 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
75% |
Detailzeichnung: |
|
60% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
In
der Regel solide / gute Bildqualität
mit nur wenigen Mankos. |
|
-
|
Grösstenteils
zufriedenstellende Schärfe- und
Detailzeichnung. |
|
-
|
Vor
allem hellere Szenen weisen gutes
Kontrastverhältnis auf. |
|
-
|
Gefilterte
/ übersaturierte, aber grösstenteils
natürliche Farben. |
|
-
|
Verschiedene
Szenen bieten solide Plastizität
u. Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
(schlechter fokussierte bzw. Effekt-)
Shots etwas weicher. |
|
-
|
Teilweise
mittelstarker Detailverlust in dunkleren
Bildbereichen. |
|
-
|
Durchgehend
leichte, nur selten stärker ausgeprägte
Körnigkeit. |
|
|
'Blade II' mag vielleicht vier Jahre nach dem
Vorgänger
veröffentlicht worden sein und wurde unter der
Regie von Guillermo del Toro in Szene gesetzt, aber
die eigentliche Bildqualität stellt, rein oberflächlich
betrachtet, keinen drastischen Unterschied dar.
Dass es sich bei dem im Jahr 2002 veröffentlichten
Vampir-Actioner um keine taufrische Produktion handelt,
sieht man dem Film auf der hier vorliegenden Blu-ray
durchaus an. Als Negativfaktor sollte man das jedoch
nicht ansehen, denn grundsätzlich hat man es
mit einer Schärfe- und Detailzeichnung zu tun,
die grösstenteils sehr zufriedenstellend daherkommt.
Einzig einige schlechter fokussierte Shots und einige
Effekt-Aufnahmen wirken etwas weicher, wobei das Kontrastverhältnis,
das bei hellen Aufnahmen gute Werte abliefert, in
dunkleren Szenen ein bisschen ins Straucheln gerät.
So kommt es - sicher auch ein bisschen stilmittelbedingt
- teilweise zu einem leichten bis mittelstarken Detailverlust.
Die Farben mögen, ähnlich wie beim ersten
Teil, oftmals leicht gefiltert und übersaturiert
sein, kommen aber dennoch meist natürlich und
recht kräftig rüber - was wiederum für
einen leichten Schub in Sachen Plastizität und
Tiefenwirkung sorgt.
Das High-def Feeling mag nicht übertrieben ausgeprägt
sein, ist aber vorhanden - und hat auch nicht unter
dem meist leichten Filmkorn, das Bild wirkt nur ab
und zu minimal rauschgefiltert, zu leiden. So reicht
es dem Bild von 'Blade II' dann auch zu vier
Sternen!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Dass der deutsche Ton von 'Blade II' durchaus
zu überzeugen weiss, darf man zurecht als kleine
Überraschung bezeichnen, denn die Synchronfassung
wird einem auf der hier vorliegenden Blu-ray aus dem
Jahr 2012 lediglich als Dolby Digital 5.1-Mix mit
einer Codierung von nur 448kbps präsentiert -
also DVD-Qualität. Trotzdem kann sich der Mix
hören lassen und punktet nicht nur mit einer
guten Räumlichkeit, sondern auch einer guten,
wenn auch nicht übermässig präzisen
Direktionalität. Die Feindetailwiedergabe lässt
vielleicht ein bisschen zu wünschen übrig,
aber dafür weist die Abmischung in den actionlastigeren
Szenen auch eine gute Portion Bass auf die dank einer
allgemein recht ausgewogenen Balance, die auch für
die gute Dialogverständlichkeit verantwortlich
ist, auch nie masslos übertrieben klingt. Vier
Sterne sind hier als durchaus in Ordnung!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. noch folgende
Tonspuren enthalten:
Dolby Digital 5.1: Russisch, Tschechisch
DTS-HD Master Audio 7.1: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Über zu wenig Extras wird sich wirklich niemand
beklagen können, denn die hier vorliegende Blu-ray
Fassung von 'Blade II' aus dem Jahr 2012 verfügt
über eine grossartige Auswahl an Features die die
Film-Entstehung sehr detailliert aufzeigen.
