|
|
|
|
|
Blu-ray
Technische Daten: |
|
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
(3 Discs)
Code
A, B & C (Teil 1-3)
Video Auflösung:
Filme
---1080p VC-1
Extras
---1080p VC-1
---480i MPEG-2
Bildformat:
2.35:1
(16:9) (Teil 1 & 2)
2.40:1
(16:9) (Teil 3)
Ton Formate:
DTS
5.1
---Deutsch
---Französisch
---Italienisch
---Spanisch
---Japanisch
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch,
Dänisch, Holländisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch,
Portugiesisch, Schwedisch, Mandarin
Extras:
Teil 1:
U-Control
(Bild-in-Bild)
Audiokommentar
Alt.
Anfang und Ende
Unveröffentlichte
Szenen
Erweiterte
Szene
Versch.
Featurettes
Musikvideo
BD-Live
Content
Meine
Szenen
Teil 2:
U-Control
(Bild-in-Bild)
Audiokommentar
Unveröffentlichte
Szenen
Versch.
Featurettes
BD-Live
Content
Meine
Szenen
Teil 3:
U-Control
(Bild-in-Bild)
Audiokommentar
Unveröffentlichte
Szenen
Versch.
Featurettes
BD-Live
Content
Meine
Szenen
|
|
|
|
Regie:
Doug Liman (Teil 1)
Paul Greengrass (Teil 2 & 3)
Darsteller:
Matt Damon
Franka Potente
Chris Cooper
Clive Owen
Brian Cox
Julia Stiles
Joan Allen
Karl Urban
David Strathairn
Scott Glenn
Albert Finney
Genre:
Action / Thriller
|
|
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 14.4.09
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Universal Pictures. |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Die
Ultimative Bourne Collection; Teil
1-3'
(3-Disc Box
Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzlicher Hinweis zur allgemeinen Bewertung:
Die hier vergebenen Wertungen beziehen sich auf die
bereits vergebenen Sterne-Wertungen der Einzel-Titel
und setzen sich aus dem jeweiligen Durchschnittswert
(jeweils in Klammer aufgeführt) zusammen. Detaillierte
Informationen können den jeweiligen Einzel-Reviews
entnommen werden.
Die Story:
'Die
Bourne Identität - Teil 1' (2002; Bewertung:
4): Jason Bourne (Matt Damon) kann sich nicht
erinnern, wer er ist. Mit den Fähigkeiten und Reflexen
einer lebenden Waffe macht er sich auf die Suche nach
den tödlichen Geheimnissen seiner Identität.
Doch der Geheimdienst, der ihn zum perfekten Killer
machte, hat längst kein Vertrauen mehr zu Jason
und setzt ihn an die Spitze seiner Abschussliste. Jasons
einzige Unterstützung ist die deutsche Marie (Franka
Potente). Mit ihr befindet er sich nun auf der Flucht,
welche die beiden durch halb Europa führt...
'Die Bourne Verschwörung - Teil 2' (2004;
Bewertung: 3.5): Nachdem sich Jason Bourne mit
seiner deutschen Freundin Marie in Indien niedergelassen
hat, zerstört ein russischer Auftragskiller die
Idylle der beiden. Auf der Suche nach dessen Auftraggebern
reist Bourne nach Europa. Dort muss er feststellen,
dass auch die CIA auf der Jagd nach ihm ist, da sie
ihn für den Mörder zweier russischer Informanten
halten. Angeführt von der Operationsleiterin Pamela
Landy (Joan Allen) beginnt eine atemlose Hetzjagd auf
Bourne...
'Das Bourne Ultimatum - Teil 3' (2007; Bewertung:
4): Jason Bourne ist nach zahlreichen Verfolgungs-Jagden
quer durch Europa untergetaucht. Die CIA hat seine Spur
verloren - bis sich Bourne in London mit einem Journalisten
trifft der ihm von einem illegalen CIA-Programm berichtet.
Nach weiteren Nachforschungen findet Bourne schliesslich
heraus, dass 'Treadstone' bereits in die zweite
Phase übergegangen ist und unter dem dem Namen
'Blackbriar' neue Auftragskiller rekrutiert.
Bourne ist seiner Vergangenheit endlich auf der Spur
- gleichzeitig haftet sich aber auch die CIA wieder
an seine Fersen...
