 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 2. Staffel'
(4-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
zwischen
die Fronten eines bevorstehendes und unvermeidlichen
Kriegs den nicht nur unsere Welt, sondern auch
ein alternatives Universum betrifft. Ob auch persönliche
Opfer gebracht werden müssen, hängt
nun von der Arbeit der Fringe-Division ab!

Das hier vorliegende 4-Disc Blu-ray Set von 'Fringe
- Die komplette 2. Staffel' beinhaltet alle
22 Episoden der zweiten Season auf den Discs 1-4
(Disc 4 enthält zusätzliche Extras).
Die
Titel der jeweiligen Episoden (Laufzeit pro Folge
ca. 44 min.) sind:
 |
 |
|
|
 |
Disc
1:
--
1. 'Rückkehr'
--
2. 'Objekt der Begierde'
--
3. 'Der Colonel'
--
4. 'Masse mal Geschwindigkeit'
--
5. 'Traumfänger'
--
6. 'Der Kosmonaut'
Disc 2:
--
7. 'Kontrolle'
--
8. 'August'
--
9. 'Snakeheads'
--
10. 'Die Tür'
--
11. 'Das Summen von Edina'
--
12. 'Das Grauen aus der Tiefe' |
Disc
3:
--
13. 'Dr. Robert Bischoff'
--
14. 'Jacksonville'
--
15. 'Peter'
--
16. 'Die Bürde'
--
17. 'Die weisse Tulpe'
--
18. 'Der Mann von der anderen Seite'
Disc 4:
--
19. 'Brown Betty'
--
20. 'Noyo County'
--
21. 'Die andere Seite - Teil 1'
--
22. 'Die andere Seite - Teil 2' |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
5% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Gute
und recht hochwertige Bildqualität
mit nur wenigen Schwächen. |
|
-
|
Meist
sehr gute, nur minimal wechselhafte
Schärfe- und Detailwerte. |
|
-
|
Recht
ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige
(bewusst minimal monoton gehaltene)
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele
Aufnahmen bieten eine gute Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige Aufnahmen wirken etwas weicher
/ weniger detailliert. |
|
-
|
Durchgehend
leichtes Filmkorn sichtbar (selten
etwas stärker). |
|
-
|
Teils
leichter Detailverlust / Wenige Kompressions-Artefakte. |
|
|
Bildmässig bleibt man bei der 2. Staffel der TV-Serie
'Fringe' den Vorgaben der 1.
Staffel nicht nur rein visuell bzw. stilmässig,
sondern auch qualitativ treu - wohlgemerkt mit ein paar
wenigen Abstrichen, die allerdings nicht allzu schwer
ins Gewicht fallen.
Dass sich Warner hier dazu entschlossen hat, die 22
Episoden auf nur vier Discs zu verteilen (bei der ersten
Staffel hat man 20 Episoden auf fünf Discs verteilt),
macht sich nämlich ein kleines bisschen bemerkbar
- auch wenn in eher minimalem und nicht allzu auffälligem
Ausmass. So schleichen sich hier vermehrt ein paar Kompressions-Artefakte
ins Bild, wobei diese meist nur flüchtig sind und
wohl nur dem geübten Auge richtig auffallen dürften.
Trotzdem ein kleiner Makel an einer Präsentation
die sich die gesamten 22 Episoden über ansonsten
sehr hochwertig und konsistent gibt. Erneut hat man
es mit einer sehr guten Schärfe- und Detailwiedergabe
zu tun, wobei einzig vereinzelte (schlechter fokussierte)
Aufnahmen etwas aus dem Rahmen fallen und etwas weicher,
gelegentlich auch mal ein bisschen unscharf wirken können.
Ansonsten überzeugt das Bild mit einem recht ausgewogenen
Kontrast, sowie kräftigen - wenn auch bewusst leicht
monoton gehaltenen - Farben. Die vielfach vorhandene
Plastizität und Tiefenwirkung sorgt zudem für
mehr als genügend High-def Feeling.