Ein gefundenes Fressen für hartgesottene Fans die
zuerst einmal die Qual der Wahl haben, welchen der drei
verfügbaren Audiokommentare sie sich zu Gemüte
führen wollen. Während Regisseur Guillermo
del Toro im ersten Kommentar im Alleingang auf die Arbeit
am Film zu sprechen kommt, bekommt der mexikanische
Filmemacher beim zweiten Kommentar Unterstützung
vom Produzenten Peter Frankfurt. Beim dritten Kommentar
kommen dafür Drehbuchautor David S. Goyer und Hauptdarsteller
Wesley Snipes ausführlich zu Wort. Danach geht's
mit den videobasierten Features weiter, wobei es gleich
mit dem Highlight losgeht: 'Das Notizbuch des Regisseurs'
bietet einen interaktiven Einblick in das aussergewöhnliche
Ideen-Notizbuch von Guillermo del Toro mit zahlreichen
kreativen Skizzen, Text-Eintragungen und zusätzlichen
Video-Clips.
Während unter 'Blade II: Blutsbrüder'
(ca. 10 min.) der Drehbuchautor David S. Goyer auf die
Weiterentwicklung der Film-Franchise eingeht, geht's
bei 'Bloodpact' (ca. 83 min.) mit insgesamt acht
Kurz-Featurettes weiter die verschiedene Aspekte der
Produktion, u.a. über die Ausstattung, die Maske,
die Spezialeffekte und das Kostümdesign, beleuchtet.
Damit aber längst nicht genug, denn nachdem man
unter 'Die Ursprünge des Comics' (ca. 5
min.) die Comic-Herkunft der Figur thematisiert, sprechen
del Toro & Co. unter 'Der Vampir-Mythos'
(ca. 5 min.) noch etwas über die Mythologie des
Films bzw. des Vampir-Kults. 'Damaskinos' Blutbad'
(ca. 5 min.) wird einen Blick hinter die Kulissen und
zeigt die Entstehung der Szene etwas detaillierter auf
und 'Alternative Sonnenaufgangs-Musik' (ca. 1
min.) präsentiert die Film-Szene mit einer alternativen
Filmmusik. Zusätzlich befinden sich auf der Disc
sechs 'Analysen einzelner Szenen' die jeweils
in ihren verschiedenen Produktions-Phasen begutachtet
werden können. Am Ende ist man jedoch noch lange
nicht angekommen, denn unter 'Visuelle Effekte'
(ca. 62 min.) gibt's innerhalb der drei Segmente einen
sehr ausführlichen Einblick in die Umsetzung der
z.T. digitalen Effekte.
Die 16 'Nicht verwendeten & alternativen Szenen'
(ca. 24 min.) sind optional mit einem Kommentar von
Guillermo del Toro verfügbar und nebst einem Musikvideo
aus dem Soundtrack des Films ('Child of the Wild
West' von Cypress Hill und Roni Size, ca. 4 min.)
sind noch ein US-'Teaser- & Kinotrailer'
(ca. 3 min.) des Films anwählbar. Ausserdem soll
nicht unerwähnt bleiben, dass die Extras verschiedene
'Bildergalerien' zu bieten haben bei denen man
nicht nur 'Das Notizbuch des Script-Supervisors',
aus über 200 Seiten bestehend, sondern noch die
folgenden zusätzlichen Galerien zur Verfügung
stehen: 'Die Schlaginstrumente', 'Unverfilmte
Seiten des Drehbuchs', 'Szenen-Konzepte',
'Requisiten & Waffen', 'Kostüm-Design',
'Set-Design', 'Figuren-Design' und 'Storyboards'.
Die Galerien liegen zwar nur in SD vor, bestehen dafür
aus Hunderten von Bildern und Text-Seiten.
Bleibt
nur noch zu erwähnen, dass Warner Home Video auch
bei diesem Titel auf ein Wendecover verzichtet hat.