Das Bild:
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.35:1 (Teil 1 & 2), 2.40 :1
(Teil 3) (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
70% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
gute bis sehr gute Bildqualität
mit meist wenig Schwächen. |
|
-
|
Es ist eine qualitative Steigerung
von Teil 1 bis 3 zu beobachten. |
|
-
|
Grundsätzlich gute Schärfe-
und Detailzeichnung (Teil 1 etwas
weicher). |
|
-
|
Meist gute Kontrast- und Farbwerte
(bis auf Teil 1 leicht überhöht). |
|
-
|
Vorallem Teil 2 und 3 weisen eine
gute / sehr gute Bildplastizität
auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Teils
leichter / starker Detailverlust in
dunklen Bildbereichen. |
|
-
|
Alle
drei Teile weisen ein leichtes bis
mittelstarkes Filmkorn auf. |
|
-
|
Teils
sehr überhöhte Kontrast-
und Farbwerte (vorallem bei Teil 2). |
|
-
|
Der
erste Film wirkt flacher / weniger
plastisch als Teil 2 & 3. |
|
-
|
Teils (sehr) gewöhnungsbedürftigte
Wackelkamera (vorallem Teil 2 &
3). |
|
|
Bildmässig hinterlassen alle drei 'Bourne'-Filme
einen guten Eindruck, wobei es ziemlich deutlich ist,
dass sich mit jedem Film auch die Qualität steigert.
Dementsprechend wirkt hier der erste Film etwas schlechter
und weist vorallem bei der Schärfe- und Detailzeichnung
die schlechtesten Werte der drei Filme auf - ansonsten
darf man sich beim Erstling aber über allgemein
solide Werte freuen die nur durch einige wenige Mängel
(wie z.B. teils sichtbaren Doppelkonturen) etwas getrübt
werden. Der visuelle Stil des Films wird bei Teil
2 und 3, trotz Regiewechsel, konsequent weitergeführt
und der dokumentarische Eindruck mittels einiger neuer
Stilmittel (wie z.B. überhöht wirkenden
Kontrast- und Farbwerte, einem durchgehend sichtbaren
Korn und einer teils sehr wackeligen Kameraführung)
noch verstärkt. Die Qualität leider darunter
nur minimal.
So muss man vorallem beim zweiten Film mit einem teils
sehr starken Detailverlust (in dunklen Bildbereichen)
leben, während der dritte Film verstärkter
auf die (etwas gewöhnungsbedürftige) Wackelkamera-Optik
setzt - dafür aber in Sachen Schärfe und
Plastizität die besten Werte abliefert. Die einzelnen
Filme erhalten die folgenden Bild-Bewertungen:
---
'Die Bourne Identität - Teil 1': 3.5
---
'Die Bourne Verschwörung - Teil 2': 4.0
---
'Das Bourne Ultimatum - Teil 3': 4.5
...was einen Durchschnittswert von 4.0 Sternen ergibt
- eine gute und verdiente Wertung, denn trotz der
erwähnten Stilmittel bieten die drei Filme, mit
Ausnahme des ersten Films, viel High-def Feeling.
Das Universal dabei auf die gleichen Bildmaster gesetzt
hat, die schon bei den früheren HD DVD-Fassungen
der Filme zum Einsatz kamen, ist zudem überhaupt
kein Problem - im Gegenteil: Die Filme sahen hochauflösend
schon früher gut aus und überzeugen nun
auch auf Blu-ray mit einer mehr als zufriedenstellenden
Qualität - auch wenn keiner der drei Filme mit
wirklichen Referenzwerten auftrumpfen kann.
Der
Ton:
Getestet: Deutsch DTS 5.1
Referenzwerte gibt's dafür beim Ton - zumindest
beim dritten Teil, denn 'Das Bourne Ultimatum'
bietet vorallem in den gelungnen Actionsequenzen einen
regelrechten Hammersound der dank des agressiv abgemischten
Sounddesigns die Surround-Lautsprecher und den Subwoofer
gut ausreizt - aber auch in den ruhigeren Sequenzen
über eine gelungene, wenn auch teils nur subtile,
Surround-Atmosphäre verfügt. Anspieltipp:
Die New Yorker Autoverfolgungsjagd. Aber auch Teil
1 und 2 hinterlassen soundmässig einen guten
Eindruck und überzeugen mit einer allgemein guten
Surround-Auslastung - wobei auch diese Filme vorallem
während der Actionszenen die Nase vorne haben.
