 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Iron
Man 3'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
 |
 |
Blu-ray
Disc Review:
Iron Man 3

- Full-HD 3D Fassung -
 |
|
 |
Originaltitel:
|
Iron
Man 3 |
Veröffentlichung:
|
26.
Sep. '13 (CH)
4. Okt. '13 (D) |
Studio
/ Verleih: |
Concorde
Home Entertainment |
Produktionsjahr: |
2013 |
Länge:
|
131
min. |
Altersfreigabe:
|
Freigegeben
ab 12 Jahren |
 |
|
 |
|
Zusätzlicher
Hinweis: Bei der in diesem Review vorgestellten
Blu-ray handelt es sich um die Full-HD 3D-Fassung
von 'Iron Man 3' (Film ist auch in 2D abspielbar).
Um die 3D-Version zu sehen, benötigt man
einen modernen 3D-fähigen TV bzw. Beamer,
einen 3D-fähigen Blu-ray Player und kompatible
3D-Brillen.
Die
Story:     
Er ist exzentrisch, genial, scharfzüngig
- doch nicht unbesiegbar. Das muss Tony Stark
(Robert Downey Jr.) erkennen, als er sich |
|
 |
einem Gegner gegenübersieht, der keine Grenzen
kennt. Nachdem der Mandarin (Ben Kingsley) ihm
alles genommen hat, was ihm am Herzen liegt, begibt
sich Stark auf die Suche nach dem Übeltäter
- eine Mission, die den Mut und die Standhaftigkeit
von Iron Man auf eine harte und leidvolle Probe
stellen wird. Tony kann sich nur noch auf seine
eigenen Instrumente, seinen Scharfsinn und seine
Instinkte verlassen, um jene zu schützen,
die ihm am wichtigsten sind - und findet die Antwort
auf die Frage, die ihn schon lange verfolgt: Macht
der Mann den Anzug oder macht der Anzug den Mann? |
 |
|
|
 |

Das 3D-Bild:
    
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
65% |
Schärfe
/ Details: |
|
85% |
Kontrast
/ Farben: |
|
65% |
Ghosting: |
|
5% |
Kompression: |
|
15% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Zum
Teil sehr zufriedenstellendes, aber
eingeschränktes 3D-Bild. |
|
-
|
Natürliche
Plastizität und z.T. (sehr) weitreichende
Tiefenwirkung. |
|
-
|
Meist
sehr gute Schärfe- und ebenso
hochwertige Detailzeichnung. |
|
-
|
Verschiedene
(hellere) Szenen bieten ausgewogene
Kontrastwerte. |
|
-
|
Trüber
/ blasser gehaltene, aber meist natürliche
Farbwiedergabe. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
3D-Wirkung
ist vorhanden, aber grundsätzlich
sehr zurückhaltend. |
|
-
|
Schwarzwert
wirkt gelegentlich ein bisschen zu
hell (= flaches Bild). |
|
-
|
Geringe
Ghosting-Anfälligkeit / z.T.
starke Kompressionsartefakte. |
|
-
|
Bildfehler
bei 1:54:06 (tritt nur bei gewissen
Blu-ray Playern auf). |
|
|
'Iron Man 3' gehört zur berüchtigten
Gattung der nachträglich konvertierten 3D-Filme
- auch wenn Filme wie Avengers
oder Titanic
bewiesen haben, dass konvertierte 3D-Filme genauso gut,
wenn nicht sogar besser aussehen können, als real
in 3D gedrehte Filme.
Im Fall des dritten 'Iron Man'-Films sollte man
die Erwartungen an die 3D-Wirkung allerdings auf moderatem
Niveau ansiedeln, denn allzu viel Wow-Faktor hat die
hier vorliegende stereoskopische Präsentation -
trotz bester Voraussetzungen - nicht zu bieten. Zu diesen
guten Voraussetzungen gehört hier eine sehr natürliche
Plastizität und eine Tiefenwirkung, die in einigen
Szenen, wie z.B. der atemberaubend und schwindelerregenden
Air Force One-Sequenz, kaum weitreichender sein könnte.
