 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
80% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
80% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Trotz
vieler Stilmittel sehr gute und hochwertige
Bildqualität. |
|
-
|
Bis
auf wenige Ausnahmen sehr gute Schärfe-
und Detailwerte. |
|
-
|
Stilmittelbedingt
eingeschränkter, aber dennoch
guter Kontrast. |
|
-
|
Bewusst
monotone, aber dennoch gute &
natürliche Farben. |
|
-
|
Viele
Aufnahmen mit sehr guter Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
(Effekt-) Aufnahmen wirken weicher
/ undetaillierter. |
|
-
|
Teils
leichter / mittelstarker Detailverlust
in dunklen Szenen. |
|
-
|
Durchgehend
minimale, nie störende, Filmkorn-Struktur. |
|
|
Rein visuell bleibt man sich und dem bereits etablierten
'Harry Potter'-Universum treu und präsentiert
auch mit dem zweiten Teil von 'Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes' einen Film, der mit
seinen düsteren, vielfach extrem dunkel gehaltenen
und farblich untersaturierten und monotonen Bildern
eine sehr dichte Atmosphäre aufbaut. Wie schon
beim direkten
Vorgänger wirkt sich das stimmungsmässig
vorteilhaft aus, fordert dafür aber rein qualitativ
in vereinzelten Fällen seinen Tribut. Dass die
(vielen) dunklen Sequenzen im Nachteil sind, ist keine
Überraschung - und so kommt es auch bei Teil 8
in dunklen Bereichen zu einem auffälligen, wenn
auch von den Machern bewusst so gewollten, Detailverlust
der in vereinzelten Fällen schon mal so stark sein
kann, dass man kaum noch etwas erkennt. Solche Total-Aussetzer
sind dann aber auch die einzigen Kritikpunkte an einer
Präsentation, die ansonsten nicht nur eine sehr
gute Schärfe aufweist (nur wenige Effekt-Shots
wirken etwas weicher), sondern dank einer guten Portion
Plastizität und Tiefenwirkung auch über genug
High-def Feeling verfügt.
Das Filmkorn ist auch beim finalen Teil der weltbekannten
Filmreihe auf minimalem und nie störendem Niveau
gehalten, während die Kompression sauber arbeitet.
Für unseren Geschmack vielleicht etwas zu düster,
aber für 4.5 Sterne reicht's trotzdem problemlos!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Wie beim Bild orientiert man sich auch bei der akustischen
Umsetzung von 'Harry Potter and the Deathly Hollows
- Part 2' (Originaltitel) am Vorgänger - wobei
Warner Home Video die Dolby Digital 5.1-Abmischung auch
bei dieser Disc mit einer Datenrate von 640kbps codiert
hat. Mit der Wucht der (ebenfalls kurz angetesteten)
englischen Sprachfassung, die als DTS-HD Master Audio
5.1-Abmischung vorliegt, kann die (stimmige) deutsche
Synchronfassung vielleicht nicht mithalten, aber sie
hört sich dennoch erstaunlich gut an. Dass die
Action-Szenen, von denen es vor allem in der zweiten
Hälfte sehr viele gibt, die Nase vorne haben, ist
keine wirkliche Überraschung. Diese verfügen
hier über eine besonders ausgeprägte Räumlichkeit
und punkten nicht nur mit einer Vielzahl an direktionalen
(und vielfach sehr präzisen) direktionalen Effekten,
sondern auch einer guten Portion Bass. Die Feindetailwiedergabe
der (allgemein etwas leise wirkenden) Abmischung dürfte
zwar noch ein bisschen besser sein, aber dafür
ist die Balance, und damit auch die Dialogverständlichkeit,
sehr gut. Dafür gibt's verdiente 4.5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Französisch, Italienisch, Niederländisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras von 'Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2'
wurden von Warner Home Video auf zwei Blu-ray Discs
untergebracht, wobei auf der ersten Disc, nebst dem
Hauptfilm und einer zusätzlichen (der Eigenwerbung
dienenden) 'BD-Live'-Einbindung, das 'Maximum
Movie Mode', ein Profil 1.1 / Bonusview-Feature,
zu finden ist. Dieses besteht aus diversen szenenspezifischen
Hinter-den-Kulissen Videos und bietet Cast & Crew
die Möglichkeit, näher auf die Entstehung
des Films einzugehen - wobei mit insgesamt acht verschiedenen
'Fokus-Punkte'-Videos (ca. 26 min.), die auch
ausserhalb des PiP-Features separat anwählbar sind,
mittels Vollbild-Modus noch etwas genauer auf einzelne
Produktions-Aspekte eingegangen werden. Zusätzlich
ist mit 'Letzte Grüsse von den Darstellern und
der Crew' (ca. 3 min.) ein wehmütig machender
Abschied von Cast & Crew enthalten - der wie sämtliche
Features der beiden Discs hochauflösend vorliegt.
