 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
70% |
Kontrast: |
|
75% |
Detailzeichnung: |
|
55% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
50% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
(sehr) solide Bildqualität für
bald 30-jährigen Film. |
|
-
|
Gute
(nur leicht inkonsistente) Schärfe-
und Detailzeichnung. |
|
-
|
Grundsätzlich
gute Kontrastwerte mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Meist
recht kräftige und zudem natürliche
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Vereinzelte
Shots mit solider Plastizität
/ Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
(Weitwinkel-) Aufnahmen wirken weicher
/ undetailliert. |
|
-
|
Teils
minimaler Detailverlust in dunklen
Szenen / Bildbereichen. |
|
-
|
Durchgehend
leichte, kaum störende, Korn-Struktur
bemerkbar. |
|
|
Für einen Film der bald 30 Jahre alt ist, sieht
die kultige Familien-Komödie 'Die schrillen
Vier auf Achse' ziemlich gut aus und kann auf
der hier vorliegenden Blu-ray mit einer soliden High-def
Bild-Präsentation überzeugen - auch wenn
hier, wie nicht anders zu erwarten, zu keinem Zeitpunkt
Höchstwerte erreicht werden. Trotzdem überzeugt
das Bild mit grösstenteils guten und zufriedenstellenden
Werten. Dazu gehören hier vor allem eine recht
gute (nur minimal inkonsistente) Schärfe- und
Detailwiedergabe die einzig bei wenigen (Weitwinkel-)
Aufnahmen ein bisschen weicher und weniger detailliert
ausfällt, Auch am Kontrast gibt's nur wenig zu
kritisieren, denn dieser bietet zufriedenstellende
Werte (inklusive sattem Schwarzwert) und schwächelt
nur ein bisschen in dunkleren Szenen bzw. Bildbereichen
die eine leichte Tendenz zum Detailverlust aufweisen.
Zusammen mit der recht kräftigen, aber natürlichen
Farb-Wiedergabe ergeben sich sogar ein paar plastischer
wirkende Aufnahmen.
Allzu
viel High-def Feeling kommt schlussendlich zwar nicht
auf, aber dafür ist das saubere Bild, dessen
leichte Korn-Struktur nur selten negativ auffällt,
dennoch ansehnlich. Besser hat 'National Lampoon's
Vacation' (Originaltitel) nie ausgesehen!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 1.0
Wenn es um den Ton geht, ist 'Die schrillen Vier
auf Achse' allerdings weit davon entfernt, noch
einigermassen auf der Höhe der Zeit zu sein,
denn dafür kommt die hier vorliegende 1.0 Mono-Abmischung
der deutschen Synchron-Fassung zu eingeschränkt
daher. Hauptproblem ist dabei weniger die fehlende
Räumlichkeit, sondern vielmehr die Mängel
in der Tonausgabe der Höhen, denn diese kommen
hier fast durchgehend unsauber bzw. verzerrt daher.
Darunter haben vor allem die Dialoge zu leiden, denn
auch wenn diese - aufgrund einer guten und recht ausgewogenen
Balance - immer gut verständlich bleiben, wirken
diese vielfach etwas schrill und weisen zudem deutliche
Hiss-Geräusche auf. Im Vergleich dazu kommt die
englische Originalfassung (ebenfalls als 1.0 Mix vorliegend)
deutlich besser rüber. Wer nicht ganz dringend
auf die deutsche Sprachfassung angewiesen ist, der
tut seinen Ohren mit dem O-Ton einen Gefallen!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 1.0: Spanisch, Französisch
DTS-HD Master Audio 1.0: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras der 'Die schrillen Vier auf Achse'
Blu-ray sind mit zwei Features überaus übersichtlich
ausgefallen und werden langjährige Fans des Films
nur ansatzweise befriedigen, aber dafür bietet
der hier verfügbare Gruppen-Audiokommentar, bei
dem nebst den Darstellern Chevy Chase, Randy Quaid,
Anthony Michael Hall und Dana Barron auch der Regisseur
Harold Ramis und der Produzent Matty Simmons ausführlich
zu Wort kommen, einige interessante Informationen zur
Entstehung des Films - inklusive verschiedener Anekdoten
zu den Dreharbeiten. Zudem schön, dass der Kommentar
(der im Jahr 2003 anlässlich des 20. Jubiläums
des Films aufgenommen wurde) trotz der vielen beteiligten
Personen nur selten unübersichtlich wird. Als einziges
weiteres Feature gibt's zudem noch eine kurze 'Einleitung'
(ca. 1 min.) zu sehen (mit Chevy Chase, Randy Quaid
und Matty Simmons). Der wenig interessante Video-Ausschnitt
wird hier lediglich in Standard-Definition (480i, VC-1)
präsentiert.
