 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 4. Staffel'
(4-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
kontrollierte
Gestaltenwandler zu einem Sturm der Vernichtung
an, und die beiden verfeindeten Universen müssen
sich verbünden, um die allgemeine Bedrohung
abzuwenden. Peter wird mit seinem Wissen über
vergangene Ereignisse zu einer der Schlüsselfiguren
in diesem von Phänomenen und Geheimnissen
geprägten Kampf.

Das hier vorliegende 4-Disc Blu-ray Set von 'Fringe
- Die komplette 4. Staffel' beinhaltet alle
22 Episoden der vierten Season auf den Discs 1-4
(inklusive diverser Bonus-Features).
Die
Titel der jeweiligen Episoden (Laufzeit pro Folge
ca. 43 min.) sind:
 |
 |
|
|
 |
Disc
1:
--
1. 'Der Mann im Spiegel'
--
2. 'Eine Nacht im Oktober'
--
3. 'Allein auf der Welt'
--
4. 'Versuchsperson 9'
--
5. 'Erneuerung'
--
6. 'Die wir zurückgelassen haben'
Disc 2:
--
7. 'Mauerblümchen'
--
8. 'Rückkehr ins Ungewisse'
--
9. 'Der Feind meines Feindes'
--
10. 'Prophezeiung'
--
11. 'Der Erlöser'
--
12. 'Willkommen in Westfield' |
Disc
3:
--
13. 'Der Schwarm'
--
14. 'Das Ende aller Dinge'
--
15. 'Das Parfum'
--
16. 'Nichts ist, wie es scheint'
--
17. 'Alles am richtigen Platz'
--
18. 'Der Berater'
Disc 4:
--
19. '2036'
--
20. 'Getrennte Welten'
--
21. 'Schöne neue Welt - Teil 1'
--
22. 'Schöne neue Welt - Teil 2' |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
5% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
hochwertige Bildqualität mit
nur wenigen Schwächen. |
|
-
|
Sehr
gute, nur minimal inkonsistente, Schärfe-
& Detailzeichnung. |
|
-
|
Recht
ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige,
bewusst minimal monoton und z.T. gefilterte,
Farbpalette. |
|
-
|
Viele
Aufnahmen bieten (sehr) gute Plastizität
und Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige Aufnahmen wirken etwas weicher
und weniger detailliert. |
|
-
|
Schwebetitel
weisen teilweise leichte Kantenflimmer-Artefakte
auf. |
|
-
|
Selten
minimaler bis leichter Detailverlust
in dunklen Bildbereichen. |
|
-
|
Allg.
leichte Korn-Struktur / Gelegentlich
leichte Banding-Artefakte. |
|
|
'Fringe' mag mit dem hier vorliegenden 4-Disc
Set vielleicht schon bei der 4. Staffel angelangt sein,
aber die Bildqualität der international erfolgreichen
TV-Serie kann sich nach wie vor sehen lassen - wobei
es vor allem erfreulich ist, dass man weiterhin am von
den Vorgänger-Staffeln festgelegten visuellen Stil
festhält und rein qualitativ sogar die ein oder
andere (kleine) Verbesserung feststellt. Zu den Verbesserungen
gehört hier in erster Linie eine leicht gesteigerte
Schärfe- und Detailzeichnung die vor allem in helleren
bzw. besser ausgeleuchteten (Nah-) Aufnahmen hervorragende
Werte liefert - mit Ausnahme von ein paar wenigen schlechter
fokussierten Short bzw. einigen Effekt-Aufnahmen. Der
Kontrast lässt auch fast keine Wünsche offen
und überzeugt mit ausgewogenen Werten, wobei es
lediglich in dunkleren Bildbereichen ab und zu mal zu
einem minimalen bis leichten Detailverlust kommen kann.
Die Farben sind ein bisschen monoton, und teilweise
auch leicht gefiltert gehalten, aber sind dennoch kräftig
und natürlich - was sich wiederum sehr positiv
auf die Plastizität und Tiefenwirkung auswirkt.