Dementsprechend muss man auch bei der 'Blade II'
Blu-ray Disc mit dem (weiterhin zurecht) unbeliebten
FSK-Logo auf der Cover-Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Nachdem
sich 'Blade' im Jahr 1998 als veritabler
Kinoerfolg entpuppte, schlüpfte Wesley Snipes
vier Jahre später erneut in die Rolle des
Daywalkers - dieses Mal jedoch unter der Regie
des damals noch wenig bekannten Guillermo del
Toro des sich gerade erst einen Namen mit Mimic
gemacht hatte. Del Toro ist dann auch der Hauptgrund,
wieso sich die Fortsetzung in fast jeder Hinsicht
vom Erstling positiv abheben kann - wobei als
allererstes natürlich die visuelle Umsetzung
ins Auge sticht. Del Toros Handschrift mag vielleicht
noch etwas zurückhaltender als in seinen
späteren Filmen ausfallen, aber der sehr
(!) actionreiche Vampirfilm profitiert ganz klar
vom detaillierten Set-, Masken- und Kostümdesign
und einigen recht originellen Ideen, die das bereits
etablierte Vampir-Universum rund um Blade nicht
nur erweitern, sondern vor allem bereichern kann.
Dass die eigentliche Geschichte eher simpel ausfällt,
dürfte gerade für Action-Fans kein Negativfaktor
darstellen - vor allem weil man sich in Sachen
Action nicht zurückhält und Wesley Snipes
als Blade bei den diversen Kämpfen so richtig
zur Höchstform aufläuft.
Del Toro, der hier mit einem Drehbuch arbeitet
das, wie der Vorgänger, aus der Feder von
David S. Goyer stammt, schafft es vor allem, der
eigentlich altbekannten und auch etwas angestaubten
Vampir-Mythologie ein paar neue Seiten abzugewinnen.
Dass sich andere Vertreter des Genres, wie z.B.
die Underworld-Reihe,
davon inspirieren liessen, ist mehr als offensichtlich
und spricht umso mehr für die Qualität
der hier erschafften Film-Universums. Gerade weil
der Film ein gutes Tempo vorlegt und erzählerisch
recht dicht und stimmig daherkommt, sieht man
dann auch gerne über ein paar Schwächen
hinweg. Einerseits wird Blade als Figur kaum weiterentwickelt
und die Wiederbelebung seines Partners Whistler
wirkt aufgesetzt - vor allem da dessen Selbstopferung
im Vorgänger, einer der besten Momente des
Films, viel von seiner Wirkung einbüsst.
Überhaupt hätte man auf Whistler nur
schon deswegen verzichten können, weil Kris
Kristofferson fast noch steifer agiert als es
bereits beim Erstling
der Fall war. Die Figur mag zwar weiterhin eine
gewisse Coolness bieten, aber wenn im gleichen
Film Ron Perlman als Mitglied des Vampir-Elite-Killereinheit
zu sehen ist, dann ist es eigentlich bereits klar,
wer als coolere Figur in Erinnerung bleibt. Die,
wie bereits erwähnt nicht allzu komplexe,
Story mag über weite Strecken zwar vorhersehbar
sein und auch der grosse Twist lässt sich
schon früh erahnen, aber den Spass sollte
man sich davon nicht verderben lassen - was auch
für ein paar wenige Effekte gilt an denen
der Zahn der Zeit bereits deutlich genagt hat.
Und trotzdem hat sich 'Blade II' erstaunlich
gut gehalten und macht vor allem dann Spass, wenn
man für's Vampir-Filmgenre etwas übrig
hat.
Schlussendlich ein Film, der dem Vorgänger
- nicht zuletzt dank dem Einfluss von Regisseur
del Toro - sogar überlegen ist. Von der technischen
Umsetzung der hier getesteten Blu-ray aus dem
Jahr 2012 kann man das zwar nur bedingt sagen,
aber die gebotene Bild- und Tonqualität kann
sich dennoch sehen und hören lassen. Taufrisch
sieht das Bildmaster nicht aus, aber daran auszusetzen
gibt's nicht viel - wobei einige der Mankos, wie
z.B. ein Detailverlust in dunklen Bereichen, ein
stilmittelbedingtes Problem sein dürfte.
Der deutsche Ton ist als Dolby Digital 5.1-Codierung
zwar etwas eingeschränkt, macht aber trotzdem
eine recht gute Figur. Kommt hinzu, dass diese |
Disc über eine hervorragende und sehr
(!) ausschweifende Auswahl an Extras verfügt
die Fans des Films in Extase versetzen dürften!
Die Chancen stehen jedenfalls gut, dass
alle, die den ersten Teil mochten, 'Blade
II' lieben werden - was diese gut umgesetzte
Blu-ray Disc, auch dank der zahlreichen
Extras, für 'Blade'-Fans umso
empfehlenswerter macht! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Blade
II'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|