Weitere filmbezogene Features hat die erste Disc des
hier vorliegenden 2-Disc Sets nicht zu bieten, dafür
macht Warner mit zwei Trailern (für ein Lego-'Harry
Potter'-Videogame und 'Green Lantern') noch
etwas Eigenwerbung - für's Label eher unüblich.
Auf Disc 2 befinden sich die restlichen Features und
wie man sieht ist die Auswahl recht übersichtlich
ausgefallen - dafür punkten die vorhandenen Extras
inhaltlich umso mehr und bieten nicht nur sehr informative,
sondern vor allem hervorragend produzierte Einblicke
in die Entstehung des Films. Das Highlight ist 'Eine
Unterhaltung mit J.K. Rowling und Daniel Radcliffe'
(ca. 53 min.), ein sehr unterhaltsames, informatives
und vor allem persönliches Gespräch bei dem
die Autorin der Buchvorlage und der Hauptdarsteller
der Filmreihe kein Blatt vor den Mund nehmen. Zudem
gibt's bei 'Als Harry Hogwarts verliess...' (ca.
48 min.) ein Making of der sehenswerten Art zu sehen,
denn einerseits bekommt man einige sehr detaillierte
Einblicke in die Entstehung des Films zu sehen, und
andererseits bekommt man auch ein gutes Gefühl
dafür, wie sehr Cast & Crew zu einer Art Familie
zusammengewachsen sind - inklusive einiger wehmütiger
Gefühle.
Bei 'Die Goblins von Gringotts' (ca. 11 min.)
stehen Warwick Davis & Co. im Mittelpunkt, wobei
man auch auf das Design und die filmische Umsetzung
und Entwicklung der Film-Kobolde eingeht. Zudem wirft
'Die Frauen bei Harry Potter' (ca. 23 min.) einen
Blick auf die Frauen-Figuren die es in der Filmreihe
zu sehen gab - z.T. mit Kommentaren von Schöpferin
J.K. Rowling. Nebst einer Reihe von acht 'Nicht verwendeten
Szenen' (ca. 7 min.) wird auf der Disc zudem noch
etwas Werbung für die 'Warner Bros. Studio Tour
London' (ca. 2 min.) und J.K. Rowling's neues Internet-Projekt
'Pottermore' (ca. 1 min.) gemacht. Weitere filmbezogene
Features hat die Disc nicht zu bieten, aber dafür
wird einem mittels
beiliegenden Code die Möglichkeit geboten, eine
'Digital Copy' des Films downzuloaden - was einmal
mehr unseren deutschen und österreichischen Nachbarn
vorbehalten bleibt, denn in der Schweiz ist der Download-Service
erneut nicht verfügbar.
Wie üblich hat Warner auch bei diesem Titel auf
ein Wendecover verzichtet - deshalb muss man auch bei
der 'Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
- Teil 2' Blu-ray mit dem übergrossen, und
zurecht unbeliebten, FSK-Logo auf der Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Hier
ist es also: 'Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes -
Teil 2' - das grosse und von Abermillionen
Fans auf der ganzen Welt schon mit Sehnsucht
erwartete grosse Finale der weltberühmten
und immens erfolgreichen Filmreihe die auf J.K.
Rowlings sieben Bänden umspannenden Buchreihe
basiert. Dass das letzte Buch schlussendlich
auf zwei separate Filme aufgesplittet wurde,
ist dabei sicherlich nicht nur auf künstlerische
(sondern vielmehr auf rein kommerzielle) Gründe
zurückzuführen - aber zumindest profitieren
die beiden Filme von der Aufteilung, wobei man
sich vor allem im ersten
Teil für die charakterlichen Weiterentwicklung
von Harry & Co. noch etwas mehr Zeit nehmen
konnte. Die eigentliche Action köchelte
dafür erst einmal ganz bewusst auf Sparflamme
- und tut es auch beim zweiten Teil erstmal
ein bisschen, denn auch die Fortsetzung braucht
am Anfang ein bisschen Zeit, um dann so richtig
in die Gänge zu kommen.