So stört es dann auch nicht, dass 'Fringe'
eine nicht zu übersehende Filmkorn-Struktur aufweist
und es gelegentlich zu einem leichten Detailverlust
in dunklen Bildbereichen kommen kann. Alles in allem
ein - trotz wenigen Mankos - sehr gelungenes Bild!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 2.0
Anders als beim Bild muss man es beim Ton leider eher
negativ bewerten, dass sich Warner auch hier an der
1. Staffel von 'Fringe' orientiert und die deutsche
Synchron-Fassung der Serie auch hier als 2.0 Stereo-Soundmix
präsentiert - was heutzutage, gerade bei einer
brandneuen und hochwertig produzierten Primetime-TV-Show,
dann doch etwas altertümlich wirkt. Dass der Mix
deswegen auch etwas eingeschränkt ist und sogar
mittels einer (optionalen) Dolby Pro Logic II-Decodierung
nur minimalste Räumlichkeit zu bieten hat, ist
nicht allzu verwunderlich. Schade eigentlich, denn gerade
die etwas actionlastigere Ausrichtung der 2. Staffel
würde einige Möglichkeiten zur etwas räumlicheren
und sicher auch druckvolleren akustischen Umsetzung
bieten. Darauf muss hier, trotz guter Stereo-Separation,
aber grösstenteils verzichten werden. Immerhin
gibt's nichts auszusetzen wenn es um die Balance und
die Dialog-Verständlichkeit geht, denn diese ist
alle 22 Episoden hindurch vorbildlich.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 2.0: Spanisch, Französisch
Dolby Digital 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Auswahl an verschiedenen Bonus-Features kann sich
auch bei der zweiten Staffel von 'Fringe' sehen
lassen, wobei diese hier - mit Ausnahme einiger nicht
verwendeter Szenen - allesamt hochauflösend (1080p,
VC-1) präsentiert werden. Diese sind auf alle vier
Discs verteilt worden und sind teils spezifisch für
einzelne Episoden verfügbar. So beschäftigt
man sich bei den 'Entschlüsselung der Szenen'-Featurettes
(ca. 21 min.) bei den Episoden 1, 4, 7, 12, 19 und 22
mit der Entstehung vereinzelter (Schlüssel-) Szenen
und zeigt mittels verschiedener Cast & Crew Kommentare,
sowie diverser Hinter-den-Kulissen Aufnahmen die Arbeit
an der Serie auf. Ebenso aufschlussreich sind die ebenfalls
vorhandenen Audiokommentare die für die Episoden
4, 15, 19 und 22 verfügbar sind. Zu Wort kommen
u.a. der Regisseur Akiva Goldsmann und Darsteller John
Noble und geben Auskunft über die Entstehung der
einzelnen Episoden.
Unter den Menüpunkten 'Geöffnete Akten'
(ca. 9 min.) findet man zudem insgesamt sieben verschiedene
nicht verwendete oder alternative Szenen die es in dieser
Form nicht in die fertigen und im TV ausgestrahlten
Episoden geschafft haben.
In diese Kategorie fällt zudem 'Die exhumierte
Episode' (ca. 44 min.), eine komplett fertig gedrehte
(sogar als deutsche Synchronfassung verfügbare)
Episode die zwar im TV ausgestrahlt worden ist, aber
- da nicht in der chronologischen Reihenfolge der anderen
Episoden gesendet - sich rein inhaltlich mit einigen
Ereignissen überschneidet. Jedenfalls eine gute
Entscheidung, die (durchaus sehenswerte) Episode hier
als Bonus zu integrieren um weiterer Verwirrung vorzubeugen.
Auf Disc 4 befindet sich mit 'Das Schema: Die Mythologie
von Fringe' (ca. 27 min.) zudem ein eher allgemein
gehaltenes Making of bei dem man auf die Weiterentwicklung
der Story eingeht, 'Ungewöhnliche Nebenwirkungen'
(eine Reihe amüsanter verpatzter Szenen, ca. 3
min.) sowie ein kleiner Set-Rundgang ('Im Labor mit
John Noble und Requisiteur Rob Smith', ca. 7 min.)
bei der ein paar der aussergewöhnlichen Requisiten
der Serie näher vorgestellt werden.
Verfügbar ist zudem eine 'BD-Live'-Einbindung
mit der Warner noch etwas Eigenwerbung betreibt. Zudem
erwähnenswert: Dank zusätzlichem Hochglanz-Schuber
muss man sich bei diesem Release keine Gedanken um das
ansonsten lästige FSK-Logo machen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Keine
Frage: 'Fringe' zeigte schon bei der 1.