Ansonsten bleibt der 3D-Effekt allerdings hinter den
Erwartungen und auch den Möglichkeiten zurück
- nicht nur, weil der Film ohne grössere Gedanken
bezüglich der 3D-Umsetzung gedreht wurde, sondern
auch weil der Kontrast gelegentlich mit einem etwas
zu hellen Schwarzwerte kämpft und die (eigentlich
natürliche) Farbpalette ein bisschen trübe
und blass wirkt. Faktoren, die für einen flacheren
Bildeindruck sorgen.
Soweit alles quellbedingte Mankos mit denen es sich
leben liesse. Dass das Bild eine leichte Ghosting-Anfälligkeit
aufweist, ist ebenfalls verschmerzbar - dafür sind
die vorhandenen Block- und Banding-Kompressionsartefakte
alles andere als unauffällig.
Kommt hinzu, dass die Disc während der 3D-Wiedergabe
ab Timecode 1:54:06 (ausgerechnet während des Showdowns)
einen Bildfehler aufweist der, je nach verwendetem Player,
zu massiven Wiedergabe-Problemen führen kann. Während
auf unserem ersten Testgerät (Sony BDP-S4100) nur
ein kurzzeitiger (aber dennoch irritierender) Framesprung
auftritt, war mit unserem zweiten Testgerät (BDV-E280)
eine normale Wiedergabe ab besagtem Zeitpunkt nicht
mehr möglich - nur noch massives Blocking, komplett
zerhacktes Bild, kurz gesagt: Supergau! Komplett problemfrei
war die Wiedergabe einzig auf der PS3. Ob die Disc auf
anderen (Standalone-) Playern für Wiedergabe-Probleme
sorgt, können wir derzeit nicht sagen - aber zumindest
besteht kein Zweifel daran, dass mit dem Mastering der
hier getesteten Erstauflage etwas nicht stimmt. Ein
Problem, dass bei zukünftigen Auflagen der Disc
hoffentlich behoben wird.
So spricht einiges für das 3D-Bild von 'Iron
Man 3', aber leider auch einiges dagegen. Die 3D-Wirkung
ist natürlich, aber leider zurückhaltend und
unspektakulär - wobei es die transferbedingten
Mankos sind, die die Wertung auf nur 3.5 Sterne runterziehen!
Das 2D-Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Das auf der gleichen Disc enthaltene 2D-Bild schneidet
besser ab und hinterlässt einen deutlich besseren
Gesamteindruck. Auch hier fällt auf, dass das allgemein
sehr scharfe und zudem ebenso detaillierte Bild rein
kontrast- und farbmässig weniger überhöht
daherkommt, als es bei den Vorgängern der Fall
war - und somit wirkt sich der (vor allem in einigen
dunklen Szenen) leicht milchige Schwarzwert und die
etwas blasse bzw. untersaturierte Farbwiedergabe auch
beim 2D-Bild ein bisschen auf die Plastizität aus.
High-def Feeling kommt beim nahezu komplett korn- bzw.
rauschfreien Bild dennoch genug auf - und das, obwohl
das 2D-Bild mit einer Kompression ausgestattet ist,
die sogar noch etwas schlechter ist als beim oben beschriebenen
3D-Bild. Block- und vor allem Banding-Artefakte sind
zum Teil sehr auffällig, dafür kommt es bei
der 2D-Wiedergabe zu keinen anderen Bildfehlern wie
sie beim 3D-Playback auftreten. So reicht es beim 2D-Bild
sogar zur 4.5 Sterne-Wertung ... wenn auch nur haarscharf!