Mit vielen Nebensächlichkeiten hält
sich Regisseur David Yates, der hier seinen
vierten 'Potter'-Film inszeniert und
dementsprechend vertraut ist mit dem düsteren
Universum, aber dennoch nicht auf - und stürzt
sich schon bald in die Schlacht um Hogwarts.
Dass sich 'Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes -
Teil 2' zu keinem Zeitpunkt wie ein eigenständiger
Film anfühlt, ist vielleicht nicht ideal,
aber wird niemanden überraschen. Die Zusammenhänge
mit den vorherigen Teilen, und insbesondere
mit dem direkten Vorgänger, sind zu gross
und man sollte sich schon einigermassen mit
der Welt von Harry & Co. auskennen, um alle
Vorgänge noch verstehen und überblicken
zu können - wobei es von besonderem Vorteil
ist, wenn man die Bücher gelesen hat. Denn
trotz der Aufsplittung auf zwei Filme schafft
es Regisseur Yates nicht immer, alle wichtigen
Infos in den Film zu packen und einige der Figuren
kommen zu kurz. Dass der Fokus auf der Konfliktlösung
von Harry und seinem Erzfeind Lord Voldemort
liegt, ist klar - aber die emotionale Wirkung
und die Spannung haben dennoch darunter zu leiden,
dass einige Ereignisse, wie z.B. der Tod von
liebgewonnenen Nebenfiguren, am Rande stattfinden.
Zugegeben: Es ist eine schwierige Aufgabe, dass
detailverliebte Universum von J.K. Rowling in
gebührendem Masse auf die Leinwand zu portieren.
Deswegen fällt es dann auch etwas leichter,
mit solchen (nicht allzu schwerwiegenden) Mankos
zu leben.
So bleiben die grossen Überraschungen aus,
aber dafür bekommt man mit der finalen
Schlacht um Hogwarts, und damit um die Zukunft
der ganzen Welt, einen filmischen Kampf der
Extraklasse zu sehen der die Action der Vorgänger
in den Schatten stellt. Schauspielerisch überzeugen
einige der Nebendarsteller, wie z.B. Matthew
Lewis als Neville Longbottom, interessanterweise
sogar noch etwas mehr als die eigentlichen Hauptdarsteller
- wobei diese bereits im 1. Teil ihre Gelegenheit
hatten, über sich selbst hinauszuwachsen.
Was bleibt ist das Gefühl, einen nicht
perfekten, aber dennoch sehr zufriedenstellenden
Abschluss einer Filmreihe erlebt zu haben die
als Ganzes betrachtet vielleicht eine gewisse
Konsistenz vermissen lässt, aber dennoch
eine beispiellose Leistung darstellt. Zumindest
Fans werden mit dem fulminanten Abschluss der
'Harry Potter'-Reihe, die einen als Kino-Fan
nun zehn Jahre begleitet hat, glücklich
sein!
Glücklich kann man auch mit der technischen
Umsetzung der hier vorliegenden Blu-ray Disc
Fassung von 'Harry Potter and the Deathly
Hollows - Part 2' (Originaltitel) sein,
denn Warner Home Video präsentiert den
Film in einer sehr guten Bild- und einer ebenso
gelungenen und überzeugenden Tonqualität.
Beim Bild macht sich einmal mehr die stilmittelbedingt
extreme Düsterheit der Potter-Welt bemerkbar,
aber abgesehen von einem teils nicht zu übersehenden
Detailverlust macht das Bild einen sehr guten
und vor allem stimmigen Eindruck. Der Ton steht
den guten Bildwerten in fast nichts nach und
liefert, trotz leicht eingeschränkter Dolby
Digital-Codierung, ein recht aggressives akustisches
Erlebnis. Der Gesamteindruck wird von den hervorragend
produzierten, sehr
|
informativen und unterhaltsamen Bonus-Features
auf nahezu bestmögliche Weise.
Auch die 'Harry Potter'-Filmreihe
musste einmal an ihr Ende gelangen - und
tut dies mit dem zweiten Teil von 'Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes'
auf gelungene, wenn auch nicht ganz perfekte
Weise. Für Fans allerdings erneut ein
Must-Have Titel! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Harry
Potter und die Heiligtümer des Todes -
Teil 2'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|