 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 1. Staffel'
(5-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
Schema'.
Der Verdacht liegt nahe, dass jemand die ganze
Welt als Laboratorium benutzt. Und viele Hinweise
führen zu Massive Dynamic, einem undurchsichtigen
internationalen Unternehmen, das vielleicht mächtiger
als jeder Staat ist.

Das hier vorliegende 5-Disc Blu-ray Set von 'Fringe
- Die komplette 1. Staffel' beinhaltet alle
20 Episoden der ersten Season auf den Discs 1-5.
Die
Titel der jeweiligen Episoden (Laufzeit pro Folge
jeweils ca. 52 min.) sind:
 |
 |
|
|
 |
Disc
1:
--
1. 'Flug 627'
--
2. 'Das Experiment'
--
3. 'Roy'
--
4. 'Die Ankunft'
Disc 2:
--
5. 'Unter Strom'
--
6. 'Das Heilmittel'
--
7. 'Der geheimnisvolle Mr. Jones'
--
8. 'Die Gleichung'
Disc 3:
--
9. 'Schmetterlinge im Kopf'
--
10. 'Durch die Wand'
--
11. 'Das Schnupfenvirus'
--
12. 'Hirnfresser' |
Disc
4:
--
13. 'Conrad'
--
14. 'Das Manifest'
--
15. 'Ohne Worte'
--
16. 'Entfesselt'
Disc 5:
--
17. 'Alpträume'
--
18. 'Nachtschatten'
--
19. 'Der andere Weg'
--
20. 'Nichts ist einzigartig' |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
70% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
(sehr) gute Bildqualität für
TV-Serie mit wenigen Schwächen. |
|
-
|
Schärfe-
und Detailzeichnung praktisch durchgehend
auf gutem Niveau. |
|
-
|
Meist
recht ausgewogene Kontrastwerte mit
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Gute,
kräftige und natürliche
(meist etwas monotone) Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele
Aufnahmen / Szenen bieten eine gute
Plastizität / Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige Aufnahmen / Szenen wirken weicher
/ weniger detailliert. |
|
-
|
Durchgehend
ein leichtes Filmkorn sichtbar (stärker
in dunklen Szenen). |
|
-
|
Teilweise
leichter Detailverlust in dunklen
Bildbereichen bemerkbar. |
|
|
Beim Bild der 1. Staffel von 'Fringe' merkt man
relativ schnell, dass es sich hier um eine Produktion
von Lost-Erfinder
und Star
Trek-Regisseur J.J. Abrams handelt, denn qualitativ
und stilmässig wird einem hier eine ähnliche
Präsentation geboten die praktisch durchgehend,
also alle 20 Episoden hindurch, auf sehr hohem Niveau
angesiedelt ist - da vergisst man vielfach, dass es
sich hier um eine TV-Serie handelt die mit einem wesentlich
kleineren Budget auskommen muss. Anzusehen ist das der
aufwändig in Szene gesetzten Serie aber nicht im
geringsten - vielmehr darf man sich hier über sehr
gute Schärfe- und Detailwerte freuen (die gelegentlich,
vor allem bei Close-up's, sogar fast Referenzniveau
erreichen) und ebenso zufriedenstellende Kontrast- und
Farbwerte die grösstenteils ausgewogen und natürlich
daherkommen.
Dass es gerade in dunkleren Szenen bzw. dunkleren Bildbereichen
hin und wieder zu einem leichten Detailverlust kommen
kann, stört hier genausowenig wie das praktisch
durchgehend vorhandene (leichte) Filmkorn - wobei dieses
ausschliesslich in dunklen Szenen etwas ausgeprägter
ausgefallen ist und nur hin und wieder einen leicht
rauschigen Charakter annimmt. Wie immer beim Filmkorn
werden sich auch hier nur die ausgemachten Filmkorn-Hasser
daran stören, alle anderen werden den filmähnlichen
Look dafür umso mehr schätzen. Dank der allgemein
guten Werte bleibt hier dann auch das immer sehr geschätze
High-def Feeling nicht auf der Strecke - dementsprechend
weisen hier viele Aufnahmen eine gute Plastizität
/ Tiefenwirkung auf. Alles in allem eine überaus
überzeugende und hochwertige Bildqualität!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 2.0
Weniger lobenswert ist die akustische Umsetzung der
1. Staffel von 'Fringe' ausgefallen, denn zumindest
bei der deutschen Synchronfassung muss man hier mit
einer etwas eingeschränkten 2.0 Stereo-Abmischung
leben. Schade, dass man in der TV-Welt auch bei solch
hochaktuellen Produktionen noch Einsparungen betreibt
und den Rotstift ausgerechnet beim Ton ansetzt. Ein
kompletter Fehlschlag ist der Ton der mysteriösen
