeitsprozess gibt's beim ebenfalls verfügbaren
(grundsätzlich eher standardmässig ausgefallenen)
'Making of' (ca. 24 min.) bei dem es einige Aufnahmen
von den Dreharbeiten am Set bzw. den Strand-Locations
zu sehen gibt und der Regisseur und das restliche Filmteam
über die wichtigsten Produktionsaspekte, wie z.B.
der Entwicklung der Story oder das recht aufwändige
Casting, sprechen.
Nebst
dem in Standard-Definition (480i, MPEG-2) vorliegendem
Hinter-den-Kulissen -Bericht hat die Disc zusätzlich
noch eine kleine (hochauflösend präsentierte)
'Picture Gallery' mit 20 verschiedenen Fotos
aus dem Film bzw. von den Dreharbeiten zu bieten. Diese
sind hier nicht als automatische Diashow anwählbar,
sondern können (praktischerweise) einzeln durchgezappt
werden. Der Abschluss wird vom ebenfalls in High-Definition
(1080p, AVC MPEG-4) vorliegenden australischen Original-Trailer
von 'Newcastle' (ca. 2 min.) gemacht - inklusive
fünf weiterer Trailer mit denen das Pro-Fun Label
hier noch etwas Werbung für's eigene Programm betreibt.
Zudem erwähnenswert: Dank Wendecover muss man sich
bei diesem Titel keine Gedanken um das (zurecht unbeliebte)
FSK-Logo auf der Cover-Vorderseite machen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit 'Newcastle' ist Regisseur und Autor
Dan Castle ein sehr stimmiger Film über das
Erwachsenwerden gelungen der in der australischen
Surfer-Szene spielt. Allzu originell oder innovativ
ist die Story um die drei rivalisierenden Brüder,
von denen sich zwei auf dem Surfbrett ständig
konkurrenzieren und der andere sich mit seiner
Homosexualität auseinandersetzt, zwar nicht,
aber wirkt dafür umso authentischer - vor
allem deswegen, weil Regisseur Castle mit seinem
Film auf einen leicht dokumentarisch wirkenden
Stil setzt und zudem sehr ungezwungen mit den
Problemen der Jugendlichen umgeht und dabei aufzeigt,
wie ein einziges einschneidendes Erlebnis sich
auf das restliche Leben auswirken kann und man
trotz Trauer und Schmerz zu neuen Höchstleistungen
fähig ist.
Was in Hollywood schnell einmal in den totalen
Kitsch abdriften könnte, bewahrt sich hier
einen durchgehend glaubhaften und realistischen
Charakter - nicht zuletzt, weil hier auch die
Darsteller mit guten schauspielerischen Leistungen
überzeugen und nicht nur mit ihrem guten
Aussehen. An knackigen Jungs fehlt es dem Film
jedenfalls nicht - und man spart auch nicht an
Aufnahmen, wo es häufiger mal etwas mehr
Haut (= haufenweise nackte Ärsche) zu sehen
gibt. Zumindest in dieser Hinsicht ist dem Film
anzumerken, dass man hier durchaus das Gay-Publikum
ansprechen will - und rein visuell funktioniert
das recht gut. Schlussendlich ist 'Newcastle'
aber weitaus mehr als ein simpler Gay- bzw. Coming
Out Film und thematisiert Homosexualität
nur am Rande - in erster Linie geht es hier um
die brüderliche Rivalität.
Die Low-Budget bzw. Independent-Herkunft ist dem
Film nur selten anzumerken, wobei sich die wenigen
Schwächen nur selten etwas stärker bemerkbar
machen. So wirken einige Szenen etwas langatmig
und sind, zumindest rein storymässig, für
den Film eher unnötig - aber dafür nimmt
sich der Regisseur umso mehr Zeit die Bodies der
verschiedenen Surferboys in schönen und ästhetischen
Bildern festzuhalten... und stösst zudem
sicher auch bei Surf-Fans auf Anklang, denn die
im Film zu sehenden Surf-Sequenzen gehören
zu den Highlights von 'Newcastle' und sind
teilweise überaus spektakulär und packend
in Szene gesetzt worden. Alles in allem kein Brokeback
Mountain der Surfer-Szene, aber ein recht
gelungener Coming-of-Age Film der sich nicht nur
ans schwule Publikum richtet!
Wenn es um die technische Umsetzung des Films
auf Blu-ray angeht, dann hat 'Newcastle'
ebenfalls gute Karten - ohne dabei allerdings
Höchstwerte zu erreichen. Vor allem tonmässig
hinterlässt der Film, trotz nicht vorhandener
deutscher Synchron-Tonspur, einen guten Eindruck
und überzeugt in den Surfszenen mit einer
gelungenen Surroundkulisse. Das Bild kann damit
nicht ganz mithalten und wirkt vielleicht etwas
zu weich, weist dafür aber recht gute Kontrast-
und Farbwerte auf. Die Disc, einer von zwei Titeln
mit denen das auf Special Interest / Gay-Filme
spezialisierte Pro-Fun Label ins |
Blu-ray Geschäft einsteigt, hat zudem
eine solide, wenn auch ziemlich übersichtliche
Auswahl an Bonus-Features zu bieten.
'Newcastle' ist ein Surferdrama der
etwas anderen Art und darf sicherlich als
sehenswerte australische Independent-Produktion
bezeichnet werden die mit einer soliden
Blu-ray Umsetzung punkten kann. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Newcastle'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|