Bleibt
zu erwähnen, dass Warner Home Video auch bei diesem
Titel auf ein Wendecover verzichtet hat. Dementsprechend
muss man auch bei der 'Die schrillen Vier auf Achse'
Blu-ray mit dem zurecht unbeliebten FSK-Logo auf der
Cover-Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit
'Die schrillen Vier auf Achse', im Original
als 'National Lampoon's Vacation' bekannt,
ging es im Jahr 1983 los - und seit der verhängnisvollen,
aber umso komischeren und teilweise zum Schreien
komischen Familien-Autoreise quer durch die Vereinigten
Staaten ist die chaotische Familie Griswold nicht
mehr aus der Kino-Landschaft wegzudenken. Bevor
es die Griswolds in den nachfolgenden Filmen nach
Europa zog, und man sich anschliessend auch noch
auf amüsante Weise um die Weihnachts-Feiertage
kümmerte und man Jahre später auch noch
einen filmischen Abstecher nach Las Vegas unternahm,
durfte man die vier eigenwilligen Familienmitglieder
auf ihrer Irrfahrt in den Vergnügungspark
Walley World begleiten - und wurde gleichzeitig
zum Zeuge einer der witzigsten Komödien die
die '80er Jahre zu bieten hatten.
Die letzten 30 Jahre hat der Film erstaunlich
gut überstanden und ist auch heute noch überaus
amüsant - wobei das Werk von Regisseur Harold
Ramis und Drehbuchautor John Hughes, trotz '80er
Jahre Mief, als recht zeitlos bezeichnet werden
kann.
Zugegeben: Eine kleine Portion Nostalgie kann
nicht schaden, um das vielfach haarsträubende
Abenteuer der Griswolds in vollen Zügen geniessen
zu können. Aber sogar wenn man nicht mit
den 'National Lampoon'-Filmen aufgewachsen
ist, muss man zugeben, dass Chevy Chase und Beverly
D'Angelo geradezu perfekt in ihren Rollen als
vielfach ahnungsloses Ehepaar sind - wobei die
Rolle von Clark Griswold sogar als die vielleicht
einprägsamste Figur bezeichnen kann, die
der frühere 'Saturday Night Live'-Star
Chase in seiner Laufbahn als Comedy-Grösse
gespielt hat. Dementsprechend macht es auch immer
wieder von neuem Spass, wenn sich die Griswolds
mit ihrer Redneck-Verwandschaft herumschlagen
müssen, tote Tanten kurzfristig loswerden
müssen und schlussendlich sogar einen ganzen
Vergnügungspark in ihre Gewalt bringen.
Ob
man 'Die schrillen Vier auf Achse' nach
unzähligen TV-Ausstrahlungen und Homevideo-Fassungen
auch noch unbedingt auf Blu-ray braucht, sei mal
dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich der Film
in technischer Hinsicht - zumindest wenn es um
die Bildqualität geht - ziemlich gut gehalten
hat und auf dem hochauflösenden Format bildmässig
überaus zufriedenstellend daherkommt. Höchstwerte
gibt's dabei zwar keine, aber die waren auch nicht
zu erwarten. Das gilt auch für den Ton, doch
dieser muss sogar bei stark heruntergeschraubten
Erwartungen als unterdurchschnittlich, ja sogar
enttäuschend bezeichnet werden - was weniger
am eigentlichen Monomix, und |
vielmehr
als den unsauberen Höhen liegt. Die
übersichtliche Auswahl an Bonus-Features
kann da leider nicht mehr viel herausreissen.
Für
langjährige Fans, und alle die die
bewusst übertriebene und leicht trashige
'80er Jahre Comedy à la 'Saturday
Night Live' zu schätzen wissen,
dürfte sich der Kauf der 'Die schrillen
Vier auf Achse' Blu-ray aber trotzdem
lohnen! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Die
schrillen Vier
auf Achse'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|