Serie allerdings nicht, denn die Stereo-Separation auf
den vorderen Kanälen ist durchaus als gelungen
zu bezeichnen und überzeugt bei einer zusätzlichen
Pro Logic II-Decodierung mit einer guten Räumlichkeit
- wobei es zumindest in unserem Fall so war, dass auf
den hinteren Kanälen vor allem die Musik zu hören
war. Dank einer teils guten Portion Bass und einer ebenso
guten Balance / Dialog-Verständlichkeit darf hier
trotz der eingeschränkten Abmischung von einer
soliden Tonspur gesprochen werden!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 2.0: Spanisch, Französisch
Dolby Digital 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Der Ton mag nicht das Gelbe vom Ei sein, aber dafür
bekommt man bei diesem 5-Disc Set eine gute Auswahl
an Bonus-Features geboten die quasi als Ausgleich zum
etwas enttäuschenden Ton dienen - zumindest rein
inhaltlich, denn bis auf das allerletzte Feature werden
hier sämtliche Extras nur in Standard-Definition
(480i, VC-1) präsentiert. Für die jeweiligen
Episoden stehen entweder Audiokommentare, Making of's
bzw. Kurz-Featurettes oder nicht verwendete Szenen zur
Verfügung - wobei lediglich die Kurz-Featurettes,
hier jeweils als 'Entschlüsselung der Szenen'
(ca. 40 min.) bezeichnet, für jede einzelne Episode
anwählbar sind. Hier geht man auf einzelne Produktions-Aspekte
(Effekte, Make-up, Stunts etc.) ein und zeigt die Entstehung
einiger Szenen mittels Hinter-den-Kulissen Aufnahmen
und verschiedenen Cast & Crew-Kommentaren auf.
In ähnlicher Weise, aber etwas detaillierter und
ausführlicher, funktionieren die als 'Gewaltiges
Unterfangen' (ca. 20 min.) betitelten Making of-Dokumentationen
die auf die aufwändigeren Produktions-Aspekte (wie
z.B. On-Location Dreharbeiten) eingehen. Diese Kurz-Dokumentationen
stehen für insgesamt vier Episoden zur Verfügung.
Ebenfalls nicht fehlen dürfen hier ein paar Audiokommentare.
Zwar sind diese nicht für jede einzelne Episode
verfügbar, sondern nur für deren drei, aber
dafür bieten die verschiedenen Kommentare einige
sehr gelungene und informative Einblicke in die Arbeit
an der TV-Serie. Zu Wort kommen Alex Kurtzman, Roberto
Orci und J.J. Abrams bei der Pilot-Episode (gleichzeitig
der unterhaltsamste und empfehlenswerteste der hier
vorliegenden Kommentare), Roberto Orci, David Goodman
und Bryan Burk bei Episode 3 und Akiva Goldsman und
Jeff Pinkner bei Episode 17.
Ausserdem sind hier noch sechs verschiedene geschnittene
Szenen verfügbar die jeweils innerhalb der 'Geöffnete
Akten'-Menüpunktes (ca. 10 min.) zu finden
sind und nicht allzu wichtige, aber dennoch sehenswerte
Momente mit den Figuren der Serie enthalten. Folgende
Episoden enthalten nicht verwendete Szenen: 3, 4, 5,
8 (2x) und 14.
Auf Disc 4 und 5 befinden sich zudem einige Hinter-den-Kulissen
Features die sich nicht nur um einzelne Episoden drehen,
sondern eher allgemeine Einblicke in die Entstehung
der Serie bieten - dabei ist aber Vorsicht geboten,
denn bevor man sich diese Features ansieht, sollte man
sich zuerst die komplette 1. Staffel angesehen haben
- ansonsten läuft man Gefahr, einige wichtige Plot-Entwicklungen
und Überraschungen schon vorab zu erfahren. Auch
diese Dokumentationen werden in Standard-Definition
(480i, VC-1) präsentiert und sind ähnlich
produziert wie die kürzeren Featurettes der einzelnen
Episoden - wobei man auch hier eine gute Mischung aus
Set- bzw. On-Location Aufnahmen und Cast & Crew-Kommentaren
zu sehen bekommt. Anwählbar sind:
--
'Evolution: Die Entstehung von Fringe' (allgemeines
Making of, ca. 9 min.)
--
'Die wissenschaftlichen Fakten zu Fringe' (Background-Infos,
ca. 10 min.)
--
'Das Casting von Fringe' (über die Besetzung
der Hauptfiguren, ca. 9 min.)
--
'Roberto Orcis Produktionstagebuch' (Set-Tour
mit dem Autor / Produzent, ca. 13 min.)
--
'Die visuellen Effekte bei Fringe' (Einblick
in die Entstehung der Effekte, ca. 15 min.)
--
'Gene, die Kuh' (amüsantes Portrait der
tierischen Nebendarstellerin, ca. 3 min.)