Staffel äusserst viel Potential auf und konnte
sich nicht nur bei Genre-Fans schnell als neue
Mystery / Science-Fiction Serie einen guten Namen
machen. Die Frage war nur, wie die Macher rund
um Schöpfer J.J. Abrams, der spätestens
seit Lost für hervorragende Serien-Unterhaltung
bekannt ist, die Ereignisse rund um die Fringe-Division
und dem mysteriösen Schema weiterspinnen
würden. Denn wenn man den ersten 20 Episoden
überhaupt einen Vorwurf machen konnte, dann
höchstens eine gewisse Unentschlossenheit
und eine eigenständige Identität - wobei
'Fringe' vor allem bei früheren 'Akte
X'-Fans mehr als nur ein paar Erinnerungen
wach werden liessen. Mit der 2. Staffel scheint
'Fringe' nur aber endgültig auf dem
richtigen Weg zu sein und es werden nicht nur
die Figuren, sondern auch die Story auf gekonnte
Art weiterentwickelt - mit teils überraschenden
Wendungen.
So steht neu nicht mehr so sehr Olivia Dunham
im Mittelpunkt, sondern vielmehr Peter und seine
ungewöhnliche Beziehung zu seinem kauzigen
Vater. Dieser beweist einmal mehr, dass Genie
und Wahnsinn sehr nah beieinander liegen können
- wobei immer deutlicher klar wird, dass der verwirrt
/ geniale Walter wohl mehr mit den Ereignissen
rund um das mysteriöse Parallel-Universum
zu tun hat, als was zunächst angenommen worden
ist. Erneut ist der grosse Handlungsstrang rund
um das Schema und die bereits erwähnte alternative
Welt der interessanteste Punkt an 'Fringe'
- und wird hier, trotz einzelner Episoden die
kaum etwas damit zu tun haben (und damit die Serie
etwas abwechslungsreicher machen), konsequent
weitergeführt. Dabei ist es erfreulich, dass
sich die Macher nicht zu schade sind, auch mal
die ein oder andere gezielte Antwort zu liefern
- etwas, das besonders Lost-Geschädigte
besonders begrüssen dürften!
Dass sich bei einer Staffel mit 22 Episoden auch
mal die ein oder andere Folge einschleicht, die
etwas weniger gelungen ist, überrascht nicht
- wobei die ersten paar Episoden noch etwas schwer
in die Gänge kommen und Experimente wie die
Musical-Episode ('Brown Betty') zwar interessant
sind, aber nicht so recht in der Verlauf der Gesamtgeschichte
zu passen scheinen. Gezielte Spielereien mit den
alternativen Universen, die z.T. sogar den Vorspann
der Serie beeinflussen können, sind dafür
umso gelungener. Zudem punktet die 2. Staffel
von 'Fringe' mit erneut hervorragenden
darstellerischen Leistungen, einem - im Vergleich
zur Vorgänger-Staffel - etwas actionlastigeren
Ansatz (der hin und wieder fast filmreife Auswüchse
annehmen kann) und einem zum Finale hin immer
spannender werden Erzählstrang der spätestens
zum Schluss hin für die ein oder andere erstaunliche,
wenn nicht sogar schockierende Überraschung
sorgt die man in dieser Art vielleicht nicht unbedingt
erwartet hätte.
Bleibt zu hoffen, dass die Macher weiterhin auf
diesem Weg bleiben, denn wenn es so weitergeht,
dann hat 'Fringe' das Zeug, sich mit der
3. Staffel nochmals zu toppen - aber auch so gehört
'Fringe' zum besten, was es im TV derzeit
zu sehen gibt.
Auch die Blu-ray Umsetzung der weltweit erfolgreichen
TV-Serie kann sich sehen lassen - obwohl es ärgerlich
ist, dass Warner Home Video beim (deutschen) Ton
erneut auf eine etwas veraltet wirkende und technisch
eingeschränkte 2.0 Stereo-Abmischung gesetzt
hat. Beim Bild gibt es dafür kaum etwas zu
meckern, denn trotz gelegentlicher Kompressions-Artefakte
und wenigen weicher wirkenden Aufnahmen ist die
2. Staffel von 'Fringe' rein bildmässig
auf einem qualitativ hohen Niveau angesiedelt
- so hoch, dass hier auch öfters richtiges
High-def Feeling aufkommt! Zudem hat das hier |
vorliegende 4-Disc Set eine gute Auswahl
an mehrheitlich hochauflösend präsentierten
Bonus-Features zu bieten - inklusive einer
kompletten zusätzlichen Bonus-Episode!
Eingeschränkter Ton hin oder her: 'Fringe'
kommt auf Blu-ray auch in der 2. Staffel
toll rüber und sorgt für spannende
Unterhaltung. Nicht nur für Fans ein
Must-Have Titel! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 2. Staffel'
(4-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|