Der
Ton:     
Getestet: DTS-HD Master Audio 7.1
Beim Bild kamen wir um etwas Kritik nicht herum. Ganz
anders beim Ton, denn dieser ist über jeden Zweifel
erhaben und gehört zu den besten Surround-Mixes
überhaupt. Hier haben sich die Macher übertroffen
und einen perfekten 7.1-Mix abgeliefert, der nicht nur
Fans von bombastischen Action-Soundtracks begeistern
wird. Der dauerhaft aktive Mix bietet nicht nur eine
sehr gute Räumlichkeit, sondern auch eine extrem
(!) präzise Direktionalität und eine ebenso
hervorragende Feindetailwiedergabe. Dass die Action-Szenen
dabei im Vorteil sind und auch die hinteren Back-Surround-Lautsprecher
noch etwas mehr ins Geschehen miteinbeziehen, überrascht
nicht - dafür umso mehr, dass das Zusammenspiel
von allen Elementen auch in den brachialsten Momenten
kaum ausgewogener sein könnte. Dass der Subwoofer
zudem öfters Schwerstarbeit leisten muss (ohne
komplett übertrieben zu wirken), macht den Mix
umso besser.
Dank der (sehr) ausgewogenen Balance bleiben dann auch
sämtliche Dialoge bestens verständlich. Alles
in allem ein Hammer-Sound der alle Register der derzeitigen
(Heim-) Kino-Möglichkeiten zieht und mit seiner
Referenzqualität bestes Demo-Material bietet!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 7.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Bonus-Features der 'Iron Man 3' Blu-ray
Disc, die sich alle auf der gleichen Disc befinden
wie die 3D- und 2D-Version des Films (was einige der
Kompressionsartefakte beim Bild erklären dürfte),
wird der Anfang von einem informativen Audiokommentar
von Regisseur / Autor Shane Black und dem Co-Drehbuchautor
Drew Pearce gemacht.
Nebst zehn 'Entfallenen und erweiterten Szenen'
(ca. 16 min.), wie alle videobasierten Features der
Disc in hochauflösender Qualität vorliegend,
gibt's unter 'Entstehung einer Szene: Angriff auf
die Air Force One' (ca. 9 min.) und 'Iron Man
3 Unmasked: Hinter den Kulissen' (ca. 11 min.)
ein paar nicht sonderlich ausführliche, aber
dennoch interessante Einblicke in die Entstehung des
Films zu sehen. Das 'Audi Featurette' (ca.
1 min.) ist nichts anderes als uninteressante Werbung
für die Automarke, dafür gibt's noch ein
paar amüsante 'Verpatzte Szenen' (ca.
5 min.) und eine Reihe von acht 'Trailern'
(4x in Deutsch, 4x in Englisch, davon je 2x in 3D,
ca. 14 min.) zu sehen. Der Abschluss der übersichtlichen
Bonusmaterial-Auswahl wird vom neuen Marvel One-Shot
Kurzfilm 'Agent Carter' (ca. 15 min.), einem
recht unterhaltsamen Captain
America Spin-Off, gemacht.
Das Concorde-Label, das mit vier zusätzlichen
Trailern noch etwas Eigenwerbung macht, hat den Titel
mit einem Wendecover ausgestattet. Ein Teil der Erstauflage
ist mit einem zusätzlichen Lenticular-Cover (ebenfalls
ohne FSK-Logo plus Wendecover) ausgestattet.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'Iron Man' zum Dritten - zumindest wenn
es um Tony Stark im Alleingang geht. Nach dem
bombastischen Erfolg von 'The Avengers'
widmet man sich wieder voll und ganz dem Mann
in der eisernen High-Tech Rüstung und kann
sich auch wieder mehr Zeit für die - zumindest
für Comic-Verhältnisse - nicht ganz
alltägliche Charakterisierung des genialen
Multimilliardärs nehmen. Und diese steht
hier ganz klar im Vordergrund und zeigt einen
Tony Stark, der nach den Ereignissen in New York
nicht nur unter post-traumatischem Stress steht,
sondern sich und seine Rolle als Iron Man auch
sonst hinterfragt. Aber keine Sorge: 'Iron
Man 3' artet in keine reine Charakterstudie
aus, sondern weiss auch in Sachen Action zu überzeugen
- wobei der Film sogar den Mut beweist, mit der
aus der Comicvorlage bekannten Mythologie ein
bisschen zu spielen.