Am High-def Feeling ändert auch das minimale Korn
nichts, dafür fällt auf, dass die 'Fringe'-typischen
Schwebetitel etwas weicher wirken und über leichte
Kantenflimmer-Artefakte verfügen. Die selten sichtbaren
Banding-Kompressions-Artefakte sind dafür kein
grosser Negativfaktor. Die 4-Sterne hat das Bild der
4. Staffel jedenfalls verdient!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 2.0
Wer darauf gehofft hat, dass Warner Home Video den deutschsprachigen
Fans mit der 4. Staffel von 'Fringe' nun endlich
eine 5.1-Abmischung spendiert, der wird einmal mehr
enttäuscht sein - denn auch bei den hier vorliegenden
22 Episoden bleibt alles beim Alten und man muss mit
einer doch recht eingeschränkten 2.0-Abmischung
vorlieb nehmen. Wieso der deutsche Ton der Serie weiterhin
so stiefmütterlich behandelt wird, bleibt wohl
das Geheimnis des Studios - aber es steht ausser Frage,
dass einer Serie wie 'Fringe' eine Surround-Kulisse
weitaus besser stehen würde, als ein räumlich
stark begrenzter Stereo-Mix dem, anders als bei der
3. Staffel,
auch mit einer optionalen Dolby Pro Logic II-Decodierung
kaum Surround-Feeling zu entlocken ist. Die Stereo-Separation
mag zwar solide sein und die Dialoge bleiben immer gut
verständlich, aber es fällt dennoch auf, dass
der Mix etwas leise, und vor allem auch sehr drucklos
klingt.
Bedauerlich - vor allem wenn man die englische Tonspur
als verlustfreie DTS-HD Master Audio 5.1-Codierung präsentiert
bekommt. Im Vergleich dazu ist die deutsche Tonspur
logischerweise nur ein laues Lüftchen und muss
daher als eine ziemliche Enttäuschung bezeichnet
werden. Ob Warner daraus aber jemals etwas lernen wird,
ist eher fraglich.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Beim Bonusmaterial muss man nicht nur auf Audiokommentare
für einzelne Episoden, so wie es bei den Vorgänger-Staffeln
verfügbar war, verzichten, sondern auch auf eine
zusätzliche Schuber-Verpackung. Bedauerlicherweise,
und aus unerfindlichen Gründen, hat Warner Home
Video ausgerechnet darauf verzichtet - und das, nachdem
Staffeln 1 bis 3 jeweils in einem hübsch anzusehenden
Schuber untergebracht waren. Da hat wohl niemand an
die Sammler gedacht, die sich nun über den wenig
einheitlichen Look im Regal grün und blau ärgern
werden! Zumindest machen die (komplett hochauflösend
vorliegenden) videobasierten Bonus-Features eine recht
gute Figur und bieten einige gute Einblicke in die Entstehung
der 4. Staffel - wobei der Grossteil der Features auf
der vierten Disc dieses 4-Disc Sets untergebracht sind.
Als einzige Bonus-Features befinden sich zwei kurze
'Deleted Scenes' (ca. 4 min.) auf Disc 3 - und
zwar recht gut versteckt als Easter Egg in der Episoden-Auswahl
zwischen dem Menüpunkt der 15. und 17. Episode.
Auf der vierten Disc geht's erstmal mit 'Eine Welt
ohne Peter' (ca. 12 min.) los, einem eher allgemein
gehaltenen Making of-Featurette bei dem Cast und Crew
der Serie hauptsächlich auf die Story-Entwicklungen
eingehen. Bei 'Die Beobachter' (ca. 12 min.)
steht die filmische Umsetzung und die Weiterentwicklung
der mysteriösen Beobachter im Mittelpunkt, während
man bei 'Beyond the Comic Book' (ca. 4 min.)
auf das von Darsteller Joshua Jackson ins Leben gerufene
'Fringe'-Comic-Projekt eingeht - und gleichzeitig
unter 'Beyond the Fringe - Ein Auszug aus dem digitalen
Comic' gleich noch ein paar (wenige) Seiten des
Comic zum selber durckklicken zur Verfügung stellt.
Hinter dem Menüpunkt 'Die Kultur von Fringe'
(ca. 30 min.) befindet sich ein Gespräch mit Walter-Darsteller
John Noble, einigen Machern der TV-Serie und zwei Wissenschaftlern,
die die wissenschaftlichen und moralischen Einflüsse
der Serie ausführlich diskutieren.
Während 'Hast du Walter in letzter Zeit gesehen?'
