 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---480i AVC MPEG-4
Bildformat:
1.66:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 1.0
---Deutsch
---Französisch
---Spanisch
---Italienisch
---Portugiesisch
DTS-HD
Master Audio 1.0
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch,
Holländisch, Dänisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch,
Chinesisch
Extras:
USA-Kinotrailer
|
 |
|
|
Regie:
Stanley Kubrick
Darsteller:
James Mason
Shelley Winters
Sue Lyon
Peter Sellers
Lois Maxwell
Shirley Douglas
Genre:
Drama / Romanze
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 4.8.11
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.66:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
55% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grundsätzlich
(sehr) gutes Bild für bald 50-jährigen
Film. |
|
-
|
Meist
gute Schärfe- und zufriedenstellende
Detailzeichnung. |
|
-
|
Allgemein
ausgewogener Kontrast mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Verschiedene
Szenen mit solider Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
-
|
Durchgehend
sehr sauberes und konsistent wirkendes
Bild. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige Aufnahmen wirken etwas weicher
/ undetaillierter. |
|
-
|
Durchgehend
leichte, kaum störende, Korn-Struktur
sichtbar. |
|
-
|
Teils
minimaler Detailverlust in dunklen
& hellen Bereichen. |
|
|
Stanley Kubrick's 'Lolita' mag mittlerweile
schon fast 50 Jahre alt sein, aber auf der hier vorliegenden
Blu-ray Umsetzung von Warner Home Video macht sich
das Alter kaum bemerkbar. Der stimmig gefilmte Schwarz
/ Weiss-Streifen, der hier im originalen Bildverhältnis
von 1.66:1 gezeigt wird (die schmalen schwarzen Streifen
links und rechts sind bei diesem Format normal), kommt
allgemein sehr sauber und hochwertig daher und wirkt
grundsätzlich deutlich konsistenter als so manch
vergleichbare Produktion aus der gleichen Zeit. Vor
allem fällt auf, dass das Bild von 'Lolita'
eine grösstenteils gute Schärfe- und eine
ebenso zufriedenstellende Detailzeichnung aufweist.
Die wenigen weicher wirkenden Aufnahmen fallen so
gut wie gar nicht ins Gewicht - was nicht zuletzt
daran liegt, dass man es hier mit einem ausgewogenen
Kontrast zu tun hat, der zusammen mit dem satten Schwarzwert
sogar für die ein oder andere plastische Aufnahme
sorgt. Nur selten ist ein minimaler Detailverlust
wahrnehmbar.
Das durchgehend sichtbare (leichte) Filmkorn fällt
nur selten ein bisschen auf und steigert dabei den
kinoähnlichen Eindruck dieser Präsentation.
Alles in allem ein sehr gelungener Bild-Transfer der
frühere Homevideo-Fassungen weit hinter sich
zurücklässt!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 1.0
Die originale Synchron-Tonspur von 'Lolita'
kommt auf der hier vorliegenden Blu-ray so daher,
wie die meisten Filme diesen Alters: Als altersbedingt
leicht eingeschränkte 1.0 Mono-Abmischung die
mit modernen Tonspuren zwar nicht wirklich mithalten
kann, aber dennoch durchaus überzeugen kann -
was nicht zuletzt daran liegt, da der Film schon rein
genrebedingt kein allzu ausladendes Sound-Design benötigt.
Auf eine wirkliche Räumlichkeit muss logischerweise
verzichtet werden, doch dafür sind die verschiedenen
Soundelemente in der Regel erstaunlich gut erhalten.
Dass die Höhen in ein paar wenigen Szenen minimal
verzerrt, und dementsprechend etwas schrill klingen
können, ist nicht allzu tragisch - was auch für
die Dialoge gilt, denn diese weisen eine minimale
Dumpfheit auf, sind dafür aber dank einer guten
Balance immer gut verständlich.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 1.0: Französisch, Spanisch, Italienisch,
Portugiesisch
DTS-HD Master Audio 1.0: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras-Auswahl der 'Lolita' Blu-ray Disc
ist mit gerade mal einem einzigen Feature, dem originalen
'USA-Kinotrailer' (ca. 1 min.) der hier in gewohnt
bescheidener Standard-Definition-Qualität (480i,
AVC MPEG-4) präsentiert wird, alles andere als
ausschweifend ausgefallen - was vor allem langjährige
Fans des Films bzw. von Regisseur Stanley Kubrick enttäuschen
dürfte die nach ähnlich karg ausgestatteten
DVD-Editionen des Films sich nun bestimmt endlich ein
paar Hintergrund-Infos zur Entstehung des Films gewünscht
hätten. Bleibt
somit nur noch zu erwähnen, dass Warner auch bei
diesem Titel auf ein Wendecover verzichtet hat. Dementsprechend
muss man auch bei der 'Lolita' Blu-ray mit dem
unbeliebten FSK-Logo auf der Cover-Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Dass
sich ausgerechnet Regie-Legende Stanley Kubrick
an die (Erst-) Verfilmung der kontroversen, aber
hochgelobten Buchvorlage von Autor Vladimir Nabokov
wagte, mag aus heutiger Sicht nicht allzu überraschend
sein - dabei gilt 'Lolita' mittlerweile
als eines des eher massentauglichen Werke des
Kino-Meisters. Genauso wie seine Buchvorlage galt
auch der Film lange Zeit als provokativ und spaltet
bis heute die Meinungen des Publikums. Dabei darf
man allerdings nicht vergessen, dass Kubrick unter
schwierigsten Bedingungen zu arbeiten hatte und
dabei die Zensur immer im Nacken hatte. Was nach
heutigen Massstäben fast schon ein bisschen
zahm und bieder daherkommt, war im Hollywood der
frühen '60er Jahre bereits an der Grenze
des Machbaren angelangt und es ist überhaupt
erstaunlich, dass ein Film mit einer solch schwierigen
Thematik in der damaligen Zeit den Weg auf die
grosse Leinwand schaffte - wobei die verbotene
Liebe zu einer Minderjährigen heutzutage
selbstverständlich genauso viel Zündstoff
bietet!