Von daher ist es vielleicht ganz hilfreich, dass
nach Jon Favreau nun Shane Black die Regie übernommen
hat und frischen Wind ins 'Iron Man'-Universum
bringt - wobei die Handschrift des Kiss
Kiss Bang Bang-Regisseurs gleich von Anfang
an erkennbar ist.
Der Schwerpunkt mag sicher auf der charakterlichen
Weiterentwicklung von Stark liegen, aber Regisseur
Black (der hier auch auf seine persönlichen
Markenzeichen wie z.B. Off-Kommentare setzt) beweist
ein genauso gutes Händchen für die Action.
Iron Man mag hier vielleicht etwas seltener in
Erscheinung treten, aber wenn, dann geht es umso
mehr ab - wobei der Angriff auf die Air Force
One bzw. die darauffolgende Rettungsaktion besonders
gelungen ist. Dass Gwyneth Paltrow in ihrer Rolle
als Pepper Potts nun ein bisschen mehr zu tun
bekommt und sogar ihre kämpferischen (!)
Qualitäten unter Beweis stellen kann, spricht
zusätzlich für den Film, der mit seinem
sehr freien Umgang mit der bekannten 'Iron
Man'-Mythologie der Comicvorlage vor allem
unter den ganz hartgesottenen Fans für viel
Unmut gesorgt hat - und es wohl auch weiterhin
tun wird.
Der von Ben Kingsley gespielte Mandarin, in den
Comics der Erzfeind von Iron Man, sorgt dementsprechend
für die Kino-Überraschung des Jahres.
Ob man dessen Portraitierung nun mag oder nicht,
man muss in jedem Fall zugeben, dass es ganz schön
mutig war, diese Richtung einzuschlagen - was
auch für Extremis, ebenfalls eine der wichtigeren
Entwicklungen der Comic-Vorlage, gilt. Abweichungen
hin oder her: 'Iron Man 3' kommt weitaus
durchdachter daher, als es bei Teil
2 der Fall war. Da nimmt man auch gerne in
Kauf, dass der Film im Mittelteil ein paar ganz
kleine Hänger hat und man Iron Man selbst,
wie bereits erwähnt, etwas zu selten sieht.
Dafür steht Robert Downey Jr. umso mehr im
Mittelpunkt und gibt alles, um seiner Paraderolle
einmal mehr gerecht zu werden. Ein etwas anderer,
aber sehr gelungener 'Iron Man'-Film!
'Iron Man 3' schlägt nicht nur rein
inhaltlich eine etwas andere Richtung ein, sondern
auch in visueller Hinsicht. So wird einem das
neueste Abenteuer von Tony Stark & Co. sogar
in (nachträglich konvertiertem) 3D präsentiert.
Das Endresultat ist aber überaus unspektakulär
und die (quell- bzw. stilmittelbedingt) eingeschränkte
stereoskopische Wirkung wird von ein paar transferbedingten
Mängeln, wie z.B. Kompressions- und anderen
Bild- bzw. Masteringfehlern, zusätzlich beeinträchtigt.
Das 2D-Bild schneidet besser ab, während
der 7.1-Soundmix mit seinen Referenzwerten für
umso grössere Begeisterungsstürme sorgt!
Die Auswahl an Bonus-Features fällt für
einen Top-Titel |
wie
'Iron Man 3' recht übersichtlich
aus, bietet dank Audiokommentar, Featurettes
und Deleted Scenes aber dennoch ein paar
interessante und sehenswerte Inhalte.
Bei der 'Iron Man 3' Blu-ray Disc
mag es sich vielleicht um keinen allzu empfehlenswerten
3D-Titel handeln, aber dafür weiss
der Film selbst zu überzeugen und punktet
mit einem sehr guten 2D-Bild und einem Hammersound. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Film: |
     |
3D-Bild: |
     |
2D-Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Iron
Man 3'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|