Die einzelnen Filme erhalten die folgenden Ton-Bewertungen:
---
'Die Bourne Identität - Teil 1': 4.0
---
'Die Bourne Verschwörung - Teil 2': 4.5
---
'Das Bourne Ultimatum - Teil 3': 5.0
...was einen Durchschnittswert von 4.5 Sternen ergibt.
Man sieht schon: Vorallem beim Ton macht die ungewöhnliche
Spionage-Trilogie ziemlich was her und bieten vorallem
Fans von Action-Soundtracks so einiges! Teil 1 ist
vielleicht nicht so agressiv wie die beiden Sequels,
und der zweite Teil lässt einige der akustischen
Feindetails vermissen die den dritten Teil zur akustischen
Referenz werden lassen, aber enttäuscht wird
hier ganz sicher niemand sein - was nicht zuletzt
an der allgemein guten Balance der jeweiligen Abmischungen
liegt, denn Teil 1, 2 und 3 weisen eine durchgehend
gute Dialogwiedergabe auf die immer bestens verständlich
bleibt - sogar im grössten Soundgetümmel.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS 5.1: Französisch, Italienisch, Spanisch,
Japanisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch
|
|
|
|
|
|
Die
Extras:
Auch die Extras der drei 'Bourne'-Filme machen
einen guten Eindruck, wobei Universal Pictures jede
Disc mit dem mittlerweile standardmässigen 'Meine
Szenen'-Feature ausgestattet hat (mit dem sich mittels
der 4-farbigen Tasten einer jeden Blu-ray Fernbedienung
die eigenen Lieblingsszenen abspeichern und abspielen
lassen). Auch sonst sind die Extras nahezu identisch
mit den bisherigen HD DVD-Fassungen der Filme - was
wiederum allerdings auch bedeutet, dass das komplette
videobasierte Bonusmaterial nur in Standard-Definition
(480i, MPEG-2) vorliegt. Qualitativ also nicht auf dem
neuesten Stand, dafür inhaltlich umso abwechslungsreicher.
So kommt bei jedem Film Universal's 'U-Control'-Feature,
ein Profil 1.1 / Bild-in-Bild Feature, zum Einsatz.
Mittels (teils mehrerer) Videostreams lassen sich so
während des jeweiligen Films Zusatzinformationen
in Form von Hintergrundvideos und textbasierten Erklärungen
abrufen - allesamt gut produziert, interessant und durchaus
sehenswert.
Ebenfalls nicht fehlen dürfen die herkömmlichen
Audiokommentare, wobei beim ersten Film der Regisseur
Doug Liman ausführlich zu Wort kommt, und bei den
beiden Sequels der Regisseur Paul Greengrass am Mikrofon
sitzt.
Ebenfalls auf jeder Disc vorhanden sind etliche 'Hinter-den-Kulissen'-Featurettes
die die Entstehung des jeweiligen Films genauer beleuchten.
Einziger Nachteil: Universal präsentiert die meist
5-10 Minuten langen Featurettes nur einzeln - ein jeweils
etwas längeres Making of bei dem die einzelnen
Produktionsaspekte abgedeckt werden (vorallem die Stunts
und die Arbeiten an den verschiedenen realen Locations
werden beleuchtet), wäre vielleicht die idealere
Lösung gewesen. Aber auch so hat jede Disc einige
gute Einblicke in die Produktion zu bieten, wobei Teil
1 & 2 etwas ausführlicher ausgefallen sind.
Nebst einer Reihe von 'Unveröffentlichten Szenen'
(wobei teilweise auch alternative Szenen bzw. Filmenden
verfügbar sind) und einigen zusätzlichen Infos
zu Robert Ludlum, dem Autor der Buchvorlagen, hat Universal
Pictures jede Disc mit einer zusätzlichen 'BD-Live'-Einbindung
ausgestattet. Diese standen zum Zeitpunkt unserer Einzel-Reviews
zwar nicht zur Verfügung (trotz Verwendung eines
Profil 2.0 Blu-ray Players mit aktueller Firmware),
laut Label-Angaben sollen allerdings einige weitere
(teils filmbezogene) Downloads verfügbar sein -
die teilweise allerdings nur in Englisch abrufbar sind. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit 'Die Bourne Identität' (Originaltitel:
'The Bourne Identity') fiel im Jahr 2002
der Startschuss zu einer der erfolgreichsten Filmtrilogien
der letzten paar Jahre. Zu einer Zeit, als die
James
Bond-Filmserie immer mehr zu einer Karikatur
ihrer selbst wurde, erschien plötzlich eine
neue Art Superagent auf der Bildfläche der
viel realistischer und greifbarer erschien - und
dies in der Form des fast schon unscheinbaren
Matt Damon der damals noch eher unbekannt war.