Vom (sicherlich bewusst) kontroversen Hauptthema
sollte man sich allerdings nicht blenden lassen,
denn im Grunde ist 'Lolita' ein Charakterstudie
die Elemente des dramatischen, komödiantischen
und des romantischen Films miteinander vermischt.
Was dabei herauskommt, ist eine Satire, die schlussendlich
sogar davon profitiert, dass die damalige Zensur
nicht die kleinsten Ausrutscher zuliess. Gerade
weil Kubrick nur Andeutungen machen darf und weder
etwas konkret gezeigt, noch ausgesprochen wird,
kommt 'Lolita' ambivalenter daher, als
erwartet - und lässt dem Zuschauer (sehr)
viel Raum zur eigenen Interpretation. Dabei schafft
es Kubrick sogar, der egoistischen Figur von Humbert
ein paar Sympathiepunkte abzugewinnen - und sein
verwerfliches Handeln und Denken stellenweise
sogar nachvollziehbar wird. Dass man auf die unweigerlich
aufgeworfenen moralischen Fragen dann allerdings
nur zum Teil eingeht, ist sicher nur schon auf
die damalige Zensur zurückzuführen -
hinterlässt in diesem Fall allerdings einen
etwas fahlen Beigeschmack, denn zum Schluss hin
hat man das Gefühl, dass Stanley Kubrick
das volle Potential dieser Geschichte nicht ausschöpfen
konnte.
Interessant jedenfalls, wie sich die Regie-Legende
schon zum Anfang seiner Karriere mit den Abgründen
sexueller Obsessionen beschäftigte - nur
um sich dann in seinem letzten Film, der 1999
veröffentlichte Eyes
Wide Shut, erneut damit zu beschäftigen.
Ganz so abgerundet und durchdacht wie seine späteren
Werke kommt 'Lolita' dann allerdings nicht
daher und hat bei einer etwas zu gut gemeinten
Laufzeit von über 150 Minuten mit einigen
Längen zu kämpfen. Kommt hinzu, dass
die komödiantischen Einlagen nur zum Teil
wirklich in den Film passen und sich vor allem
die verschiedenen Auftritte von Peter Sellers
etwas zu sehr von restlichen Material abheben.
Rein darstellerisch gibt's allerdings nicht das
geringste zu bemängeln, denn James Mason
schafft den Balance-Akt aus Sympathie und Antipathie
mit Bravour, während Sue Lyon als blutjunge
Verführerin ebenso überzeugend ist und
sich problemlos nebst der auch sonst recht namhaften
Besetzung behaupten kann. 'Lolita' ist
sicherlich nicht der beste Film von Stanley Kubrick,
aber zumindest bewies er auch mit diesem Film
seine enorme filmische Wandlungsfähigkeit
und schuf gleichzeitig einen Film, der auch heute
noch - und sicherlich noch für viele Jahre
- für genügend Diskussions-Stoff sorgen
wird.
In technischer Hinsicht macht der mittlerweile
fast 50-jährige Film eine erstaunlich gute
Figur auf dem hochauflösenden Format. Warner
Home Video hat sich einmal mehr besondere Mühe
bei der Bild-Umsetzung gemacht und lässt
den stimmig gefilmten Schwarz / Weiss-Streifen
in neuem Glanz erstrahlen - keine Frage: Besser
hat der 1962 veröffentlichte Film nie ausgesehen
und die wenigen vorhandenen Mankos, wie z.B. wenige
weicher wirkende Shots, sind kaum der Rede Wert.
Beim Ton, der hier als originaler 1.0 Mono-Mix
vorliegt, darf man selbstverständlich keine
Wunder erwarten, aber im Vergleich mit anderen
Filmen aus der gleichen Periode schneidet der
Ton von 'Lolita' sogar etwas besser ab.
Einzig wenn es um die Extras geht, muss man die
hier |
vorliegende
Blu-ray Disc als Enttäuschung bezeichnen,
denn ausser dem US-Kinotrailer sind keine
weiteren Features vorhanden.
Wer damit leben kann, dass auch dieser Homevideo-Release
von 'Lolita' keine Extras spendiert
bekommen hat, der liegt bei dieser Blu-ray
richtig - insbesondere hartgesottene Fans
von Regisseur Stanley Kubrick! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Lolita'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|