Nebst einigen (mehr oder weniger) amüsanten Patzern
und Pannen vom Set, die hier unter 'Ungewöhnliche
Nebenwirkungen: Verpatzte Szenen' (ca. 5 min.) anwählbar
sind, ist hier zudem noch das 'Analyse des Schemas'-Feature
verfügbar. Bei diesem halb-interaktiven, und Blu-ray
exklusiven, Feature handelt es sich um sechs verschiedene
video- und textbasierte Features bei denen sich anerkannte
Wissenschaftler mit einigen Themen der 1. Staffel von
'Fringe' auseinandersetzen - nette Idee, halbwegs
interessant, aber etwas umständlich in der Umsetzung.
Zudem erwähnenswert: Warner Home Video hat (zumindest
die erste Pressung) dieses Blu-ray Sets mit einem coolen
3-D / Hologramm Cover-Schuber ausgestattet bei dem das
ansonsten störende FSK-Logo als einfach zu entfernender
Sticker angebracht ist.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Keine
Frage: Lost-Erfinder
und Mission:
Impossible 3 bzw. Star
Trek-Regisseur J.J. Abrams reitet derzeit
auf einer unaufhörlichen Welle des Erfolgs.
Dazu gehört nur auch 'Fringe', eine
neue TV-Serie die sich in bester X-Files-
und 'Twilight Zone'-Manier mit übernatürlichen
und unerklärlichen Ereignissen auseinandersetzt
und zu einem der Überraschungs-Erfolge in
der letztjährigen TV-Landschaft wurde - vor
allem in Übersee wo derzeit bereits die 2.
Staffel aufgestrahlt wird. Das Konzept mit dem
FBI als Mystery-Behörde ist spätestens
seit 'Akte X' nichts Neues, und auch sonst
kann 'Fringe' nicht gerade als Neu-Erfindung
des Genres bezeichnet werden, vielmehr macht der
gelungene Genre-Mix den hohen Unterhaltungswert
der Serie aus.
Nach einem überaus gelungenen Start mit der
Pilot-Episode, die, ähnlich wie seinerzeit
die erste Episode von 'Lost' sehr aufwändig
und fast schon kinomässig produziert wurde,
macht man sich daran, den eigentlichen Aufhänger
der Serie weiter heraus zu arbeiten - was in diesem
Fall mit verschiedenen paranormalen Ereignissen,
mysteriösen Machenschaften, ekligen Monstern
und wissenschaftlichen Experimenten zu tun hat
- die teilweise, oder sogar grösstenteils,
im Zusammenhang mit dem Schema zu stehen scheinen.
Wer genau dahinter steckt, ist unklar - doch es
gibt eine Verbindung zu Dr. Walter Bishop, dem
verwirrten Wissenschafts-Genie der zudem einer
der faszinierendsten, und zeitgleich amüsantesten,
Figuren der Serie ist.
Humor steht bei 'Fringe' zwar nicht an
erster Stelle, aber hat dennoch seinen festen
Platz nebst den ekligen, mysteriösen und
spannenden Momente. Die Ermittlungen rund um das
Schema machen hier dann auch die interessantesten
Episoden aus, während sich vereinzelte Folgen
mit ihren Geschichten um gescheiterte Experimente
(und der darauf folgenden Suche nach den verantwortlichen
Wissenschaftlern) schnell einmal etwas repetiv
anfühlen. Bei einer 20-Episoden starken Staffel
verzeiht man der Serie die ein oder andere nicht
ganz so gelungene Episode aber gerne, denn dank
der ansonsten packenden Story, der guten Darsteller
und der gelungenen (und vorallem hochwertigen)
Umsetzung gehört 'Fringe' zu den besseren
Serien der letzten Jahre.
Spätestens die dramatischen Wendungen der
letzten Episode, die den Zuschauer mit einem schockierenden
und nachdenklich stimmenden Bild zurück lässt,
will man unbedingt wissen, wie es mit 'Fringe'
in der 2. Staffel weitergeht!
Auf Blu-ray macht die 1. Staffel von 'Fringe'
eine gute Figur - abgesehen von der leider nur
als 2.0 Stereo-Mix vorliegenden deutschen Synchron-Tonspur
die aufgrund der nahezu fehlenden Räumlichkeit
weit hinter den Erwartungen, und vor allem den
technischen Möglichkeiten, zurück bleibt.
Zum Glück schneidet das Bild deutlich besser
ab und lässt fast keine Wünsche offen
- zumindest bildmässig bietet die Serie mehr
als genug High-def Feeling! Ebenfalls gelungen
sind hier die Extras die auf alle Discs dieses
5-Disc Sets verteilt wurden und zu jeder einzelnen
Folge interessante |
Hintergrund-Infos (u.a. Audiokommentare,
Hinter-den-Kulissen Featurettes und nicht
verwendete Szenen) enthalten.
Wer dem Geheimnis um das mysteriöse
Schema auf die Spur kommen will, liegt bei
der 1. Staffel von 'Fringe' genau
richtig. Eine gut gemachte TV-Serie auf
einer ebenso gut, wenn auch nicht perfekt
umgesetzten Blu-ray! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Fringe
- Die
komplette 1. Staffel'
(5-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere
Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden
und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|