Da verwundert es dann auch nicht, dass die Bond-Macher
sich offensichtlich von Bourne beeinflussen liessen
und der 007-Filmserie umgehend eine Frischzellenkur
verpassten.
Regisseur Doug Liman, der beim ersten Film auf
dem Regiestuhl sass, schien den Nerv der Zeit
perfekt getroffen zu haben, denn anstatt auf technische
Spielereien setzte er mit seiner Verfilmung des
Erfolgsromans von Autor Robert Ludlum auf eine
realistische Umsetzung mit dem nötigen Schuss
Action - wobei jeder der drei Filme mit einer
aufregenden Autoverfolgungsjagd (die entweder
quer durch Paris, Moskau oder New York führt)
aufwarten kann und auch mit einigen sehr gelungenen
und spannenden Nahkampf-Sequenzen überzeugt
- und das alles im mittlerweile bekannten Wackelkamera-Look
der vorallem von Liman-Nachfolger Paul Greengrass
zum Markenzeichen der Trilogie gemacht wurde.
So heben sich 'Die Bourne Identität'
(2002), 'Die Bourne Verschwörung'
(2004) und 'Das Bourne Ultimatum' (2007)
vom gängigen Hollywood-Einheitsbrei ab und
bieten ein allgemein realistisches Ambiente wie
man es bei Produktionen dieser Grösse nur
selten zu sehen bekommt. Matt Damon, der trotz
seiner stoischen Darstellung immer glaubwürdig
bleibt, katapultierte sich mit seinen drei Bourne-Ausflügen
an die Spitze der derzeitigen Hollywoodstars -
und erhält in allen drei Filmen gute Unterstützung
von seinen Co-Stars. Nur schade, dass Frank Potente
einzig im ersten Teil einen grossen Auftritt hat.
Ihre starke weibliche Note fehlt in den beiden
Sequels ein wenig.
Wirkliche Mankos gibt's bei den drei 'Bourne'-Filmen
jedoch kaum - alles in allem fast perfekte Action-Unterhaltung
bei der auch das Hirn eingeschaltet bleiben darf!
Universal veröffentlichte die drei Filme
bereits 2008 auf dem mittlerweile zu Grabe getragenen
HD DVD-Format - und schon diese Veröffentlichungen
überzeugten mit einer guten Bild- und Tonpräsentation,
sowie einer guten Extras-Auswahl. Nun kann man
die 'Bourne'-Filme auch auf Blu-ray erleben
und dank einiger geringfügiger Format-Anpassungen
wiederholt sich der gute Eindruck auch auf diesem
Format. Auffallend: Die Bild- und Tonqualität
der Filme steigert sich mit jedem Film, während
die Extras nahezu identisch von den früheren
Releases übernommen wurden - inklusive den
bekannten |
interaktiven
'U-Control'-Features (Bild-in-Bild)
von Universal und einer neuen, zusätzlichen
BD-Live Einbindung.
Die 'Bourne'-Trilogie sollte als
Einheit erlebt werden - und dementsprechend
ist dieses 3-Disc Box-Set, das in einem
schön gemachten Schuber daherkommt,
nicht nur für Hardcore-Fans der Filmreihe
sehr empfehlenswert. |
|
|
|
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blu-ray
Screenshots:
'Die Bourne Identität':
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
|
'Die
Bourne Verschwörung': |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Das
Bourne Ultimatum':
|
|
|
|
|
|
|
Die
hier präsentierten High-def Screenshots
aus den drei Filmen sind nur ein kleiner
Vorgeschmack, denn in unseren Einzel-Reviews
der
'Bourne'-Trilogie gibt's insgesamt
noch mehr als 20 weitere (ebenfalls vergrösserbare)
High-def Screen-Shots zu sehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Die
Ultimative Bourne Collection; Teil 1-3'
(3-Disc Box Set) |
|
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
|
|
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|