(ca. 2 min.) lediglich ein kurzer Best of-Zusammenschnitt
der witzigsten Walter-Szenen der 4. Staffel ist, gibt's
unter 'Verpatzte Szenen' (ca. 2 min.) zu guter
Letzt noch ein paar amüsante Pannen vom Set zu
sehen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Wir
erinnern uns: Peter Bishop hat sich am Ende der
3. Staffel von 'Fringe' selbst geopfert
und damit die beiden Welten gerettet. Das damit
aber längst nicht alle Probleme rund um die
mysteriösen Vorgänge in den beiden Dimensionen
ausgemerzt waren, war nur allzu offensichtlich.
Grund genug also, Peter zurückzuholen - die
Frage ist nur: In welcher Ausgabe der beiden Universen
bzw. in welcher Zeitlinie ist er nun gelandet?
Das sorgt erstmal für Verwirrung - nicht
nur bei Peter selbst, sondern auch bei all den
Menschen, darunter Olivia und sein Vater Walter,
die sich nicht mehr an ihn erinnern können.
Und auch als Zuschauer muss man sich erstmal an
diese neuen Voraussetzungen gewöhnen die
einerseits den Vorteil mit sich bringen, dass
die Macher der international weiterhin sehr erfolgreichen
Mystery-TV-Serie neue Möglichkeiten ausloten
können, gleichzeitig aber auch frühere
Ereignisse nichtig gemacht werden.
Wer jetzt Angst hat, dass 'Fringe' à
la Lost
komplett ins metaphysische abdriftet und keine
(mehr oder weniger plausiblen) Erklärungen
offeriert, der darf erstmal beruhigt sein, denn
die Macher rund um Produzent J.J. Abrams bleiben
sich ihrer Linie treu.
Die 22 Episoden der nunmehr 4. Staffel sind genauso
hochwertig produziert wie die Vorgänger-Staffeln
und sind, vorausgesetzt man ist mit dem mittlerweile
doch recht komplexen 'Fringe'-Universum
einigermassen vertraut, auch durchgehend sehr
unterhaltsam. Dass die Charakter-Entwicklungen
nun noch etwas deutlicher im Vordergrund stehen,
tut der Spannung jedenfalls keinen Abbruch - ganz
im Gegenteil sogar! Vor allem zum Ende hin nehmen
die zerstörerischen Entwicklungen deutlich
an Fahrt an und es wird immer schwerer vorhersehbar,
wie es ausgehen wird. Dass man dabei auch vor
schockierenden Wendungen nicht Halt macht, spricht
umso mehr für diese Staffel. Zudem sehr interessant,
wie einzelne Episoden, wie z.B. die in der Zukunft
spielenden Episode '2036', eine mögliche
Variante der fünften (und letzten) Staffel
von 'Fringe' aufzeigt - und damit auch
Raum für mehr Spekulationen schafft.
Hervorragende Darsteller, gute Effekte und eine
Story, die hier einen vorläufigen Abschluss
- und auch Höhepunkt findet - runden den
Gesamteindruck der 4. 'Fringe'-Staffel
auf perfekte Weise ab. Die 5. Staffel kann nicht
schnell genug kommen!
Bei der technischen Umsetzung kann 'Fringe'
auf Blu-ray Disc auch bei der 4. Staffel mit einer
guten und hochwertigen Bildqualität punkten
- wobei die Qualität der Vorgänger-Staffeln
sogar noch ein kleines bisschen übertroffen
wird. Für mehr als genug High-def Feeling
ist jedenfalls gesorgt - zumindest beim Bild,
denn beim Ton muss man auch bei diesem 4-Disc
Set mit einer doch etwas veraltet wirkenden und
qualitativ recht eingeschränkten 2.0 Stereo-Abmischung
leben - zwar passabel, aber halt hinter den Möglichkeiten
die eine moderne und brandneue TV-Serie bieten
sollte, zurückbleibend. Die Extras bieten
immerhin einige gute Einblicke in die Entstehung
der Serie, kommen |
aber abgespeckter als bei den Staffeln 1-3
daher - wobei Warner gleich auch noch die
Schuber-Verpackung wegrationalisiert hat.
Fehlender deutscher 5.1 Ton und ebenso fehlender
Schuber hin oder her, es steht ausser Frage,
dass die Qualität der Serie selbst
so hoch wie eh und je ist. Für Fans
ist die 4. Staffel von 'Fringe' ein
Must-Have! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 4. Staffel'
(4-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|